Kupplung defekt?
Verfasst: So 23. Sep 2007, 17:57
Hi Leute,
bei meinem Corsa ist vor ner Weile das Kupplungsseil gerissen. War am Sonntag, aber zum Glück bin ich ja im ADAC. ALso einen von den Engeln antanzen lassen und der hats notdürftig repariert. Allerdings mit dem Hinweis, dass das in Kürze gegen ein neues ausgetauscht werden muss. Gesagt - getan. Nach dem Austausch meinte der Mechaniker (ich habs natürlich machen lassen), das Seil würde wieder reissen, weil die Kupplung sehr schwergängig wäre und gegen eine Neue (!) ausgetauscht werden müsste. Hmm, war mir nie aufgefallen und ich finde sie auch jetzt nicht schwerfällig. Allerdings tut sich das EInlegen des 1. - und besonders des Rückwärtsganges manchmal schwer, wenn das Auto warmgefahren ist. Zeigt sich in lautem Kreischen des Getriebes (glaube ich). Den Rückwärtsgang bekomme ich dann mitunter nur so rein: AUto aus - Gang rein, Kupplung treten - Auto an - fahren.
Meine Frage, kann das mit mit der schwergängigen Kupplung sein und wie kann ich das evtl. testen bzw. nachvollziehen? Kann ich die Kupplung am Seil nachstellen, um das Kreischen zu unterbinden?
Fall sich jemand die Mühe macht, meinen kleinen Roman zu lesen und darüberhinaus noch nen TIp für/Rat für mich hat, fände ich das wirklich klasse.
Danke in jedem Fall
Dietmar
bei meinem Corsa ist vor ner Weile das Kupplungsseil gerissen. War am Sonntag, aber zum Glück bin ich ja im ADAC. ALso einen von den Engeln antanzen lassen und der hats notdürftig repariert. Allerdings mit dem Hinweis, dass das in Kürze gegen ein neues ausgetauscht werden muss. Gesagt - getan. Nach dem Austausch meinte der Mechaniker (ich habs natürlich machen lassen), das Seil würde wieder reissen, weil die Kupplung sehr schwergängig wäre und gegen eine Neue (!) ausgetauscht werden müsste. Hmm, war mir nie aufgefallen und ich finde sie auch jetzt nicht schwerfällig. Allerdings tut sich das EInlegen des 1. - und besonders des Rückwärtsganges manchmal schwer, wenn das Auto warmgefahren ist. Zeigt sich in lautem Kreischen des Getriebes (glaube ich). Den Rückwärtsgang bekomme ich dann mitunter nur so rein: AUto aus - Gang rein, Kupplung treten - Auto an - fahren.
Meine Frage, kann das mit mit der schwergängigen Kupplung sein und wie kann ich das evtl. testen bzw. nachvollziehen? Kann ich die Kupplung am Seil nachstellen, um das Kreischen zu unterbinden?
Fall sich jemand die Mühe macht, meinen kleinen Roman zu lesen und darüberhinaus noch nen TIp für/Rat für mich hat, fände ich das wirklich klasse.
Danke in jedem Fall
Dietmar