Seite 1 von 1

Startschwierigkeiten und Relaisklackern

Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 15:40
von Amadeus22
Hallo Leute,

das Thema Startschwierigkeiten habe ich schon einige Male hier gelesen. Aber keiner der Tipps (Zündkerzen, Zündkabel, Kurbelwellensensor usw.) konnte mir helfen.

Ich hab das Problem dass mein 1,2er Corsa morgens sehr schlecht anspringt.

Erst nach dem ich ihn ca 30-40 Sekunden kurbeln lasse, höre ich unterm Armaturenbrett auf der Beifahrerseite mehrere Schaltklicke von Relais. Erst nach dem Relais Geklacker springt er an.

Manchmal gehts auch schneller.
2 mal gings gar nicht (danach war die Batterie leer)

Sicherlich eine Regeltechnik die da anspringt, oder?

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Re: Startschwierigkeiten und Relaisklackern

Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 15:54
von B4D_Dr1ft
hmmm evt stimmt was mit der spritzufuhr nicht ich würd mal an der pumpe messen ob da genug spannung ankommt.... und mal das Pumpen Relai prüfen

Re: Startschwierigkeiten und Relaisklackern

Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 16:18
von 10Stimpy
Würde ich auch spontan tippen weil ja das Pumpenrealis da unten sitzt...

Re: Startschwierigkeiten und Relaisklackern

Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 16:34
von sensation-white
aber das pumprelais geht doch sofort los beim zünden!

Re: Startschwierigkeiten und Relaisklackern

Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 16:38
von Corsa A
Amadeus22 hat geschrieben:Hallo Leute,

das Thema Startschwierigkeiten habe ich schon einige Male hier gelesen. Aber keiner der Tipps (Zündkerzen, Zündkabel, Kurbelwellensensor usw.) konnte mir helfen.

Ich hab das Problem dass mein 1,2er Corsa morgens sehr schlecht anspringt.

Erst nach dem ich ihn ca 30-40 Sekunden kurbeln lasse, höre ich unterm Armaturenbrett auf der Beifahrerseite mehrere Schaltklicke von Relais. Erst nach dem Relais Geklacker springt er an.

Manchmal gehts auch schneller.
2 mal gings gar nicht (danach war die Batterie leer)

Sicherlich eine Regeltechnik die da anspringt, oder?

Für Hilfe wäre ich dankbar.
Das prob hatte ich bei einem x12sz auch,da wir den fehler nie fanden hab ich den motor getauscht ;o)

Re: Startschwierigkeiten und Relaisklackern

Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 19:35
von B4D_Dr1ft
sensation-white hat geschrieben:aber das pumprelais geht doch sofort los beim zünden!


hmmm ja klar geht das sofort los.... normalerweise.....


normaler weise springt der motor auch sofort an ^^

Re: Startschwierigkeiten und Relaisklackern

Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 20:05
von Corsa A
B4D_Dr1ft hat geschrieben:hmmm ja klar geht das sofort los.... normalerweise.....


normaler weise springt der motor auch sofort an ^^
Is falsch,wenn der benzindruck da ist geht das relais für die pumpe nicht an,nur das für die einspritzventiele.

Re: Startschwierigkeiten und Relaisklackern

Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 20:56
von almot
massekontakt vllt hatte ich bei meinem c20xe mal das die masse net mehr gestimmt hat und das ding beim leiern kein saft bekommen hat dann hatts auch geklikkert wie sau

Re: Startschwierigkeiten und Relaisklackern

Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 21:06
von Corsa A
almot hat geschrieben:massekontakt vllt hatte ich bei meinem c20xe mal das die masse net mehr gestimmt hat und das ding beim leiern kein saft bekommen hat dann hatts auch geklikkert wie sau
der motor braucht aber keine masse von karosse zum motor.