Seite 1 von 3
Keilriemenwechsel
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 15:50
von bertram
mahlzeit....hab mal ne dringendefrage und zwar wie krieg ich
beim corsa b diesel den keilriemen runter ??? ich seh da keine
einstellschraube ....
Re: Keilriemenwechsel
Verfasst: Do 27. Sep 2007, 19:47
von Tuggi112
Moin,
erstmal was ist das fürn Dieselmotor
Wenn du aber keine Einstellschraube siehst hat der schon ne dynamische Spannrolle d.h. an der Spannrolle mim passenden Schlüssel die Schraube drehn oder in ein Loch an der Rolle und somit endspannen und fest halten weil die geht automatisch wieder zurück heißt die spannt sich auch von selber.
Auf keinen Fall die Schraube losdrehn dann machste wat falsch und dir fliegt wenn du die rausdrehst die ganze Schoße um die Ohren
Re: Keilriemenwechsel
Verfasst: Fr 28. Sep 2007, 15:06
von bertram
jo danke....isn 1.7 mit 60 ps
Re: Keilriemenwechsel
Verfasst: Fr 28. Sep 2007, 23:00
von Pöni
Du musst die Schraube oben am Generator (Lima) lösen und den Generator zum Motor schwenken. Dadurch wird der Keilriemen entspannt.
Re: Keilriemenwechsel
Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 21:41
von Heimscheisser
weis den jemand wieviel der keilriemanwechsel kosten würde?
Re: Keilriemenwechsel
Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 21:50
von Omega3l
hallo so ein wechsel liegt mit Keiliemen bzw. Keilrippenriemen würde ich mal sagen zwischen 40-50 euro kommt drauf an welchen riemen du hast .
mfg
Re: Keilriemenwechsel
Verfasst: Di 2. Okt 2007, 11:13
von Pöni
Beim Diesel hab ich es zwar noch nicht gemacht, aber beim Benziner kann man es echt selber machen. Is ne Sache von 5 Minuten. Der Riemen kostet unter 20€.
Re: Keilriemenwechsel
Verfasst: Di 2. Okt 2007, 20:02
von B_B-Corsa
moin bei welcher laufleistung sollte man den keilriemen wechseln??
mein corsa ist bj94 und einige meinten zu mir das man die wasserpumpe auch wechseln sollte wegen verkalken usw. der hat schon 175000km runter??
Re: Keilriemenwechsel
Verfasst: Di 2. Okt 2007, 20:45
von Felix39
B_B-Corsa hat geschrieben:moin bei welcher laufleistung sollte man den keilriemen wechseln??
mein corsa ist bj94 und einige meinten zu mir das man die wasserpumpe auch wechseln sollte wegen verkalken usw. der hat schon 175000km runter??
Da Du auch von der Wasserpumpe schreibst, habe ich ein wenig den Eindruck, daß Du Keilriemen und Zahnriemen verwechselst.
Der Zahnriemen verbindet Kurbelwelle und Nockenwelle und treibt auch die Wasserpumpe an. Wenn man den wechselt (standardmäßig alle 60.000 km oder 4 Jahre), kann es in der Tat sinnvoll sein, gleich die Wasserpumpe mit auszuwechseln - spart einiges an Arbeit, falls die später kaputtgehen sollte und alles wieder ausgebaut werden muß.
Der Keilriemen verbindet Kurbelwelle und Lichtmaschine. Da gibt es keine festen Wechselintervalle. Wenn der Keilriemen schon zerfasert oder zerschlissen aussieht oder Altersrisse hat, würde ich ihn sicherheitshalber austauschen, ehe er im unpassendsten Moment reißt. Der kostet ja auch nur ein paar Euro und ist leicht zugänglich.
Re: Keilriemenwechsel
Verfasst: Di 2. Okt 2007, 21:19
von B_B-Corsa
ja hab ich in der eifer des gefächtes verwechselt tut mir leid aber trotzdem danke für die hilfe dan wede ich das so machen!!!!!