Drehzahlproblen!

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
patrick_c

Drehzahlproblen!

Beitrag von patrick_c »

Hallo zusammen.Habe da ein Problem mit meinem kleinen.Meine Drehzahl geht öfter mal in den Keller wenn ich stehen bleibe(Ampel usw.).Kann mir jemand vielleicht sagen,wodran es liegen könnte?Sonst ist die Drehzahl ja zwischen 750 U/min und 1000U/min..Bei mir geht die Drehzahl oft unter 750U/min.Fast bei 500U/min.Wär gut wenn jemand den Fehler kennt und mir sagen kann was ich dagegen tuen kann.

Mfg Patrick
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Drehzahlproblen!

Beitrag von RydeOrDie »

springt er manchmal schlecht an?
leuchtet eine Motorkontrollleuchte während du fährst oder so?
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlproblen!

Beitrag von DerTod »

mach mal deinen leerlaufsteller sauber. hat bei mir wunder gewirkt bei unruhigem leerlauf ;)

der sitzt denke ich mal bei jedem motor ähnlich, bei X12SZ links der drosselklappe mit einer TORX befestigt
Benutzeravatar
patrick_c

Re: Drehzahlproblen!

Beitrag von patrick_c »

Hallo zusammen.Neim die MKL leuchtet nicht auf.Wenn er kalt ist,dan dreht er länger wenn ich ihn anmachen will.Kann mal vielleicht jemand ein Bild von dem Leerlaufsteller reinsetzen damit ich weiss wie er aussieht?

Mfg Patrick
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Drehzahlproblen!

Beitrag von Waldbrand »

Was fürn Motor isses überhaupt? Sonst isses ja wie hellsehen :D
Benutzeravatar
patrick_c

Re: Drehzahlproblen!

Beitrag von patrick_c »

Oh,Sorry.es ist der c12nz
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Drehzahlproblen!

Beitrag von Waldbrand »

Beschränk Dich mal auf Leerlaufsteller und Drosselklappenpoti, was anderes hat die Elektrik fast eh nicht :D


Auspuff is dicht, oder?
Benutzeravatar
patrick_c

Re: Drehzahlproblen!

Beitrag von patrick_c »

Ja,der Auspuff ist dicht.Ich danke euch für die schnellen antworten.

Mfg Patrick
Benutzeravatar
patrick_c

Re: Drehzahlproblen!

Beitrag von patrick_c »

Hallo zusammen,habe jetzt noch etwas festgestellt.Wenn ich das Licht anmache,geht die Drehzahlnoch mehr im Keller.Kann es an der Batterie oder Lima liegen?

Gruss Patrick
Benutzeravatar
blitz234

Re: Drehzahlproblen!

Beitrag von blitz234 »

Das bei'm Einschalten eines größeren Verbrauchers die Drehzahl schwankt ist normal. Schleißlich muß deine LiMa in dem Moment mehr Leistung abgeben, und das packt sie nur (weil ja Drehzahl im LL konstant), indem sich durch einen erhöhten Erregerstrom das Magnetfeld verstärkt, ergo dreht sich die LiMa schwerer. Das muß der Motor erstmal ausgleichen. Und das übernimmt dein Leerlaufregler, der dann halt, wegen der gestiegenden last am Motor etwas mehr aufmachen muß. Geht dieser abr nicht richtig, so bleibt die Drehzahl des Motors "im Keller" und wird nicht wieder auf den "Normalwert" hochgeregelt. :D
Hast du denn die schon genannten Dinge gemacht (LLR Drosselklappenpoti)?
Antworten