Seite 1 von 4

bitte um hilfe,fehlermeldung zuortnen.

Verfasst: Do 4. Okt 2007, 20:07
von Sprengmeister
hi..meine lady will leider nicht mehr so wie ich. :(

seit gestern hab ich ne beschleunigung wie nen sack kartoffeln.

bis ca 4000u/min will er fast gar nicht, dann geht es so lala...

heut auf der autobahn ging die gelbe lampe an. gleich ausgelesen zuhause und nun komme ich nicht ganz weiter.

zu den fehlern hab ich verschiedene sachen raus bekommen. gibt irgendwie verschiedene fehlerlisten. :thumbdown:

hier mal die fehlernummern: 24 und 92

24 kein gescheindigkeitssignal bzw gescheindigkeitssensor.

92 nockenwellenpositionssensor- falsches signal,
92 kraftstoffsperre = spannung zu hoch
92 hallsensor = falsches signal

hmm was denn nun? oder alle 3 sachen?
kraftstoffsperre hört sich ja gut an, das der irgendwie kein sprit bekommt??
und was ist ne kraftstoffsperre???????

also auf der autobahn war vollgas kein problem, läuft wie immer, nur das anfahren ist fast schon wie beim trabbi..... :kotz:

anspringen und leerlauf ist auch ganz normal.

kopfdichtung und co sind gemacht, vor 6monaten.

wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

ach ja, hab nen 1,4er tigra....ohne klima.

mfg marco

Re: bitte um hilfe,fehlermeldung zuortnen.

Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 12:35
von Pöni
Also das mit der 92 = Nockenwellensensor kein Signal, hab ich auch in meiner Liste gefunden. Ich denke das ist wahrscheinlich der Fehler. Das Steuergerät bekommt von der Nocke keine richtigen Daten. Dadurch hast Du so unterschiedliche Leistung übers Drehzahlband.

Re: bitte um hilfe,fehlermeldung zuortnen.

Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 12:45
von Sprengmeister
hmm ok dann werde ich mir den sensor mal anschauen. ist doch der beim zahnriemen? wie kann man raus finden ob der defekt ist?

hab fest gestellt das der fehler immer kommt wenn ich über 5000u/min komme.

kann das sein das der so träge läuft weil der durch den fehler im notprogamm läuft?

Re: bitte um hilfe,fehlermeldung zuortnen.

Verfasst: Sa 6. Okt 2007, 19:58
von Pöni
Da kann ich Dir jetzt leider nicht weiter helfen. Ich wüsste nicht, wie man den testen kann. Ich würde da mal ne Werkstatt mit konfrontieren. In meinem Buch steht da auch nix drüber drin. Ich kann Dire nichtmal sagen, wo der sitzt.

Ich würde in ne Werkstatt fahren.

Re: bitte um hilfe,fehlermeldung zuortnen.

Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 10:41
von Sprengmeister
so hatte gestern bastel tag, ölwannendichtung gewechselt...mist was da alles ab muss.... :thumbdown: na ja egal...



hab mal den nockenwellensensor ausgebaut und versucht durchzumessen.

also, auf allen 3 kabeln nix. kein widerstand (ohm) und kein durchgang.... :(


frage: kann man da überhaupt was messen?

hab zum testen auch metall vorgehalten. ist ja nix anderes wie nen magnetschalter, reedkontakt oder?

nen kumpel der gestern abend hinter mir war meinte das beim gas wegnehmen blaue flammen aus dem auspuff kommen, fehlzündungen. das würde natürlich auch auf den sensor hinweisen oder?

Re: bitte um hilfe,fehlermeldung zuortnen.

Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 11:06
von Fireproof
wieviel arbeit war die ölwannendichtung?

Re: bitte um hilfe,fehlermeldung zuortnen.

Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 11:21
von TeeKaa
Ja Ölwannendichtung hab ich auch mein erstes und auch letztes mal gewechselt.
Beim Tigra nie vergessen, original ist nicht die Ölwanne der tiefste Punkt. Der Auspuff ist tiefer und somit auch abzumontieren.

Ja was kommen da Erinnerungen. Die ganzen bösen Wörter von mir und die Flugbahn manch eines Schraubenschlüssels und und und... hach da schwelgt man dirket. ;)

Ach das mit der Nockenwellenposition würde ich doch mal in der Werkstatt prüfen lassen. Die werden vermutlich ne Stroboskoplampe nehmen.

Re: bitte um hilfe,fehlermeldung zuortnen.

Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 13:10
von Sprengmeister
ja das war echt keine schöne arbeit.... hab auch geflucht wies böse...

beim zkd wechseln wusst ich ja was auch mich drauf zu kommt, nur hätte ich das bei der ölwanne nicht erwartet....


auto hoch und ölwanne ab ist nicht......


krümmer im weg.... ok krümmer ab....

ging nicht, kühler im weg....mist....


stoßstange ab, wasser raus, kühler ab, krümmer ab, diese blöde strebe (stabi??) und dann die öhlwanne...

na ja noch nen paar kabel und kleinteile, aber das sieht man erst wenn man bei ist....

Re: bitte um hilfe,fehlermeldung zuortnen.

Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 13:43
von TeeKaa
Auto hoch is gut ich hab da in ner Grube gemacht. War garnicht Lustig da unten drinn. :(

Aber wie gesagt war hoffentlich das letzte ma.

Das sind halt diese zwei Sachen bei Tigra die ich nicht versteh:
1. Das Dingen mit der Ölwanne
2. Birnchen wechseln bei den Frontscheinwerfern

Auch so ne Sache wo ich immer wieder Pflaster brauche ;)

Re: bitte um hilfe,fehlermeldung zuortnen.

Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 14:11
von Fireproof
wozu den ganzen krümmer ab.

ich hab die lichtmaschiene gewechselt und da hab ich einfach nurs hosenrohr vom krümmer ab und vom kat ab. und weg wars.

da war nix mit kühler raus oder so