Seite 1 von 2
Heizung O.F. beim x16xe
Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 18:17
von boeser*nova
Hi
Ich verzweifel jetzt bald.Seit es anfang letzter Woche so kalt geworden ist wollt ich morgens die Heizung an machen, doch da kam bnur kalte Luft raus.Dann hab ich das Ventil im Motorraum mal angeschaut un gemessen alles in Ordnung die Unterdruckleitungen sind auch in Ordnung. Danach hab ich die Heizungsregler ausgebaut und hab die beiden Taster von de Klima gemessen und die Bowdenzüge überprüft.Alle Klappen lassen sich öffnen.Ich dreh noch durch.Ich weis nicht worans noch liegen kann.
Eventuell de Wärmetauscher. Ich hoffs aber nicht .Kann man den im eingebauten Zusatnd prüfen?
Bin um jede hilfe dankbar
mfg
Nova
Re: Heizung O.F. beim x16xe
Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 20:58
von MichiH
wie hast du das thermostat geprüft?
Re: Heizung O.F. beim x16xe
Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 22:10
von boeser*nova
Wo ist das Thermostat?
Re: Heizung O.F. beim x16xe
Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 20:27
von boeser*nova
Weis das denn keiner?
Re: Heizung O.F. beim x16xe
Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 20:29
von Corsa A
Dein wärmetauscher könnte dicht sein.
Re: Heizung O.F. beim x16xe
Verfasst: Do 25. Okt 2007, 12:17
von Corsa-Schniese
Weiß nur, dass sich da beim A Corsa was aushängen kann, dass dann keine Warmluft mehr ankommt sondern nur noch kalte! Ob das beim B anders is weiß ich net, meine geht nämlich einwandfrei. Bei meinem Kadett ging die Heizung nur, wenn ich ne ganze lange Weile gefahren bin, überhaupt ging erst dann die Lüftung an. Gut, da war auch ein Wackelkontakt an sich drin, aber war schon komisch. Kam mir immer irgendwie eingefroren vor, geht sowas!?
Re: Heizung O.F. beim x16xe
Verfasst: Do 25. Okt 2007, 12:33
von scrat
Mess ma Abgas im Kühlwasser. Ich tippe auf zerschossene Kopfdichtung.
Mit bisl Glück kannste bei Laufendem Motor sogar die Zündungen von dem Betroffenen Zylinder im geöffneten Ausgleichsbehälter sehen

.
Re: Heizung O.F. beim x16xe
Verfasst: Do 25. Okt 2007, 17:13
von boeser*nova
Gut!!
Kann ich mir abner erlichgesagt nit vorstellen.Kopfdichtung wurd erst vor 20000km gewechselt.Naja ok dann muß ich halt mal mesen lassen
danke.
Un Kühlwasser verlier ich au keins.Kanns mitr nit vorstellen.Motor wird seit kurzem au nimma wirklich warm, also die Anzeige im Tacho zeigt nur nioch knapp 85 an seit bisher 90
Re: Heizung O.F. beim x16xe
Verfasst: Do 25. Okt 2007, 22:09
von blitz234
Na wenn dein Motor auch nichtmehr richtig warm wird, du aber genug Kühlwasser an Bord hast, dann scheint wohl doch dein Thermostat im Offenen Zustand zu hängen! Das heißt, gleich von Anfang an läuft der große Kühlkreislauf, also über den Kühler. Starte mal den Motor im kalten Zustand. Wenn der Zulafschlauch vom Thermostat zum Kühler (der linke Schlauch, wenn du davor stehst, In dem Gehäuse, wo der Kühlerschlauch am Motor rauskommt, welches mit ein paar Schrauben am Block festgeschraubt ist, das ist übrigens das Thermostatgehäuse. Das Thermostat sitzt da drin.) recht schnell langsam warm wird, dann hängt das Thermostat.
Du sagst, du hast das Absperrventiel im Zulauf zum Wärmetauscher (das Unterdruck gesteuerte) schon kontrolliert!? (Also hast du 'ne Klima drin?!) Denn gerade DAS Ventiel macht z.B. im Astra F sehr große Probleme!
Re: Heizung O.F. beim x16xe
Verfasst: So 28. Okt 2007, 10:26
von boeser*nova
He danke also das mit dem Schlauch vom thermostat zzum Kühler prüf ich gleich.Und ja ich hab ne Klima.Hab das unterdruckventil beim einbau vor etwa 4 Montaen im ausgebauten zustand geprüft.Wie prüf ich das im eingebauten? Hab keine Vakuum pumpe zum testen obs aufgeht.
Und das komische ist das wenn ich den Heizungsregler von Anfang an auf max hab also ganz heiß, dann wird deer Motor schneller warm aber es kommt immer noch eiskalte Luft aus dem Gebläse.
mfg
Nova