Seite 1 von 4

Motorüberholung X14XE !

Verfasst: So 21. Okt 2007, 12:50
von Steve
So ich schwöre nun Feierlich , ich habe die suche stundenlang gequält .

Da nun mein Moteck 124000 Km runter hat Spiele ich mit dem Gedanken ihn Generalüberholen zu lassen , selbst verständlich nicht bei ATU .

Nun würde mich interessieren ob das jemand von den alten Hasen unter euch schonmal bei Opel hat machen lassen und wie sich die Kosten zusammen setzen .

Würde gerne selbst nach opel fahren und nen Kostenvoranschlag machen lassen , aber meine Arbeitszeiten lassen es einfach nicht zu , wenn ich feierabend habe ist alles dicht .

Würde mich freuen wenn es sinnvolle Antworten geben würde . :rolleyes:

Denn der Motor war immer sehr zuverlässig und das möchte ich länger erhalten , denn so schlecht finde ich diesen Ecotec nicht .

Schätze das wird nicht nur mich Interessieren . Drum bitte ich um ein angemessenes Klima . Danke

Re: Motorüberholung X14XE !

Verfasst: So 21. Okt 2007, 12:53
von Dario
hmmm...ne antwort ist das nicht aber würde mich auch mal interessieren :confused:

Re: Motorüberholung X14XE !

Verfasst: So 21. Okt 2007, 12:57
von Zero
also bei opel würde ich sowas nicht machen lassen!

lieber beim örtlichen motorenbauer!

so eine überholung kostet je nach zustand vom motor ca 1000€

dann haste aber echte 0km ;)

Aha

Verfasst: So 21. Okt 2007, 13:02
von Steve
Gut das man dem FOH nicht trauen kann .

So nun zum nächsten ding , was beinhaltet eine Generalüberholung , hab ich noch nie erfahren , alle dichtungen neu das ist mir bekannt , aber was wird an der Mechanik erneuert ???

1000 € kommt mir ziehmlich günstig vor .

Vor allem hier in NRW suche ich jemanden der das KANN , möchte dabei nicht so eine Leidensgeschichte wie mit der Karosse erleiden .

Re: Motorüberholung X14XE !

Verfasst: So 21. Okt 2007, 13:51
von Fasemann
Hat der denn schon ernsthafte Verschleisserscheinungen ?

Klappert er kalt ?

loppt er nur auf 3 Töppen ?

braucht er Unmengen Wasser / oel ?

braucht er 12 Liter und fährt nur noch 140 km/ h?

Kann mir nicht vorstellen warum bei 124 T km schon was in dem motor gemacht werden soll ?

Mach einfach mal ne Kompressions und Druckverlustprüfung und fahr den einfach bei normaler Pflege nochmal so lange.... :thumsup:

Re: Motorüberholung X14XE !

Verfasst: So 21. Okt 2007, 14:04
von Zero
Steve hat geschrieben:Gut das man dem FOH nicht trauen kann .

So nun zum nächsten ding , was beinhaltet eine Generalüberholung , hab ich noch nie erfahren , alle dichtungen neu das ist mir bekannt , aber was wird an der Mechanik erneuert ???

1000 € kommt mir ziehmlich günstig vor .

Vor allem hier in NRW suche ich jemanden der das KANN , möchte dabei nicht so eine Leidensgeschichte wie mit der Karosse erleiden .
bei einer richtigen mechanischen Überholung wird der Motor erst mal Zerlegt und komplett vermessen! und dann wird entschieden was erneuert werden muss und was nicht! deswegen kann man das schlecht sagen wieviel sowas kostet!

im günstigsten fall evtl die Bohrungen nur nachhohnen , neue lager , Lagerstellen polieren, neue Kolbenringe und neue Dichtungen

aber bei ca 130tkm muss sicher mehr gemacht werden ;) denn da sind einige sachen nicht mehr ganz maßhaltig!

ob das ganze sinn macht oder nicht bei einem motor der ca 130tkm gelaufen hat, und problemlos läuft bleibt jedem selbst überlassen!

Re: Motorüberholung X14XE !

Verfasst: So 21. Okt 2007, 14:15
von Dario
Na ja und ob sich das überhaupt lohnt ist die frage wenn ich die preise hier sehe. Neuer 2l tuts noch besser

Re: Motorüberholung X14XE !

Verfasst: So 21. Okt 2007, 14:25
von Tobias
...also für 1000€ kannste auch meinen x14xe haben und legst dir den auf lager falls deiner den geist aufgibt *g*

Ansonsten würd ich bei der laufleistung auchnochnicht unbedingt was machen.
Oder Ruf einfach mal den Dirk ( D.S. OPEL PERFORMANCE ) an - wobei ich net weiß ob der auch was an motoren macht unter 2,0L - und auf die ollen nähmschinen ist der eh nicht gut zu sprechen ;)

Re: Motorüberholung X14XE !

Verfasst: So 21. Okt 2007, 16:53
von Stev'sTigra
Dario hat geschrieben:Na ja und ob sich das überhaupt lohnt ist die frage wenn ich die preise hier sehe. Neuer 2l tuts noch besser
:vogel: :wallbash: :roll:

Es ging hier nicht um ne persönliche Meinung sondern Information über die Generalüberholung.

mein Tipp: Such dir nen richtigen Motorenbauer, nicht den FOH, die können nur austauschen, nicht reparieren. Garantie und Rechnung ist auch wichtig.

so 1500€ können da schon zusammenkommen.

Aber wie schon gesagt je nach Zustand

Re: Motorüberholung X14XE !

Verfasst: So 21. Okt 2007, 17:22
von Tigra290
Dario hat geschrieben:Na ja und ob sich das überhaupt lohnt ist die frage wenn ich die preise hier sehe. Neuer 2l tuts noch besser
Ja genau und der 2l ist dann werksneu :wallbash: