Seite 1 von 3
Luftfilter auf Kosten des Motors?
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 13:31
von Anonymous
Vor ab : ich habe in der Suchfunktion zwar viele beiträge zum thema luftfilter gefunden,aber keiner dieser treads gibt eine konkrete antwort auf meine frage :?
mit welchem luftfilter kann ich mir sicher sein,dass er nicht auf kosten der lebesdauer meines motors läuft? mir jedoch einen ordentlichen sound bringt.(mit abe natürlich oder teilgutachten)[bitte modell und preis angeben]
vielen dank schonmal für eure antwort und eure geduld
so far mfg COVERsix
Re: Luftfilter auf Kosten des Motors?
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 14:11
von Dreamboy
???
Wieso sollte ein Luftfilter die Lebensdauer deines Motors verringern?
Re: Luftfilter auf Kosten des Motors?
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 14:15
von Anonymous
Also ich komme ja frisch aus der Scooterszene und da siehts so aus , das man am besten die Finger von Sportluftfiltern lassen sollte , das diese Schnell Dreck oder auch Wasser saugen könnten (denkt bitte nicht das das bei Scootern etwas vollkommen anderes mit dem Tunen ist es gibt dort genau so wie beim Auto diverse Tuningfirmen , sogar NOS gibt es für Scoots)
Da wollte ich mich einfach als Anfänger mit "Autotuning" mal erkundigen wie das bei den Luffis hier ausieht , so wie s scheint sind die ja unbedenklich , oder nicht?
Danke für eure Gedult mit nem Nub wie mir :lol:
Re: Luftfilter auf Kosten des Motors?
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 14:20
von Dreamboy
also Tuning-Luftfilter für Autos sind in der Regel sogar besser als die originalen.
Zumindest haben sie eine viel längere Lebensdauer und saugen weniger Dreck an als die normalen. Bei Wüstenrallyes z.B. haben die auch alle Luftfilter von K&N, KingDragon usw.
Re: Luftfilter auf Kosten des Motors?
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 14:21
von Anonymous
Vielen dank , ahb mich schon gewunert warum fast jeder Tuner seinem Wagen einen gegönnt hat beim scoot überlegt man sich das drei mal.
Sind die K&N s denn vom Sound überzeugend
Re: Luftfilter auf Kosten des Motors?
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 14:24
von Dreamboy
hab selber auch einen K&N und bin mit dem Sound eigentlich ganz zufrieden.
Das Problem ist nur den eingetragen zu bekommen...
Re: Luftfilter auf Kosten des Motors?
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 14:49
von Anonymous
K&N Platten-Lufi + Lufi Kasten etwas umbauen. (Schnorchel innen und aussen entfernen)
Ach ja, kostet ca. 50 Euronen das Teil mit lebenslanger (1 million Meilen)Garantie.
Dann brauchst nix eintragen und hast trotzdem geilen Sound!
Mfg Michi
Re: Luftfilter auf Kosten des Motors?
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 14:51
von evilGambit
kann ich bestätigen ! Lufikasten innen leer räumen und nen gute Plattenfilter tauschen, da bringt schon einiges !
Re: Luftfilter auf Kosten des Motors?
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 15:06
von Anonymous
was is n "plattenfilter" denn genau , ist das nur ne filtereinlage , oder n ganz eigener luftfilter.
Liegt da ABE bei? wirklich kein Grund schiss vor den grünen zu haben?
Re: Luftfilter auf Kosten des Motors?
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 15:07
von G400
Der sieht aus wie ein ganz normaler Luftfilter.
Absolut legal
