Seite 1 von 1
Tigra A - Blaue LED Beleuchtung Lichtschalter
Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 19:34
von matzex
Hab heute versucht, die Schalter etc auf blau umzubauen. Hat bisher auch alles soweit geklappt, bis auf den Lichtschalter. Zum einem will er nicht blau leuchten und zum anderen funktioniert mein Abblendlicht nicht immer (Wackelkontakt ?!) und wenn, dann nur mit einem knacksen ausm Motorraum. Hab den jetzt schon mehrmals ausgebaut und die Kontaktplättchen gerichtet aber es kam immer wieder der selbe Fehler. Kann es noch an etwas anderem liegen ? Vielleicht eine sicherung durchgebrannt oder ähnliches ?
Durchgemessen hab ich bisher noch nicht, weil ich auch garnicht recht weiß, wo ich was messen soll. Hab hier die Suche schon probiert und auch den Workshop durchgelesen, kam aber auf keinen Hinweis zu dem Fehler.
Edit: Die Beleuchtung geht jetzt doch, aber das knacksen besteht weiterhin. denke, das könnte ein relais im linken abblendlicht direkt im scheinwerfer sein, kenn mich da aber auch net so genau aus.
jemand nen lösungsvorschlag ?
Re: Tigra A - Blaue LED Beleuchtung Lichtschalter
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 00:23
von The Alchemist
im scheinwerfer ist kein relais, nur ein Leuchtweiten stellmotor, evtl is da was schief gegangen, dann läge der Fehler aber beim schalter für die leuchtweitenregulierung.
mfg. Flo
Re: Tigra A - Blaue LED Beleuchtung Lichtschalter
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 13:15
von matzex
Die Leuchtweitenregelung hab ich auch schon auf blau umgebaut. Wenn das wirklich eher daran liegen sollte, werd ich mir den Schalter noch mal angucken. Danke für die Antwort
Edit:
Also wenn die Lichtweitenregelung ausgebaut ist, verschwindet auch das knacksen. Hab daher den Schalter noch mal ausgebaut und rein geschaut. Dabei aber nichts auffälliges entdeckt. Die LED samt Vorwiderstand sitzt gut drin und leuchtet auch. Hab dann mal die Widerstände der einzelnen Schaltzustände gemessen, welche sich bei 0,6 Ohm ("0"), 48 Ohm ("1"), 83,6 Ohm ("2") und 127,7 Ohm ("3") befanden. Das Durchschalten der verschiedenen Einstellungen hat das Knacksen auch nicht verschwindenlassen, viel mehr eher noch beschleunigt.
An den Anschlüssen liegen auch jeweils 12V an. Daher geh ich mal von aus, dass es nicht direkt am Schalter liegt (außer die Widerstandswerte weichen enorm ab) sondern irgendwo danach. Hat bei den Widerständen jemand Vergleichswerte oder gibt es Referenzwerte zum vergleichen ?
Re: Tigra A - Blaue LED Beleuchtung Lichtschalter
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 21:11
von Wintercorsa
Also ich weiß ja nicht was du gemacht hast
aber ich habs umgebaut und es ging alles ohne probleme
der lichtschalter ist halt schwer da er gerne auseinander fliegt und es ein gefuzel ist ihn wieder zusammen zu bauen
aber dein problem kann eigentlich nicht damit zusammenhängen da die beleuchtung immer separat ist und mit den scheinwerfern nichts zu tun hat
ich würde dir mal vorschlagen orginale irgendwo herzunehmen und es zu testen
mfg
Re: Tigra A - Blaue LED Beleuchtung Lichtschalter
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 23:12
von matzex
auseinandergeflogen ist er mir gleich 2 mal .. einmal aus unwissenheit (wenn man erst bastelt und dann liest

) und beim zweiten mal nicht dran gedacht
aber wenn die lichtweitenregelung drausen ist, funktionierts ja einwandfrei. kann es vllt sein, das durch nen kurzschluss oder ähnliches beim "falschen" wiedereinbau des hauptlichtschalters irgendwas nen schaden bekommen hat ? oder kanns auch an den sicherungen liegen, das dort eine geflogen ist und das relais deshalb probleme bekommt ? bzw. weis jemand, welche sicherung das sein könnte ? will nicht unbedingt alle überprüfen.
Re: Tigra A - Blaue LED Beleuchtung Lichtschalter
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 17:42
von Iceman
Ich behaupte mal eher das der Leuchtweitenschalter einen weg hat, deswegen ist auch alles ok wenn der draußen ist, eventuell einen der serienmäßigen Widerstande darin beim Blauumbau aus Versehen gebraten oder einen Kurzschluss gemacht..
das ist ja schon recht eng in dem Teil..