Nochmal (ca 4956849769 mal).
Du musst es einfach versuchen,denn so ne frage geht hier IMMER schief,denn bei ganz wenig vereinzelten leuten passt es die dann natürlich fest darauf bestehen,dass es ohne arbeiten passt.
Ich selbst und auch viele andere hatte bei einer dimension von 7x15 et 38/35 schon probleme und mussten was bearbeiten.
Und,das auch nochmal (mindestens genauso oft).
Es ist egal wie tief dein fahrzeug ist,sobald GEKÜRZTE dämpfer vorkommen ist es egal ob du 30/30 50/30 60/40 oder sonst was machst,der tiefste punkt bleibt der gleiche.
Und,prüfer sehen es ungern wenn da federwegsbegränzer drin sind.
Wie du selbst testen kannst ob passt:
HA: einfach die federn raus nehmen und das auto komplett auf den dämpfern aufliegen lassen,wenn da nix schleift sicher auch beim tüv bzw bei der fahrt nix.
VA: so viel platz machen,dass man meint es passt und dann einfach mal voll eingeschlagen im kreis fahren

(war bissl witz dabei)
Und,was zu ryde,auch wenn er es sicher net zugibt,aber bei 8x14 et 25 mit gekürzten dämpfern,das schleift 100pro,denke er hat alles mit federwegfsbegränzer vollgestopft.
Denn,du musst dir das ca so vorstellen,sobald gekürzte dämpfer vorkommen und der reifen etwas über die leisten hinaussteht,schleift es immer,egal ob 13 oder 17".
Umso größer die felge,desto weniger darf von der fege/reifen überstehen.
Bei meinen 17" ist meine FELGE ca 2 cm weiter innen (vom plastikradlauf gesehen) damit nichts schleift.