Grundsätzliches zum Thema ABS oder GFK !!!!
Verfasst: Di 4. Nov 2003, 11:12
Hallo Leute,
nachdem hier immer wieder die falschaussagen auftauchen, möchte ich hier mal den Unterschied zwischen ABS Kunststoff und GFK erläutern :
So,
Zum Anbau :
GFK ist von Grund aus stabiler, heisst, beim Anbau kann ich ABS leichter biegen oder verdrehen, auch besser andrücken, da es von der Materialstärke her einfach windiger bzw. dünner ist.
Zur Festigkeit :
Wenn ich ne GFK Front, Schweller oder Heck hab, hab ich folgende Vorteile :
Setz ich mal auf, hab ich nen Riss im GFK, dieser ist Problemlos wieder mit ner Glasfasermatte und etwas Harz zu reparieren. Kann eigentlich jeder Laie und das Material verbindet sich optimal mit dem orig. Teil , da ich ja das gleiche Material benutze !
Setz ich mit nem ABS Teil auf, splittert dieses in 1000 Teile, da es von der Konsistenz her einfach härter und brüchiger ist. Reparieren nur schwer möglich, da sich nicht jedes Material damit verbindet ! Man bekommt es zwar auch wieder hin, aber es wird nie wieder auf Dauer halten !
Zum Grundsatz ist noch zu sagen :
Nicht jedes GFK Teil ist gleich !!!!
Je nachdem wie der Hersteller dieses Teil machen lässt, hat man verschieden starkes Material ! Es gibt Schürzen und Schweller die 2 lagig laminiert werden ( die meisten billig Ebay Teile ) und es gibt die 3 lagig laminierten Teile ( renommierte Hersteller z.B. Lumma,WS,Tuning World ). Desweiteren gibts dann noch unterschiede welches Material verwendet wird ( welches Laminierharz ), dieses gibt es auch in Unterschiedlichen Qualitäten ( manche werden richtig hart und manche bleiben auch nach dem Laminieren noch weich bzw. Biegemöglich !
Deswegen kann man GFK Produkte nicht Grundsätzlich über einen Kamm scheren, da GFK immernoch das bessere Produkt ist, als ABS Kunststoff !
( Wenn mans richtig benutzt ! )
Gfk wird eigentlich immer in Handarbeit hergestellt, ABS wird maschinell eingespritzt ! Unsere Teile sind z.B. kpl. Handlaminiert ! Dementsprechend ist man von der Lieferfähigkeit mit GFK immer schlechter als mit ABS !
Viele Hersteller, die weltweit Mengen vertreiben, stellen deswegen auf ABS um ! Fast alle SW-Blenden werden nun aus ABS gemacht, auch z.B. die Mattig MHV`s sind ja nun aus ABS !
Ich hoffe, ich habe euch das etwas verständlich gemacht und alle Fragen ausräumen können !
Bei weiteren Fragen.....legt einfach los !
MfG
Ralf Reichelt
Tuning World
nachdem hier immer wieder die falschaussagen auftauchen, möchte ich hier mal den Unterschied zwischen ABS Kunststoff und GFK erläutern :
So,
Zum Anbau :
GFK ist von Grund aus stabiler, heisst, beim Anbau kann ich ABS leichter biegen oder verdrehen, auch besser andrücken, da es von der Materialstärke her einfach windiger bzw. dünner ist.
Zur Festigkeit :
Wenn ich ne GFK Front, Schweller oder Heck hab, hab ich folgende Vorteile :
Setz ich mal auf, hab ich nen Riss im GFK, dieser ist Problemlos wieder mit ner Glasfasermatte und etwas Harz zu reparieren. Kann eigentlich jeder Laie und das Material verbindet sich optimal mit dem orig. Teil , da ich ja das gleiche Material benutze !
Setz ich mit nem ABS Teil auf, splittert dieses in 1000 Teile, da es von der Konsistenz her einfach härter und brüchiger ist. Reparieren nur schwer möglich, da sich nicht jedes Material damit verbindet ! Man bekommt es zwar auch wieder hin, aber es wird nie wieder auf Dauer halten !
Zum Grundsatz ist noch zu sagen :
Nicht jedes GFK Teil ist gleich !!!!
Je nachdem wie der Hersteller dieses Teil machen lässt, hat man verschieden starkes Material ! Es gibt Schürzen und Schweller die 2 lagig laminiert werden ( die meisten billig Ebay Teile ) und es gibt die 3 lagig laminierten Teile ( renommierte Hersteller z.B. Lumma,WS,Tuning World ). Desweiteren gibts dann noch unterschiede welches Material verwendet wird ( welches Laminierharz ), dieses gibt es auch in Unterschiedlichen Qualitäten ( manche werden richtig hart und manche bleiben auch nach dem Laminieren noch weich bzw. Biegemöglich !
Deswegen kann man GFK Produkte nicht Grundsätzlich über einen Kamm scheren, da GFK immernoch das bessere Produkt ist, als ABS Kunststoff !
( Wenn mans richtig benutzt ! )
Gfk wird eigentlich immer in Handarbeit hergestellt, ABS wird maschinell eingespritzt ! Unsere Teile sind z.B. kpl. Handlaminiert ! Dementsprechend ist man von der Lieferfähigkeit mit GFK immer schlechter als mit ABS !
Viele Hersteller, die weltweit Mengen vertreiben, stellen deswegen auf ABS um ! Fast alle SW-Blenden werden nun aus ABS gemacht, auch z.B. die Mattig MHV`s sind ja nun aus ABS !
Ich hoffe, ich habe euch das etwas verständlich gemacht und alle Fragen ausräumen können !
Bei weiteren Fragen.....legt einfach los !
MfG
Ralf Reichelt
Tuning World