Startprobleme 1,2i bei Kälte
Verfasst: Mi 5. Nov 2003, 09:11
Hallo zusammen,
kann mir jemand einen Tip geben wie ich das folgende Problem diagnostizieren oder vielleicht sogar lösen könnte?
Mein 10 Jahre alter Corsa 1,2i, bereitet seit kurzem Probleme beim Starten. Bei Temperaturen unter 8°C startet er deutlich schlechter als üblich. Er orgelt und orgelt, zwischendurch packt er es fast, jedoch muss ich meistens einen zweiten oder dritten Startversuch durchführen.
Sobald er dann einmal läuft gibt es auch im kalten Zustand keine Probleme.
Ein anderes Problem besteht jedoch schon länger, und ich weiss nicht ob das irgendwie zusammen hängt:
Wenn der Wagen "warm" ist, und ich mal absichtlich versuche etwas untertourig (also nicht so das der Motor bald abstirbt) zu "beschleunigen" ruckelt der Wagen extrem. Das fühlt sich schon fast so an, als ob es Zündaussetzer wären.
Ich habe bereits den Fehlerspeicher ausgelesen, doch der ist leer. Das AGR habe ich auch schon gereinigt, jedoch auch ohne Erfolg!
Kannst jemand des Problem und kann helfen???
Danke ...
kann mir jemand einen Tip geben wie ich das folgende Problem diagnostizieren oder vielleicht sogar lösen könnte?
Mein 10 Jahre alter Corsa 1,2i, bereitet seit kurzem Probleme beim Starten. Bei Temperaturen unter 8°C startet er deutlich schlechter als üblich. Er orgelt und orgelt, zwischendurch packt er es fast, jedoch muss ich meistens einen zweiten oder dritten Startversuch durchführen.
Sobald er dann einmal läuft gibt es auch im kalten Zustand keine Probleme.
Ein anderes Problem besteht jedoch schon länger, und ich weiss nicht ob das irgendwie zusammen hängt:
Wenn der Wagen "warm" ist, und ich mal absichtlich versuche etwas untertourig (also nicht so das der Motor bald abstirbt) zu "beschleunigen" ruckelt der Wagen extrem. Das fühlt sich schon fast so an, als ob es Zündaussetzer wären.
Ich habe bereits den Fehlerspeicher ausgelesen, doch der ist leer. Das AGR habe ich auch schon gereinigt, jedoch auch ohne Erfolg!
Kannst jemand des Problem und kann helfen???
Danke ...