Seite 1 von 1

Fehlerauslesen = Gurtstraffer

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 19:17
von Noggy
Hey Leutz
hab heute mal mein fehlerspeicher auslesen lassen weil meine Airbag leuchte mucken macht :) also ist wärend der fahr ständig an

Fehler code 37 und 44 Gurtstrafer Beifahrer defekt oder so

hat das wer schon mal gehabt? mir wurde gesagt das es sein kann das sich ne Lötstellte gelöst haben kann durch ne Flasche oder sonst was unterm Sitz

kann man das selber machen?
hat wer erfahrung damit :-/?
kein bock das mir der Airbag umme Ohren fliegt :(

Re: Fehlerauslesen = Gurtstraffer

Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 20:23
von Tigradriver82
kann sein das es an dem kabel unterm sitz liegt, beim astra g war das bei ganz schön vielen so, wenn man den sitz ganz vor gestellt hat, dann hats das kabel abgerissen und die airbaglampe ging an, so, jetzt klemmste deine batterie ab, rauchst eine (oder sowie ich als nichtraucher trinkst ne flasche bier), und dann guggste unter deien sitz ob da irgendwo ein kabel abgerissen ist, wenn ja, lötkolben nehmen und zusammen löten, und wieder gut isolieren, wenn das kabel kaputt ist dürfte dein fehler damit behoben sein

Re: Fehlerauslesen = Gurtstraffer

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 02:26
von Noggy
aber wenn batterie ab ist brauche ich mir keine sorgen machen das mir da was umme ohren fliegt?... ja wird 100% das kabel da unterm sitz sein bzw der Gurtstrafer selber

Re: Fehlerauslesen = Gurtstraffer

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 08:58
von Acki
Selbst wenn du den Fehler (vermutlich wirklich ein Kabel ab oder nur 'n Wackelkontakt) selbst findest und behebst wird die Kontrolleuchte an bleiben. Airbagfehler bleiben im Fehlerspeicher selbst wenn die Batterie abgeklemmt wird, bis sie mit'm Tech gelöscht werden. Mußt also eh zum FOH.
Da das auch für die keine große Sache ist würde ICH es gleich die machen lassen. So teuer wird das nicht und wenn 's wiederkommt kann ich dann meckern gehen *g*

gruß Acki

Re: Fehlerauslesen = Gurtstraffer

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 09:32
von Noggy
naja so teuer wird es nicht :-/?

200€ ca der Gurtstrafer
150 einbaun bei Opel

bei der Werkstatt des Vertrauns
200€ ca der Gurtstrafer
50€ Sitz ausbaun und nach schaun



so billig ist das Spielchen dann auch nicht wenner platt ist.... ok wenns nen Kabel ist nr 50€ ca bei der Werkstatt des Vertrauens
werd es wohl jetzt auch da machen lassen

Re: Fehlerauslesen = Gurtstraffer

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 20:56
von Acki
Wieso soll denn der Gurtstraffer ausgetauscht werden? Er hat doch nicht ausgelöst, oder?
So ein Wackelkontakt am Stecker ist ein (auch beim FOH) bekanntest Problem. Da wird nicht der Ganze Gurtstraffer ausgetauscht.

gruß Acki

Re: Fehlerauslesen = Gurtstraffer

Verfasst: So 2. Dez 2007, 01:17
von corsaturbo
lass es am esten mal bei opel auslesen, und löschen wenn der fehler dann wieder komt kannst suchen, aber das es was mim airbag ist glaube ich nicht! hatte vor kurzem den sitz ausgebaut, airbag lampe war an, opel hat den fehler gelöscht und wieder alles ok

Re: Fehlerauslesen = Gurtstraffer

Verfasst: So 2. Dez 2007, 01:49
von Stivi152
Hi
Das liegt bestimmt am Stecker. Ist ein bekanntes Problem bei Astra, Vectra,Corsa, Tigra. Du muss einfach den Stecker unterm Sitz abmachen die Kabel am Stecker abschneiden und dann wieder aneinander löten wie sie beim Stecker zusammen waren. ist auch von Opel so vorgegeben da gabs mal ein schreiben. Dann noch Fehlerspeicher löschen und das Problem müsste behoben sein. Wenn nicht kannste immernoch den Gurtstraffer tauschen.

Mfg Stefan

Re: Fehlerauslesen = Gurtstraffer

Verfasst: So 2. Dez 2007, 04:08
von Noggy
alles klar werd ich dann mal so machen :)

Opel hat mir den ja ausgelesen aber nicht gelöscht glaube ich :-/ egal gucke mir das kabel mal an und fertig dann löschen lassen und wird bestimmt klappen danke Leutz für die hilfe