Seite 1 von 3
Was geht PS-mäßig im GSi (keine Fragen, Antworten)
Verfasst: Mi 5. Nov 2003, 12:39
von Skar
Ich hatte heute ein längeres Gespräch mit
Dirk Stock über Tuning für den Z18XE. Ist ein richtig langes interessantes Gespräch gewesen, ich erzähl hier ma das wichtigste....
Wollte einfach mal abchecken wa seine Meinung/Preisvorstellung dazu ist, da ich von Mantzel weiß das Stufe 3 (c.a.180PS) mit 3300,-€ reinhaut.
Zuerstmal haben wir uns unterhalten was maximal geht und wa überhaupt sinnvoll ist.
Er meinte 180 PS sind auf jeden Fall gut zu erreichen wenn man will und das ohne Zaubertricks, einfach gutes konventionelles Tuning. ABER zu empfehlen wäre das nicht, da seiner Meinung nach (ich vertrau da dem Fachmann) der Motor als Basis nich so geil is und um eine annehmbare Lebensdauer zu sichern sind 140-150PS und Drehzahlen bis 7000 U/min n Weises Mittelmaß.
Da würde dann ne große Kopfbearbeitung gemacht, der Ansaugtrakt optimiert und moderate Nocken verbaut.
Ein Problem bei diesem Motor ist der KAT, welcher ja direkt hinterm Motor im/am Krümmer hängt. Das wäre seiner Meinung nach eine Stelle die es zu optimieren gilt. Hier könnte man nen Fächer bauen und den KAT nach unten, hinter diesen, umplatzieren. Das hat dann zwar kein TüV aber das muß jeder selber wissen.... würde dem Motor/der Leistung auf jeden Fall guttun.
Das is jetzt so die grobe Quintessenz des Gesprächs. Gut, da kann jetzt auch jeder selber anrufen, aber da ja solche Fragen nach GSi-Tuning schon paarmal aufkamen dachte ich mir tu ichs mal der Allgemeinheit Kund.
Re: Was geht PS-mäßig im GSi (keine Fragen, Antworten)
Verfasst: Mi 5. Nov 2003, 12:57
von CorsaC-Freak.0815
zum Thema Kat....wenn der dann eh keinen TÜV bekommt, kann man den auch gleich ganz weg lassen :lol:
wobei meiner noch mit EURO3 D4 eingetragen ist, von daher könnte ich den Kat durchaus nach unten setzen und nen Fächer verbauen, ohne das es Probs mit der Eintragung gibt :shock: ....wobei das vermutlich wiedermal §-reiterei gäbe :?
haben die auch nen gescheiten Ausbau für den 1.4er?

Re: Was geht PS-mäßig im GSi (keine Fragen, Antworten)
Verfasst: Mi 5. Nov 2003, 13:02
von Skar
Also ich würde das mit dem Krümmer/KAT nich machen, weil ich nich gern heiß rumfahr. Ich sag ma Nocken und Kopfbearbeitung sieht ja keiner, aber das mit dem Krümmer könnte doch ma n geschultes Auge entdecken. Aber das is lediglich miene Meinung.
Datt weis ich nich, mussu ma anrufen. Ich hab mich ahlt nach der Mantzelgeschichte gewundert DAS so viel geht und wollte ma jemand fragen der sich damit auskennt.
Re: Was geht PS-mäßig im GSi (keine Fragen, Antworten)
Verfasst: Mi 5. Nov 2003, 13:23
von Tuning World
Hi,
DBilas Ansaugbrücke und elektronik Angleichung = 147 PS ! 2 Jahre Garantie von DBilas und das ganze ohne ins Innenleben des Motors einzugreifen ! Max 8000 U/min !
Kosten ca. 1400,- Euro !
Finde ich Imho die beste alternative, wenn man alles betrachtet ! ( Garantie und kein Eingriff ins Innenleben ! )
Haben die selbe aufm 1,4er und sind voll zufrieden ( 123 PS laut Diagramm, allerdings inkl. unserer Gruppe A Anlage ! Serienleistung 98 PS inkl. Auspuffanlage, das sind 5 PS mehr als DBilas angibt ! )
Natürlich mit TÜV !!!
Gruß,
Ralf Reichelt
Tuning World
Re: Was geht PS-mäßig im GSi (keine Fragen, Antworten)
Verfasst: Mi 5. Nov 2003, 13:29
von Ralf
Wobei man schon auch anfügen darf, dass bei Test`s der GSI schon von Haus aus recht gut im Futter stand! Kann mich da noch an geprüfte Werte zwischen 135 - 140 PS erinnern. Und dann ist der Zugewinn an Leistung doch eher mager (zudem nur über eher praxisfremde s. hohe Drehzahlen erreich- und spürbar) und das Preis- / Leistungsverhältnis auch nicht so prickelnd.
Re: Was geht PS-mäßig im GSi (keine Fragen, Antworten)
Verfasst: Mi 5. Nov 2003, 23:47
von corsigra
@skar
es wird in naher zukunft fächerkrümmer für den z geben!! das weiss ich 100%
nur mal so vorab!!
guck dich mal auf der motorshow um wenn du hinfahren solltest und frag mal nach!!
Re: Was geht PS-mäßig im GSi (keine Fragen, Antworten)
Verfasst: Do 6. Nov 2003, 08:33
von Skar
@ Ralf: DBilas bietet zwar nüchtern betrachtet ganz gut PS zu nem akzeptablen Preis, aber ich finde die Qualität der Flowtec Rohre nich so gut, da warte ich eher auf die Lexmaul Ansaugbrücke...
Und 8000 U/min sind imho bisschen viel für den Motor auf Dauer, denn ich schon den nich gerade.
Ich glaub auch "klassiches" Tuning macht den Motor standfester, oder wie bei Mantzel immer so schön im Prospekt steht Vollgasfest.
@Corsigra: ....aber bestimmt auch ohne TüV, oder? Ich werd auf jeden Fall zur Motorshow, freu mich schon total dieses Jahr. Hoffe viel neues für den C zu finden!
Re: Was geht PS-mäßig im GSi (keine Fragen, Antworten)
Verfasst: Do 6. Nov 2003, 18:10
von Casper
oh man skar du machst dir immer sorgen du musst ja nicht 3std durch vollgas geben!
Ich bin immer noch der meinung Dbilas Flowtec und nocken von dbilas + passenden Chip bringt ca. 176PS aufn Prüfstand!!!
Re: Was geht PS-mäßig im GSi (keine Fragen, Antworten)
Verfasst: Do 6. Nov 2003, 20:03
von Capuchino
@ ralf reichelt
ich denk da hast du dich vertan... mit den 8000 U/min. dbilas hebt die drehzahl auf 7500 U/min an... 8000 wär schon recht heftig für den motor in unveränderter form... da kommst du schon in den kritischen bereich der hydro´s...
@skar
wart auf das lexmaul ding... was dann ebenso wie die box von mantzel auch aus der dbilas fertigungshalle kommt... ;-)
Re: Was geht PS-mäßig im GSi (keine Fragen, Antworten)
Verfasst: Sa 8. Nov 2003, 20:17
von Tuning World
@ Capu :
Also meiner schaltet etz bei 8000 ab !, fährt seit einem Jahr bzw. ca. 6500 KM mit dem Ding und hält ! Und ich schone den wirklich net, denn wenn er übern Jordan geht, mach ich nen Turbo rein :-)
Einwas ist falsch, die Lexmaul Box kommt daher, aber die Mantzel net, die bauen sie selber nach :-))))
Gruß,
Ralf