Seite 1 von 2

Stromlaufplan Tacho Corsa C 2005

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 16:44
von vivalostioz[oLi]
hat jemand mal sowas für mich .. ?!

Re: Stromlaufplan Tacho Corsa C 2005

Verfasst: Sa 8. Dez 2007, 16:56
von vivalostioz[oLi]
keiner-???????????

Re: Stromlaufplan Tacho Corsa C 2005

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 12:35
von The Alchemist
Frag ma bei VDO, glaub kaum das die damit rausrücken.
um was gehts denn?

mfg. Flo

Re: Stromlaufplan Tacho Corsa C 2005

Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 10:49
von vivalostioz[oLi]
irgendwie diesen kleinen lautschprecher im tacho ausschalten abklemmen , wie auch immer...

Re: Stromlaufplan Tacho Corsa C 2005

Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 12:09
von The Alchemist
sollte theoretisch ganz einfach sein, einfach die leiterbahnen die zu dem lautsprecher gehn durchtrennen.
Allerdings auf eigene gefahr, hab noch keinen C-Tacho von innen gesehn...

mfg. Flo

Re: Stromlaufplan Tacho Corsa C 2005

Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 13:05
von aLbTrAuM
Stelle dir spätestens 15.45Uhr den Stromlaufplan für den Tacho zur Verfügung! Natürlich nur die Sachen, die du brauchst!

//////Sorry, dass es doch solange gedauert hat...Hatte aber noch andere Dinge auf Arbeit zu tun :-(

Stromlaufplan brauche ich dir nicht geben, dort ist der Summer nirgendswo zu finden...hatte alles durchforstet von Kombiinstrument über Türschalter und Beleuchtung.Es kann eigentlich nur sein, dass der Summer fest im Kombiinstrument integriert ist und/oder direkt im Steuergerät sitzt und da angesteuert wird. Du könntest aber eins probieren, solltest du eine ZV haben, aber ohne dem Alarmzeugs...

Schau mal nach, ob du an deinem Türkontaktschalter 2 Kabel hast, wenn ja, probier eins zu lösen und abzulassen und bei nicht-Erfolg das andere zu lösen...Eins von beiden sollte das Impulskabel für die Summereinrichtung sein, eins das Massekabel für die Innenraumbeleuchtung.

Sollte es trotzdem dem Summer einzeln im Kombiinstrument geben, dann würde ich dir auf keinen Fall raten, das trotzdem zu "kappen". An dem Summer sollen nämlich noch die Anzeige für Abblendlicht und Blinklicht hängen, frag mich nicht wie das zusammen hängt, erklärte mir unser Servicetechniker so!

Re: Stromlaufplan Tacho Corsa C 2005

Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 23:06
von vivalostioz[oLi]
aLbTrAuM hat geschrieben:Stelle dir spätestens 15.45Uhr den Stromlaufplan für den Tacho zur Verfügung! Natürlich nur die Sachen, die du brauchst!

//////Sorry, dass es doch solange gedauert hat...Hatte aber noch andere Dinge auf Arbeit zu tun :-(

Stromlaufplan brauche ich dir nicht geben, dort ist der Summer nirgendswo zu finden...hatte alles durchforstet von Kombiinstrument über Türschalter und Beleuchtung.Es kann eigentlich nur sein, dass der Summer fest im Kombiinstrument integriert ist und/oder direkt im Steuergerät sitzt und da angesteuert wird. Du könntest aber eins probieren, solltest du eine ZV haben, aber ohne dem Alarmzeugs...

Schau mal nach, ob du an deinem Türkontaktschalter 2 Kabel hast, wenn ja, probier eins zu lösen und abzulassen und bei nicht-Erfolg das andere zu lösen...Eins von beiden sollte das Impulskabel für die Summereinrichtung sein, eins das Massekabel für die Innenraumbeleuchtung.

Sollte es trotzdem dem Summer einzeln im Kombiinstrument geben, dann würde ich dir auf keinen Fall raten, das trotzdem zu "kappen". An dem Summer sollen nämlich noch die Anzeige für Abblendlicht und Blinklicht hängen, frag mich nicht wie das zusammen hängt, erklärte mir unser Servicetechniker so!


Yaaaaa. danke für den Tip ist ansich ein guter aber habe es schon innem anderen Forum gehört, dann mal nachgeguckt und Siehe da, Habe nur einen Kabel :( .. werde morgen mal die innen leuchte raus machen und dann mal gucken die kabel die von da abgehen oder ankommen mal abchecken.. mann is das schwierig, scheiss opel kann ich ya nicht sagen , eher Scheiss neue Technik .. ;)

Re: Stromlaufplan Tacho Corsa C 2005

Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 23:17
von Waldbrand
Du könntest höchstens Deine Türkontaktschalter abklemmen, Dauerplus + Sicherung zur Dachleuchte.
Dazu noch zwei Massekabel, welche jeweils zu einem Türkontaktschalter gehen. Diese kommen dann Anstelle der Originalen Kabel ran, welche Du natürlich gut Isolieren musst!

Allerdings gehen dadurch komfortfunktionen wie Dimmer verloren, dafür hast aber dann was Du willst :)



Ist warscheinlich die einfachste Lösung, und Du kannst jederzeit wieder zurückrüsten, bei nem Verkauf oder so. Und Du musst Dir keine Sorgen machen, dass irgendwas spinnt :)

Re: Stromlaufplan Tacho Corsa C 2005

Verfasst: Do 13. Dez 2007, 00:02
von vivalostioz[oLi]
Waldbrand hat geschrieben:Du könntest höchstens Deine Türkontaktschalter abklemmen, Dauerplus + Sicherung zur Dachleuchte.
Dazu noch zwei Massekabel, welche jeweils zu einem Türkontaktschalter gehen. Diese kommen dann Anstelle der Originalen Kabel ran, welche Du natürlich gut Isolieren musst!

Allerdings gehen dadurch komfortfunktionen wie Dimmer verloren, dafür hast aber dann was Du willst :)



Ist warscheinlich die einfachste Lösung, und Du kannst jederzeit wieder zurückrüsten, bei nem Verkauf oder so. Und Du musst Dir keine Sorgen machen, dass irgendwas spinnt :)
stimmt... ich gucke morgen dann nochmal ...

Re: Stromlaufplan Tacho Corsa C 2005

Verfasst: Do 13. Dez 2007, 08:44
von yakoli
Der Summer ist auf der Rückseite der Tacho-Leiterplatte montiert. Ist mit 2 Drahtstiften an der Leiterplatte befestigt. Kann man m.E. abzwicken.

Ungefähr dort auf der Rückseite. Bild