Drähte und Schlauch an Heckklappe erneuern
Verfasst: Di 25. Dez 2007, 14:17
hallo leuz,
seitdem das so kalt draußen is, nervt mich folgender fehler an meinem Corsa B, Bj. '94, 1.2l, 33kw :
die heckscheibenheizung und die bewässerungsanlage der heckscheibe funzen nich.
hab soeben mal den schutzgummi an der heckklappe abgemacht und folgende entdeckung gemacht:
alle drähte ohne ausnahme total gebrochen und etwas verschmolzen, und der schlauch lebt nur noch halb, d.h. keine flüssigkeitsübertragung mehr...
nun meine fragen:
1. wie wechsle ich die drähte am besten?
soll ich schlauch auch gleich wechseln oder reichts den mit
iso-band zu vertüteln?
-> hätte an löten der drähte gedacht, da lüsterklemme ne in den
schutzgummi passen wird...!?!
2. brauche ich beim wechseln der drähte bestimmte, oder reichen
handelsübliche ausm baumarkt? müssen die was besonderes
aushalten?
3. noch was ganz anderes:
wie geht man denn gegen das beschlagen der inneren
frontscheibe vor? im winter gefriert der mist ziemlich schnell...
hab jetz mal so einen "auto-entfeuchter air dry" bei HELA gesehn
hilft sowas oder is das nur humbuk?
was hilft denn am besten?
so...ich bedanke mich schonmal für eure antworten, vielleicht kann ich ja den ein oder anderen corsa-PRO zum grübeln anregen.
thx@all
seitdem das so kalt draußen is, nervt mich folgender fehler an meinem Corsa B, Bj. '94, 1.2l, 33kw :
die heckscheibenheizung und die bewässerungsanlage der heckscheibe funzen nich.
hab soeben mal den schutzgummi an der heckklappe abgemacht und folgende entdeckung gemacht:

alle drähte ohne ausnahme total gebrochen und etwas verschmolzen, und der schlauch lebt nur noch halb, d.h. keine flüssigkeitsübertragung mehr...
nun meine fragen:
1. wie wechsle ich die drähte am besten?
soll ich schlauch auch gleich wechseln oder reichts den mit
iso-band zu vertüteln?
-> hätte an löten der drähte gedacht, da lüsterklemme ne in den
schutzgummi passen wird...!?!
2. brauche ich beim wechseln der drähte bestimmte, oder reichen
handelsübliche ausm baumarkt? müssen die was besonderes
aushalten?
3. noch was ganz anderes:
wie geht man denn gegen das beschlagen der inneren
frontscheibe vor? im winter gefriert der mist ziemlich schnell...
hab jetz mal so einen "auto-entfeuchter air dry" bei HELA gesehn
hilft sowas oder is das nur humbuk?
was hilft denn am besten?
so...ich bedanke mich schonmal für eure antworten, vielleicht kann ich ja den ein oder anderen corsa-PRO zum grübeln anregen.
thx@all