Seite 1 von 1

Unterfahrschutz für Mitteltopf

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 13:03
von darky1987
kennt jemand nen unterfahrschutz für den b-corsa?

mein problem besteht darin, dass mein giftzwerg tiefer ist (ca 60/60) und in jeder einfahrt, die nicht 100% asphaltiert ist, jedes mal auf dem mitteltopf aufsetzt.
nun hab ich angst, dass der topf eines tages in der einfahrt liegen bleibt, während das auto weiter fährt :D

gibt es sowas schon fertig und legal zu kaufen oder muss ich mir dafür selber was basteln? bekommt man so eine bearbeitung auch eingetragen oder ist das garnicht nötig?

die haltegummis sind bereits alle getauscht gegen ganz neue und auch kürzere...mit ausnahme des endtopfes und dem zusatzkat vor dem originalkat ist die komplette anlage original. im übrigen liegt das rohr auch permanent auf der achse, aber das ist ja alt und bekannt

Re: Unterfahrschutz für Mitteltopf

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 13:34
von FoXy
Da frag ich mich aber auch, wie oft du den Unterfahrschutz austauchen willst? Weil wenn du so schon oft aufsetzt wie du sagst, wird der Unterfahrschutz auch irgendwann schrott sein !?

Re: Unterfahrschutz für Mitteltopf

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 14:06
von SpellerCorsa
probier nochmal den auspuff auszurichten.
das ist wohl möglich das der auspuff nicht mehr aufliegt...
hab beim kumpel einfach die gummis ein stück "höher" gesteckt also nicht in die beiden äußeren öffnungen sondern die äußere und die mittlere. und es klappert nix mehr :thumsup:

Re: Unterfahrschutz für Mitteltopf

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 14:17
von darky1987
wenn der schutz federnd gelagert wär, könnte dem eigentlich nichts passieren. sowas gibts doch sogar für die ölwanne...soweit ich weiss.


@spellercorsa
ich habe sogar kürzere gummis drinne, da gibts keine mittleren öhsen mehr ;) einzige alternative wäre dann wohl die halterungen des mitteltopfes zu bearbeiten, sprich zu kürzen. dann müsste der esd ja eigentlich auch höher kommen

Re: Unterfahrschutz für Mitteltopf

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 22:54
von Jogi1112
bei meiner anlage liegt nix auf der achse oder klappert!!
habe noch die standartgummis drinne!!
einfach mal 5 minuten ausrichten und fertig!!

Re: Unterfahrschutz für Mitteltopf

Verfasst: So 30. Dez 2007, 01:39
von misterjack
darky1987 hat geschrieben:wenn der schutz federnd gelagert wär, könnte dem eigentlich nichts passieren. sowas gibts doch sogar für die ölwanne...soweit ich weiss.
äh ja, Theoriefindung? federnd gelagerter Unterbodenschutz? Ich lech mich wech :roll:

Re: Unterfahrschutz für Mitteltopf

Verfasst: So 30. Dez 2007, 14:53
von Jogi1112
misterjack hat geschrieben:äh ja, Theoriefindung? federnd gelagerter Unterbodenschutz? Ich lech mich wech :roll:

doch das gibbet!! Federt aber nur einmal :)

Re: Unterfahrschutz für Mitteltopf

Verfasst: So 30. Dez 2007, 22:09
von Jogi1112