Seite 1 von 2
Durchleuchtbare Zeiger
Verfasst: Do 10. Jan 2008, 15:42
von Corsa-Tobi
Hey Leute!
Habe hier meine Innoparts Plasmascheiben liegen, sowie Durchleuchtbare Tachonadeln von Astra H.
Als Anhang ein Bild vom Heck des Tachos
Die Tachonadeln sollen an gehen bei Zündung an und heller Leuchten, bei Standlicht/Abblendlicht an. Wie realisiere ich das am besten?
Evtl. Kann jemand die benötigten Adern anzeichnen, die die benötigte Leitung führen. Also Standlicht +; Zündung hole ich ja wo anders. Wäre um eine Anleitung sehr froh, wollte eigentlich morgen mit allem fertig sein
Bei den SMD's, gibts da großartige unterschiede in Helligkeit oder Bauweise?
Conradartikelnummer? Vorwiderstände etc?
Die Plasmascheiben sollen Standart angehen bei Standlicht an/Abblendlicht an.
Tacho ist ausm Tigra A und ist in einem Corsa B verbaut. Man kann doch einfach am Lichtschalter das Standlicht abgreifen, oder?
Danke schonmal!
Grüße
Tobi
Re: Durchleuchtbare Zeiger
Verfasst: Do 10. Jan 2008, 16:40
von Thundang
also bei den plasmasceiben hab ich das so gemacht ne orginale fassung genommen und das verlötet un an die stelle wo die originale tachobeleuchtung reinkommt reingedreht. das gleich machst bei den nadeln nur wie du das mit der zündung hinbekommst weis ich nich genau denk mal müsst nen zustätzlichen schaltkreis bauen der zusätzlich an der zündungs- 12V -versorgung versorgt wird.
wie genau weis ich nich, da ich kein elektroniker bin

Re: Durchleuchtbare Zeiger
Verfasst: Do 10. Jan 2008, 17:49
von Corsa-Tobi
sieht man die alten lampen denn irgendwie? weil das gelbliche soll ja weg
Also grad an die Fassung anlöten, wo was ist ja egal, kann die Fassung ja verschieden einbauen.
Machen du so.....
Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 00:44
von AzRa3L
Nabend!
Hab mir mal zu dieser späten Stunde die Mühe gemacht und Bilder geschossen und markiert, wo plus und minus liegt.
Du musst bei der Fassung schon aufpassen. Wenn du sie falsch rum reindrehst, leuchtet die Birne nicht mehr.
Also musst du schon drauf achten.
Am besten markierst du dir auf der Fassung, wo plus und minus liegt...
Birnchen A,B und C (auf Bildern markiert) kannst du ruhig rausdrehen und weglassen. Die anderen würd ich erst gar nicht anfassen.
Auf dem zweiten Bild, hab ich dir die Pins eingezeichnet, die für die Tachobeleuchtung zuständig sind (Pin 3 - Plus, Pin 8 - Minus).
Pin 1 und 13 sind nicht belegt hab ich aber trotzdem, übersichtshalber, eingezeichnet
Hoffe, ich konnte helfen
EDIT 12.01.2008: Merke grade das Bild 2 von der Quali her, nicht so toll gelungen is. Werd versuchen, die Tage ein besseres zu machen
--> Hab jetzt für jede Fassung (A, B, C) ein eigenes Bild gemacht. Is jetzt besser zu erkennen 
Re: Durchleuchtbare Zeiger
Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 10:05
von Corsa-Tobi
Super! Danke dir!
Re: Durchleuchtbare Zeiger
Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 16:22
von Thundang
ja und ich hab halt dann wo du a,b oder c rausdrehst davon ne fassung genommen und das kapel angelötet und "richtig gepolt" wieder reingedreht... für nörmale zeiger beleuchtung hab ich das auch so gemacht nur bei dir musst halt da noch was machen

Re: Durchleuchtbare Zeiger
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 00:57
von GKSamyD
gaude sache. die bilder helfen mir dann auch bei meinem tacho-umbau, der dieses jahr vonstatten geht.
danke mann!
Re: Durchleuchtbare Zeiger
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 10:24
von Corsa-Tobi
Woran seh ich denn bei der SMD in welche Richtung die eingebaut werden müssen? Es ist kein Pfeil oder so aufm dem Boden.
Re: Durchleuchtbare Zeiger
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 10:27
von c20xe Lexmaul Ram
wenn du genau hinsiehst, bemerkst du an einer der 4 Ecken, dass sie auf 45 Grad abgeschrägt ist. Das ist Minus!!
Re: Durchleuchtbare Zeiger
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 10:32
von Corsa-Tobi
Da ist keine Schräge, nur 1 Punkt auf der 1 Seite.
EDIT:
Der Punkt ist Minus.