Seite 1 von 11

Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Verfasst: So 13. Jan 2008, 17:47
von Stev'sTigra
So es geht um folgendes:

Bei meinem Tigra sind schon zum 2ten mal innerhalb von 6 Monaten die Bremstrommeln hinten flöten gegangen.

Mittlerweile hab ich verständlicherweise wirklich keinen Bock auf die Trommeln. Reparatur hat das letzte mal ca 300€ gekostet.
Nun frag ich mich wielange solln die dieses mal halten, wieder 1/2 Jahr oder auch ein ganzes???

Daher würde ich gerne hinten auf Scheibenbremse umbauen.

In den Threads steht hier immer was im Bezug auf Motorumbau, aber es soll der X16XE drin bleiben und lediglich hinten Scheibenbremsen drauf.

Nun meine Fragen: (ich hab ABS)

1.) Welche Teile brauche ich:
Druckminderer -welche?
Bremssättel - Astra F GSI, Astra G, Vectra? Jeder schreibt
halt was anderes.
VA: muss die Bremse vorne verändert werden?
2.) TÜV: gibt es ein Gutachten, bzw Kosten, Aufwand für die
Eintragung.

Wenn mir jemand da wirklich helfen kann, wäre ich echt froh. Ich wollte halt vornerein wissen, wie teuer und aufwendig das ganze sein wird und ob es sich am Ende überhaupt rechnet.

DANKE

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Verfasst: So 13. Jan 2008, 17:53
von corsa666
Rechne mal damit, daß es sich nicht rechnet. Ich würd an deiner Stelle lieber mal dem Trottel auf die Finger haun, der deine hintere Trommelbremse ständig verpfuscht bzw. nach dem Fehler suchen.
Oder evtl. beim Fahren auch die Handbremse lösen, positiver Nebeneffekt ist, daß deine Karre dann auch schneller fährt - ganz ohne Tuning. :D

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Verfasst: So 13. Jan 2008, 17:55
von SPACE-X
Hast vor an der VA auch was zu machen oder willst die Tigra Bremse lasen?

Denke mit der Scheiben an der Hinterachse wird er fast etwas überbremst sein an der HA....Vieleicht ist das auch nur Umfug...Kenne aber noch keiner welcher dieses Duo fährt...Ideal wäre vieleicht Vorne gleich auf Turbo Bremsen umzurüsten?

Billigste Lösung wäre hinten neue Trommelbremsen zu montieren..meine Meinung.

Gruss Marco

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Verfasst: So 13. Jan 2008, 18:00
von Peace-Maker
Nur die Corsa C Bremse ist Plug & Play aber musst dann hülsen auf die Hinterachse draufschweissen um das handbremsseil vom corsa c benutzen zu können.

Für die andern Bremsen musst du die Hinterachse umschweissen lassen.

Wegen überbremsen es gibt für sowas bremsdruckminderer.

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Verfasst: So 13. Jan 2008, 18:11
von Stev'sTigra
Ich würde hinten gerne unändern aber ich weis halt nicht welche Teile, weil jeder was anderes sagt. Vorne soll gleich bleiben.

Mir gehts nur darum, dass ich mich halt frage wielange die neuen Trommel halten und ob es sich nicht lohn umzubauen und dann wartungsfreiere Scheiben zu nehmen.

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Verfasst: So 13. Jan 2008, 18:11
von Corsa A
Also,durchschnittlich halten trommeln am corsa bzw tigra 6-10 jahre.

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Verfasst: So 13. Jan 2008, 18:15
von Stev'sTigra
Corsa A hat geschrieben:Also,durchschnittlich halten trommeln am corsa bzw tigra 6-10 jahre.
Sag das mal meinen!!!!

Und die neuen waren sogar Opel Originalteile.


Welche Bremsen kann ich nehmen ? Astra F??? Helft mir bitte

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Verfasst: So 13. Jan 2008, 18:19
von Corsa A
Stev'sTigra hat geschrieben:Sag das mal meinen!!!!

Und die neuen waren sogar Opel Originalteile.


Welche Bremsen kann ich nehmen ? Astra F??? Helft mir bitte
Es wurde schon gesagt bzw steht in der suche.

Ohen schweissen geht NUR corsa c mit schweissen würd ich die astra g bzw zafira bremse nehmen (wenn schon die neue technik).

Kostet insgesamt mit eintragung und diversen neuteilen und ändern der achse ca 1500€

ALLE corsas die ich jetzt da hatte (meist bj 93 bis 96) hatten noch ihre ersten trommeln drauf und das ganze bremste noch.

Ich würd nur gern mal wissen,wie du defekte trommeln definierst.

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Verfasst: So 13. Jan 2008, 18:23
von Stev'sTigra
Corsa A hat geschrieben:Es wurde schon gesagt bzw steht in der suche.

Ohen schweissen geht NUR corsa c mit schweissen würd ich die astra g bzw zafira bremse nehmen (wenn schon die neue technik).

Kostet insgesamt mit eintragung und diversen neuteilen und ändern der achse ca 1500€

ALLE corsas die ich jetzt da hatte (meist bj 93 bis 96) hatten noch ihre ersten trommeln drauf und das ganze bremste noch.

Ich würd nur gern mal wissen,wie du defekte trommeln definierst.
Ich definiere defekte Trommeln so:

1.) (Ohne angezogene Handbremse) Anfahren und dabei nen heftigen Schlag in Richtung der Trommel hören, weil die Bremsbacken mal wieder "festgeklebt" sind.
2.) Ständiges Schleifen in den Trommeln, auch bei Schrittgeschwindigkeit
3.) Bremswerte (gemessen letzten Di bei Dekra) im roten Bereich, also definitiv am Ende.

Eingebaut wurden die Trommeln vom FOH.
corsa666 hat geschrieben:Rechne mal damit, daß es sich nicht rechnet. Ich würd an deiner Stelle lieber mal dem Trottel auf die Finger haun, der deine hintere Trommelbremse ständig verpfuscht bzw. nach dem Fehler suchen.
Oder evtl. beim Fahren auch die Handbremse lösen, positiver Nebeneffekt ist, daß deine Karre dann auch schneller fährt - ganz ohne Tuning. :D
Alter Scherzkeks :wallbash: Nein die rote Lampe leuchtet nicht!
Handbremse ist lose.

Re: Hinterachse Scheibenbremse beim X16XE

Verfasst: So 13. Jan 2008, 18:26
von TeenTigra
DSOP hat noch eine "Nichtschweisslösung" keine Ahnung was die kostet wenn du das wirklich willst musst du da mal anrufen oder die Suche bemühen.