Seite 1 von 1

Keine Fehler im Speicher bei ausgesteckter Lambda

Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 12:43
von Leiborator
Hallo zusammen!

Meine Corsa B (1,2l, 8V, Bj 96) gönnt sich zur Zeit 10l/100 km.
Also bin ich auf Fehlersuche gegangen.

Habe den Fehlerspeicher ausgelesen und er war leer.
Dann habe ich zu Kontolle mal die Lamda ausgesteckt und zu meinen erstaunen blieb die Motorkontollleute aus und auch der Fehlerspeicher bleibt leer.
Beim Austeckten eines der anderen Sensoren geht sie an.
Das Auto fahrt sich mit ausgesteckter Sonde genau so wie mit eingesteckter (Im Stand ein leicht unruhig und beim Gas geben leichtes Ruckeln)!

Wie kann das alles sein? Ist meine Motorsteuergerät defekt?

Wie soll ich weiter vor gehen?

Danke für die Hilfe!

Re: Keine Fehler im Speicher bei ausgesteckter Lambda

Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 17:16
von darky1987
die geht auch nicht sofort an, lass die lambda mal ab und fahr nen paar runden um die stadt. nach ca 10min fahrt sollte dann eine ordentliche betriebstetemperatur erreicht sein. dann geht die mkl an, bzw sollte. fahre momentan auch mit abgeklemmter lambda, da meine nen kabelbruch hat

Re: Keine Fehler im Speicher bei ausgesteckter Lambda

Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 17:41
von Leiborator
Ok, werde ich versuchen und mich dann noch mal melden.
Danke fürs Erste!