Zeichnung für LS-Ringe Tigra

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
pfleks

Zeichnung für LS-Ringe Tigra

Beitrag von pfleks »

Moin Leute!

Wollte mal nachfragen, ob irgendjemand zufällig schon einmal ne Zeichnung für Lautsprecherringe für nen TigraA angefertigt hat?

Und dann noch ne Frage. Und zwar wollt ich mal wissen was für ne Tiefe ihr gewählt habt?

Ich denke da so an 15 mm bei Stahl, vllt auch 20mm, aber is das vllt. schon zu viel? Wenn ich daran denke wie die Schaniere schon jetzt knacken..

Würd mich freuen eure Erfahrungen zu hören!

Gruss pfleks
Benutzeravatar
der-flo

Re: Zeichnung für LS-Ringe Tigra

Beitrag von der-flo »

ich hab 95mm lange ringe drin und da quitscht nichts ;)

Ich würde 20mm nehmen.
Wie ist denn die Einbautiefe des TMTs? das ist wichtig,nicht das der Magnet an der Fensterscheibe kommt
Benutzeravatar
pfleks

Re: Zeichnung für LS-Ringe Tigra

Beitrag von pfleks »

Das müssten 62 / 60 mm sein wenn man dem Produktkatalog von Rainbow trauen kann.

Hab die SAX 265.20

Unter Technische Daten!
rainbow - german car audio


Gruss pfleks
Benutzeravatar
der-flo

Re: Zeichnung für LS-Ringe Tigra

Beitrag von der-flo »

haste mal den zwischenraum gemessen
Also vom Tür blech zur Fensterscheibe/Schiebe?

Danach lässt sich es schon ungefähr erahnen wieviel du raus kommst/kommen musst
Benutzeravatar
pfleks

Re: Zeichnung für LS-Ringe Tigra

Beitrag von pfleks »

Hab ich leider noch nicht. naja muss ihc morgen dann mal nachmessen und mir das ganze mal genauer anschauen.
Werd mal morgen berichten!

Gruss und Dank
pfleks
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Zeichnung für LS-Ringe Tigra

Beitrag von SiMsound »

Alter ihr schiesst immer mit Kanonen auf Spatzen. Mal ganz im ernst. Warum Stahlringe verwenden bei einem Einsteigersystem??
Der zu erwartende Effekt ist null. Der ist nicht mal gleich null. Der ist null.
Da wird es keinen Unterschied zu Multiplex geben welches mit Bitumen behandelt wurde geben. Mal abgesehen vom Preis.
Die Kohle kannst du effektiver an anderen Stellen investieren.
Benutzeravatar
pfleks

Re: Zeichnung für LS-Ringe Tigra

Beitrag von pfleks »

Ist ja fürmich zum Nulltarif und warum nicht ne gute Basis schaffen?

Ein anderes System kann man immer noch einbauen. Wenn man mal ausgelernt ist...

Auch du weisst, dass eine gute Grundlage der erste Baustein ist. Hochwertigste Komponenten anzuschrauben ist ruck zuck gemacht und wenn ich doch momentan zeit hab, sollte man das ruhig machen finde ich.

Aber danke für deinen Tip!
Gruss pfleks
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Zeichnung für LS-Ringe Tigra

Beitrag von SiMsound »

Ich weiss auch das nicht jeder Lautsprecher das exakt gleiche Einbaumass hat. Oftmal ist es leider nicht mit mal eben umschrauben getan. ;)
Aber wenn du es per lau machen kannst mach es ruhig.
Benutzeravatar
pfleks

Re: Zeichnung für LS-Ringe Tigra

Beitrag von pfleks »

So lange es Spass macht...
Antworten