Seite 1 von 3

Schiefes Auto, Rahmen aber OK!!!?

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 20:21
von netstalker
hallo, bei meinem Corsa B ist die Beifahrerseite vorne ca. 4cm höher als die Fahrerseite.
Also, hab ich ihn gestern zum Opelhändler gegeben wegen Rahmenvermessung.
Jetzt ruft mich der Typ grade an und sagt, der Rahmen ist 100 % OK. Der hätte keinen Unfall gehabt oder sonst irgendwas.

Also, jetz bräuchte ich wirklich eure Hilfe, beim Händler, bei dem ich den Wagen gekauft hab, hat mit mir schon folgende Teile von einem baugleichen Corsa b gewechselt und bei mir zur Probe eingebaut:

Stabilisator
Querlenker
Achsschenkel
Komplettes Federbein von guter Seite(Fahrerseite) zur Beifahrerseite gewechselt (hat alles nichts geholfen)
das ganze trat extrem auf nachdem ich zwei neue stoßdämpfer eingebaut hatte, und ja beide sind gekürtzt und die Federn sind auch ok...:-)
...und die einzige lösung, da war der Händler und sogar der Opel-Meister sich einig, war ein verzogener Rahmen.
und jetzt, Rahmen Ok und die seite hängt weiterhin oben.
Es ist wirklich extrem, wenn man von hinten guckt, sieht man die Schräglage......
Was könnte es noch sein

Re: Schiefes Auto, Rahmen aber OK!!!?

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 21:10
von asroc
Pump mal Luft auf der Fahrerseite auf :lol: *JOKE*

netstalker hat geschrieben:das ganze trat extrem auf nachdem ich zwei neue stoßdämpfer eingebaut hatte, und ja beide sind gekürtzt und die Federn sind auch ok...:-)

Also da du ja selber sagst, dass das Problem erst auftrat nachdem du neue Dämpfer + Feder reingebaut hast kann dein Rahmen eigentlich schon garnet verzogen sein.

Möglicherweise hast du ja unterschiedliche Dämpfer/Feder - Längen (-> mal die aufgedruckten Nummern vergleichen, vielleicht hast du ja wirklich durch Zufall unterschiedliche Federn oder so)

es tritt aber öfter auf, dass die Fahrerseite "tiefer liegt" als die Beifahrerseite...allerdings nicht so extrem wie bei dir :?



Achja, Herzlich Willkommen im Forum!

Re: Schiefes Auto, Rahmen aber OK!!!?

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 21:15
von Picmasta
bei mir ist das auch leicht. Und das fällt natürlich erst nach FW einbau auf, weil dann erst fällt es auf, wenn auf der einen seite 1cm platz ist auf der anderen 2cm. vorher bei 7 und 8cm ist mir kein unterschied aufgefallen.

Bei mri liegt es daran, dass ein dom verzogen ist durch nen Unfall vom vorbesitzer.

Wenn ich in meinen Motorraum gucke, geht das eine Dom vom Kotflügel aus parallel zum Motorraum hin. das andere geht zum Motorraum etwas nach unten.
Dadurch sitzt der dämpfer nen stück tiefer und ich hab nen cm unterschied. Ärgert mich total, aber da kann man leider nix dran machen, ausser neuen Dom einschweissen, und ich bin mir noch nichtmal sicher ob man das darf bzw machen kann. :(

Gruß Pic

Re: Schiefes Auto, Rahmen aber OK!!!?

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 21:19
von netstalker
also die federn waren schon beim kauf drin, da war es schon ein LEICHTER unterschied zwischen beiden seiten.
Als ich dann beide gekürtzte stoßdämpfer einbauen ließ, hab ich keine neuen federn gekauft sondern die alten tieferlegungsfedern weiter genutzt. Danach ging ich hin, wollte das auto abholen und es war ein mächtiger unterschied in der höhe.
Seitdem haben wir all das obengenannte schon versucht, bis mir heute das ergebnis der gestrigen rahmenvermessung gesagt wurde ---- Alles OK.Wie ist es eigentlich mit den tieferen federtellern, kann ich da auch nur einen einzigen verbauen oder ist es dann mistig zu fahren

Was könnte es denn noch sein, ich mein das gibst doch garnicht...

Re: Schiefes Auto, Rahmen aber OK!!!?

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 21:23
von Picmasta
wird bei einer Rahmenvermessung die Höhe des Doms gemessen? also bei ner Richtbank kommt ja auch nur die bodengruppe auf die richtbank.

vielleicht liegt es an den domen (die dinger wo die dämpfer mit jeh zwei kleinen muttern befestigt sind).

Gruß Pic

Re: Schiefes Auto, Rahmen aber OK!!!?

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 21:29
von netstalker
das könnte auch sein, kann ich die auch vermessen lassen oder selber irgendwie kontrollieren, gibst dafür auch ein richtsatz oder kann man das irgendwie richten. ich hätte gedacht das wird bei ner rahmenvermessung auch gemacht.
Danke Picmasta, wenn der Dom irgendwas hat, solln die mir den rausmachen und nen neuen reinschweissen oder das irgendwie machen, kriegen ja auch genug kohle dafür

Re: Schiefes Auto, Rahmen aber OK!!!?

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 21:32
von Picmasta
Kein Plan ob der mit vermessen wird....wäre jetzt ne vermutung. denn ich glaube beim richten wird nur unten gerichtet, und wenn deiner nen crash hatte und er gerichtet wurde kann das ja sein, dass der Dom noch schief ist.

also bei mir sieht man das wenn man beide dome vergleicht und sich anguckt. dann geht der eine irgendwie nach unten. :(

Kein Plan ob man das gradehämmern kann, oder richten oder neu einschweissen....aber lässt sich bestimmt was machen.

Gruß Pic

Re: Schiefes Auto, Rahmen aber OK!!!?

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 21:39
von netstalker
ok, ich werd morgen mal den typ darauf ansprechen, weil das kanns ja nich sein, alles gewechselt und sogar die rahmenvermessung fällt gut aus. Das stört mich nämlich extrem und von Spaß am Fahrn is da auch nix mehr.
Also nochmals, Danke Picmasta

Re: Schiefes Auto, Rahmen aber OK!!!?

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 21:42
von Caps
meines erachtens nach komtm bei ner rahmen vermessung das auto auf ner richtbank wo dann an bestimmten stellen bolzen o.ä. kommen die dann direkt in irgendwelchen karosserie punkten (löcher, bohrungen, gewindergänge usw) dierekt an liegen dannn weiß man obs in ordnung ist oder nicht...
mag sein das es noch nee andere methode gibt... aber ich kenn nur die..

Re: Schiefes Auto, Rahmen aber OK!!!?

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 21:49
von netstalker
ja das stimmt, der typ hats mir so erklärt:
Das zu vermessende Fahrzeug wird aufgesetzt und dann werden in den Rahmen, an ganz bestimmten Stellen, Schrauben reingeschraubt, wenn alle gut reingehen, ist der Rahmen i.O.
Weisst du, ob sie da auch die Dome vermessen?