Plasmatachoscheiben

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
freakrn

Plasmatachoscheiben

Beitrag von freakrn »

Hallo,

Erst einmal vorweg, ich weiß es gibt etliche Threads um Plasmascheiben, doch meine Frage konnte nirgends beantwortet werden.
Ich suche verzweiflelt Plasmascheiben für den Tigra A. Sicherlich trifft man dort schnell auf Innoparts, dort werden die 20-220 Scheiben überall bis 240 abgebildet.
Ist dies in der Realität wirklich so?

Dann habe ich mich bei K-Tec erkundigt, auf meine Anfrage bzgl 12Uhr Scheiben 0-8000 u/min und 20-260 kam der satte Preis für 169Euro, aber sorry sicherlich hat nicht jeder aber 170Euro für solche Scheiben ist doch leicht übertrieben.
Das Desgin der Innoparts Scheiben gefällt mir persönlich ganz gut, nur halt mit der Geschwindigkeit und Drehzahlmesser bis 8000 ist problematisch.

Kennt jmd Anbieter, wo es auch so 12Uhr Scheiben gibt bzw preiswerter als K-Tec sind?


Gruß und Danke im vorraus
Benutzeravatar
freakrn

Re: Plasmatachoscheiben

Beitrag von freakrn »

Niemand Vorschläge :confused: ?
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Plasmatachoscheiben

Beitrag von Fireproof »

ja wenn du dich so gut über die sachen informiert hast weiste auch sicherlich das die innoparts auf 240 erweitert sind steht hier im forum (in den gallerien übrigens en haufen pics von den in echt) und auf der innoparts seite stehts auch nochmal.
Benutzeravatar
Tobias

Re: Plasmatachoscheiben

Beitrag von Tobias »

1. siehe meine gallerie
2. wozu 8000 u/min ???
3. meinste 240 reichen nicht oder wieso brauchste bis 260? ^^
Benutzeravatar
freakrn

Re: Plasmatachoscheiben

Beitrag von freakrn »

C20XE dreht standard bis 7.000 und 260 wären besser ja
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Plasmatachoscheiben

Beitrag von Michi »

Erstens dreht der nur bis 6800 "standard" und zweitens braucht man deshalb nen DZM bis 8000 nur weil ein Calibra 16V das auch hat, richtig? Stimmt, ich bin so dumm...

Und Tacho würd ich lieber gleich bis 300 machen, ist ne schöne runde Zahl!

Mal Scherz beiseite, bei K-Tec bekommst Du einen individuellen Satz Tachoscheiben komplett nach Deinen Wünschen. Die werden per Hand als Einzelstück gefertigt und sind qualitativ WELTEN höher als diese Innoparts-Teile angesiedelt. Aber klar, kostet halt Geld, ich bin halt echt dumm...
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Splitter

Re: Plasmatachoscheiben

Beitrag von Splitter »

hab gerade das them hier gefunden deshalb poste ich es hier rein

und zwar bekomme ich die Tage meine neuen Plasmascheiben

Dazu hab ich mal kurz 2 fragen, und zwar

- Muss man die alten Tachoscheiben rausbauen oder bleiben die eingebaut und die Plasmas kommen drauf?

- Und hat jmd erfahrung mit anpinseln von den Tachonadeln?
Sprich zb in so Roter leuchtfarbe?!

Denn Momentan habe ich weiße Nadeln und die Scheiben sind ebenfalls weiß, könnte etwas schwer zu erkennen sein dann, deswegen hab ich gedacht ob es vllt so Rote farbe gibt womit ich die Zeiger anpinseln kann, die dann durch die Blaue beleuchtung ebenfalls leuchten?!

gruß
Benutzeravatar
InfluX

Re: Plasmatachoscheiben

Beitrag von InfluX »

Die Scheiben müssen runter. Ich würde die Tachonadeln
besprühen da bekommste du ein sauberes Bild. Jede
erdenktliche Farbe kannst du nehmen die du finden kannst.
Würde aber Schwarz nehmen zwegs kontrast.
Benutzeravatar
Splitter

Re: Plasmatachoscheiben

Beitrag von Splitter »

okay alles klar danke dir.

werde die nadeln wohl in einem neonrot/leuchtrot sprayen wenn ich da was finde

gruß
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3014
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: Plasmatachoscheiben

Beitrag von RDK »

nichts für ungut, aber wenn du schon auf Plasma wechselst (was ja bissl kostet) warum gibst dann nicht ein paar kleine Euros mehr aus für durchleuchtete Zeiger?
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Antworten