Lohnt sich noch der Kauf eines Tigras?
Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 13:28
Hallo liebe Tigra-Fahrer,
vor ca. 4 Jahren habe ich mich auf die Suche nach einem Auto begeben und hatte damals den Tigra in die engere Auswahl miteinbezogen. Durch einen Zufall bin ich aber dann sehr sehr günstig an einen Golf III gekommen und fahre diesen nun bis heute. Meine Schwester ist nun auf der Suche nach einem neuen Auto und da kam mir kurzerhand der Gedanke, ihr meinen Golf zu verkaufen und mir dann einen Tigra zu kaufen, den ich bis mindestens zum Ende meiner Ausbildung (2010) fahre.
Mir gehts dabei hauptsächlich darum, dass ich bei dem Autowechsel keinen Verlust mache, aber dafür ein Auto mit mehr Leistung bekomme (Der Golf hat leider nur 44KW/60PS). Ansonsten ist mein aktueller Wagen in einem Top Zustand und lässt sich durchaus für locker 3000€ verkaufen. Wodrum es mir nun geht: Ich möchte ein möglichst gleichwetrtiges Auto zu einem günstigeren Preis erwerben, welches mehr Leistung hat und in den kommenden 2 Jahren nicht viel an Reparaturkosten frisst.
Ich habe nun ein Angebot über einen Tigra vorliegen mit folgenden Details:
Baujahr: 05/96
Leistung: 1.6i 16V 78KW/106PS
Kraftstoff: Benzin
Getriebe: Schaltgetriebe
Kilometerstand: 150.000km
Farbe: Blau Metallic
Zubehör:
ABS, Airbag (Fahrer/Beifahrer), Alufelgen, Bordcomputer, Elektr. Fensterheber, NSW, CD Radio, Schiebedach, Servo, Wegfahrsperre, ZV.
- Umrüstung auf Euro3
- Zahnriemenwechsel bei 120.000km
- Colorverglasung
- Stoff schwarz
- TÜV und ASU sogut wie neu
Das alles zum Preis von rund 2.400,- €.
Probegefahren bin ich ihn noch nicht. Was halten die Kenner von diesem Angebot, was kann man generell zu Tigramacken sagen und welche Reparaturen kommen da in Zukunft auf mich zu. Ich wäre sehr dankbar für ein paar hilfreiche Antworten.
MfG
vor ca. 4 Jahren habe ich mich auf die Suche nach einem Auto begeben und hatte damals den Tigra in die engere Auswahl miteinbezogen. Durch einen Zufall bin ich aber dann sehr sehr günstig an einen Golf III gekommen und fahre diesen nun bis heute. Meine Schwester ist nun auf der Suche nach einem neuen Auto und da kam mir kurzerhand der Gedanke, ihr meinen Golf zu verkaufen und mir dann einen Tigra zu kaufen, den ich bis mindestens zum Ende meiner Ausbildung (2010) fahre.
Mir gehts dabei hauptsächlich darum, dass ich bei dem Autowechsel keinen Verlust mache, aber dafür ein Auto mit mehr Leistung bekomme (Der Golf hat leider nur 44KW/60PS). Ansonsten ist mein aktueller Wagen in einem Top Zustand und lässt sich durchaus für locker 3000€ verkaufen. Wodrum es mir nun geht: Ich möchte ein möglichst gleichwetrtiges Auto zu einem günstigeren Preis erwerben, welches mehr Leistung hat und in den kommenden 2 Jahren nicht viel an Reparaturkosten frisst.
Ich habe nun ein Angebot über einen Tigra vorliegen mit folgenden Details:
Baujahr: 05/96
Leistung: 1.6i 16V 78KW/106PS
Kraftstoff: Benzin
Getriebe: Schaltgetriebe
Kilometerstand: 150.000km
Farbe: Blau Metallic
Zubehör:
ABS, Airbag (Fahrer/Beifahrer), Alufelgen, Bordcomputer, Elektr. Fensterheber, NSW, CD Radio, Schiebedach, Servo, Wegfahrsperre, ZV.
- Umrüstung auf Euro3
- Zahnriemenwechsel bei 120.000km
- Colorverglasung
- Stoff schwarz
- TÜV und ASU sogut wie neu
Das alles zum Preis von rund 2.400,- €.
Probegefahren bin ich ihn noch nicht. Was halten die Kenner von diesem Angebot, was kann man generell zu Tigramacken sagen und welche Reparaturen kommen da in Zukunft auf mich zu. Ich wäre sehr dankbar für ein paar hilfreiche Antworten.
MfG