subwoofer reparieren
Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 14:39
hi leute
ich kann von einem kollegen einen subwoofer der firma jackson typ al 3200 bekommen. kosten tut er mich meinen alten noname sub zu dekozwecken.
das problem an dem jackson ist: der schwingt unsauber. entweder hält er sich ganz oben oder ganz unten und im bereich dazwischen kratzt es. da er nichts gekostet hat, hab ich beschlossen ihn ein wenig zu demontieren ... auch wenn er ggf nie wieder mit voller leistung funktioniert, wäre ich schon froh wenn er ein paar töne von sich geben würde.. sonst wäre es schade, um die 12kg gewicht und den neuwert von 299€
hier mal ein paar bilder:
http://www.der-amok.de/images/7612652.JPG
http://i26.tinypic.com/2zygarb.jpg
http://i25.tinypic.com/2vkyjy1.jpg
http://i32.tinypic.com/2wqrgjl.jpg
http://i28.tinypic.com/111tawy.jpg
kann ich die röhre in der mitte zB mit bremsenreiniger säubern, ohne dass es hinterher einen kurzen gibt?
bei einem experiment an den beiden magneten hab ich herausgefunden, dass die unterschiedlich zueinander gepolt sind. eine schraube wird also nur ganz oben und ganz unten angezogen.. hat das so seine richtigkeit?
ich kann von einem kollegen einen subwoofer der firma jackson typ al 3200 bekommen. kosten tut er mich meinen alten noname sub zu dekozwecken.
das problem an dem jackson ist: der schwingt unsauber. entweder hält er sich ganz oben oder ganz unten und im bereich dazwischen kratzt es. da er nichts gekostet hat, hab ich beschlossen ihn ein wenig zu demontieren ... auch wenn er ggf nie wieder mit voller leistung funktioniert, wäre ich schon froh wenn er ein paar töne von sich geben würde.. sonst wäre es schade, um die 12kg gewicht und den neuwert von 299€
hier mal ein paar bilder:
http://www.der-amok.de/images/7612652.JPG
http://i26.tinypic.com/2zygarb.jpg
http://i25.tinypic.com/2vkyjy1.jpg
http://i32.tinypic.com/2wqrgjl.jpg
http://i28.tinypic.com/111tawy.jpg
kann ich die röhre in der mitte zB mit bremsenreiniger säubern, ohne dass es hinterher einen kurzen gibt?
bei einem experiment an den beiden magneten hab ich herausgefunden, dass die unterschiedlich zueinander gepolt sind. eine schraube wird also nur ganz oben und ganz unten angezogen.. hat das so seine richtigkeit?