Seite 1 von 4
Mix aus X16XE & C20LET...
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 23:59
von the_aqua
ich hatte gerade schon wieder ne wilde eingebung !
an die motorengurus: rein theoretisch... wäre es möglich nen krümmer(am besten mit turbo) vom C20LET an den X16XE zu pflanzen ??? kenne da leider die masse vom LET-krümmer nicht...
wäre von vorteil vorallem weil der kkk lader viel besser konstruirt ist als alle anderen tuninglader.
ein bissl flexen und schweißen ist ja kein thema wenn's nich zu krass sein muss, soll ja auch nich gleich reißen.
Re: Mix aus X16XE & C20LET...
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 00:15
von Blitzcrieg
Ohje
Ich gehöre zwar nciht zu den absoluten Motorengurus, aber meine Meinung dazu darf ich doch sicherlich mal sagen oder ?
Ich denke dass es wenig sinnig ist, da die Maße der Auslasskanäle bei bigblock und smallblock doch recht unterschiedlich sind, sowohl vom Abstand als auch vom Profil.
Des Weiteren mussm an bedenken, dass der C20LET Lader doch schon ei nsehr großer Lader ist für einen x16xe.
Der muss wirklich erstmal ordentlich Abgasstrom aufbauen, um den Lader richtig ins Rollen zu kriegen.
Wenn man an der Quelle ist, Geld hat, und zeit nd Ahnung zum Basteln hat, dann würde man das evtl lauffähig bekommen...
Aber die Frage ist, WIE das ganze dann läuft.
Ich denke mal Gruppe-B Rally mäßig... bis 3500 wenig bis nix, und dann der große Punch.
Ne schön lineare Leistugnskurve und Power untenraus würde ich mir davon nicht versprechen.
Die Strömung im Ein und Auslassbereich zwischen den Ecotecs und einem c20xe/c20let sind schon noch spürbar unterschiedlich. Ich denke man kann fast schon von 'ner anderen Liga sprechen... ?!
Naja, jetz sind die anderen dran... Ich finde es ist tasächlich eine SEHR wilde Eingebung

Allein die Abstimmugn nach so einem Umbau... und das Gefrickel am Krümmer, ob das ansatzweise strömungsgünstig werden kann mit soviel Geflexe und Geschweiße ?!
werte
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 00:59
von the_aqua
hui, hab mir mal ein paar masse angeschaut...
würde eher sagen es ist unmöglich, zumindest mit den teilen die man zu kaufen bekommt.
hab da mal was vorbereitet(hoffe man kann's lesen):
c20let:
und schon nen turbokrümmer für'n x16/14xe:
tja wenn keiner weiter ne idee hat wär's schade drum.
man könnte die sache so schön mit der originalen ansaugbrücke vom X16/14XE kombinieren, luffi bleibt auf der beifahrerseite, drosselklappe auf der fahrerseite und das ganze system hätte nen top wirkungsgrad, mit nem kleineren lader versteht sich, vllt. ein kkk k03 wie sie bei den 1.8er T's gefahren werden...

Re: Mix aus X16XE & C20LET...
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 09:05
von Zero
vergiss es da passt viel zu viel nicht...
Wenn schon lieber einen Krümmer selbst anfertigen(lassen) und dann einen entsprechenden lader verbauen!
Re: Mix aus X16XE & C20LET...
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 09:26
von Fireproof
es gibt doch genügend turbokrümmer für den x16xe zu kaufen. ob von hg-motorsport oder d-bilas. da kannste dir doch deinen wunschturbo anflanshen
Re: Mix aus X16XE & C20LET...
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 09:34
von 316i-IS-Style
so wie fireproof schon gesagt hat. einfach am besten z.b zu dbilas gehen.
ist nen viel zu großen und teuren aufwand nen eigenen krümmer anfertigen zu lassen. oda den anderen umflexen. oda wie du das auch immer meinst

Re: Mix aus X16XE & C20LET...
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 10:54
von blobberio
in seiner Galerie sieht man ja dass er schon nen Krümmer hat. Ich denk mal das war ledigleich ein Gedankenspiel von ihm um irgendwas zu verbessern oder so.
Re: Mix aus X16XE & C20LET...
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 14:36
von the_aqua
blobberio hat geschrieben:in seiner Galerie sieht man ja dass er schon nen Krümmer hat. Ich denk mal das war ledigleich ein Gedankenspiel von ihm um irgendwas zu verbessern oder so.
RICHTIG !
wäre ein viel humaneres system... aber wer hat schon die kohle sich nen krümmer "anfertigen" zu lassen ? ich nich !
nen anderen lader an den krümmer flanschen wäre sicher die einfachste variante wenn man die originale ansaugbrücke mit turbo fahren will...
naja muss halt doch die kurze brücke drauf, dann hebt sich das ohnehin wieder auf und is auch ne vergleichsweise gesunde variante.
Re: Mix aus X16XE & C20LET...
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 16:30
von Zero
the_aqua hat geschrieben:RICHTIG !
wäre ein viel humaneres system... aber wer hat schon die kohle sich nen krümmer "anfertigen" zu lassen ? ich nich !
ach die paar hundert €

Re: Mix aus X16XE & C20LET...
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 16:39
von Corsa A
the_aqua hat geschrieben:RICHTIG !
wäre ein viel humaneres system... aber wer hat schon die kohle sich nen krümmer "anfertigen" zu lassen ? ich nich !
nen anderen lader an den krümmer flanschen wäre sicher die einfachste variante wenn man die originale ansaugbrücke mit turbo fahren will...
naja muss halt doch die kurze brücke drauf, dann hebt sich das ohnehin wieder auf und is auch ne vergleichsweise gesunde variante.
wer das geld für nen pasenden krümmer net hat sollte turbofahren schnell vergessen
und,wäre halt echt mal schön,wenn nur 1% der "ich hab da ne umbauidee" user mal was in die realität umsetzen würde.