Seite 1 von 1

2 - 4 mm Ausgleichen, welcher Feinspachtel?

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 12:11
von nullhorn
Hi Leuz,

und wieder gehört dieser Thread wohl mehr in den Bereich "Exterieur" aber da es hier noch kein solches Forum gibt poste ich mal hier.

Also ich habe vor, nachdem im Winter jede menge Roststellen angefallen sind, diese abzuschleifen, mit Rostschutz zu behandeln, zu grundieren und neu zu lackieren. Nun habe ich das bereits an der Fahrertür letztes Jahr gemacht und dort sieht man einen ganz klaren Absatz zwischen alten und neuem Lack. Nun wollte ich fragen mit was man diese "Lücke" füllt. Ich habe angenommen mit Feinspachtel - wenn das stimmt - mit welchem, wie gehe ich vor? Wenn das nicht so gut ist - mit was dann, wie gehe ich vor?

thx
flo

Re: 2 - 4 mm Ausgleichen, welcher Feinspachtel?

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 13:08
von Rockstar666
Ich würds verzinnen -ist besser da dir der Spachtel wieder hochkommen kann .

MfG
Sascha

Re: 2 - 4 mm Ausgleichen, welcher Feinspachtel?

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 16:09
von nullhorn
nix zinnen, so n aufwand kann/will ich net betreiben, es handelt sich außerdem auch "nur" um ein 5cm-Fleck.

Ich denke ich werde auch nicht mit Feinspachtel sondern nur mit Füller drauf gehen, aber welchen wüsst ich trotzdem ganz gerne!

Re: 2 - 4 mm Ausgleichen, welcher Feinspachtel?

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 17:08
von autobau
Mir benutzen immer Spraymax Füllprimer, das zeug is richtig gut.

Re: 2 - 4 mm Ausgleichen, welcher Feinspachtel?

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 21:00
von Fummy
Also ich würde das schon mit Feinspachtel ausgleichen

Re: 2 - 4 mm Ausgleichen, welcher Feinspachtel?

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 18:31
von kieler-corsa
definitiv spachteln.

mit dem füller musst ja weis ich wie oft drüber gehen bis du das ausgeglichen hast.
selbst wenn du es irgentwann geschafft hast wird der füller durch die dicke garantiert reißen und dann war alles umsonst.
füller is für feine kratzer gedacht aber nich um 2-4mm auszugleichen.


mfg :)

Re: 2 - 4 mm Ausgleichen, welcher Feinspachtel?

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 18:55
von Black-Bird
Die groben unebenheiten gleichst du erstmal mit Faserspachtel aus und dann ziehst du ne feine schicht Feinspachtel drauf.
Nimm kein Billigscheiß geh zu nem anständigen Lackierzubehörladen und hohl dir da was und nich den Müll ausm Baumarkt da is dann klar das sich das setzt.

Komplett Feinspachtel is blödsinn.
Mit Zinnen wäre noch besser ich weis jetzt zwar nicht wo da viel mehr Arbeit dran ist aber das ist ja deine Sache.