Seite 1 von 2

Kabelbruch in Kofferraumklappe

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 11:36
von micha
Hallo,

ich bin nicht nur neu hier im Forum, sondern auch was das selbst-am-Auto-Hand-anlegen angeht (erst paar Lampen und Öl gewechselt) ;) deshalb bitte nicht über meine Frage lachen, jeder hat doch mal klein angefangen :rolleyes:

Seit einiger Zeit kam bei der hinteren Waschdüse schon kein Scheibenreiniger mehr an, und seit einigen Tagen funktioniert der Heckscheibenwischer auch nicht mehr... hab mich da gerade auf die Spurensuche gemacht, und nen deftigen "Kabelbruch" im Gummischlauch in der Kofferraumklappe gefunden... (die Kabel und auch der Schlauch für den Scheibenreiniger sind komplett durchtrennt!)

Jetzt die Frage: durch den Gummischlauch ist es mächtig eng, ich komm gerade mal einige Zentimeter an die Kabel ran... wie könnte man sowas reparieren? (löten? hab ich noch nie gemacht :( und bei dem schlauch?)


beste Grüße, Micha

Edit: Heckscheibenheizung ging auch schon den halben Winter nicht mehr. ich nehm an, dass die Kabel dafür ebenfalls betroffen sind...

Re: Kabelbruch in Kofferraumklappe

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 13:08
von GKSamyD
moin,

wenn du an die Kabel nicht rankommst, musst haklt n neues ziehen. Die Kabel laufen glaub ich nach unten hinter der C-Säulenverkleidung entlang. Musst dir halt die Kabelfarbemn angucken und dort n neues Kabel hoch ziehen, bis zum Wischermotor z.B.
Ich hab auch das Problem mit dem Heckscheibenwischer. Mache mich die Tage mal ran das Problem bzw. die Bruchstelle zu finden.

Re: Kabelbruch in Kofferraumklappe

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 13:18
von horny
Ich hatte letztens das Problem mit der Heckscheibenheizung, einfach in die Kofferraumklappe ein neues Kabel ziehen bis in den Innenraum und da dann hinter der C-Säulenverkleidung einen Quetschverbinder setzten und so das neue und das alte Kabel verbinden. Über den Quetschverbinder dann noch ein kleines Stück Schrumpfschlauch und alles funtzt wieder. Mit dem Schlauch bin ich allerdings überfragt, ob man den Flicken kann oder so!

Re: Kabelbruch in Kofferraumklappe

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 13:23
von iMacAlex
Servus!

Beim Wischwasserschlauch kann ich helfen :D

Ich hab beim FOH so ein Verbindungsstück gekauft (3 Euro) und bin mit dem in ein Garten/Zoo Geschäft gegangen und hab mir Aquariumschlauch gekauft (2 Meter für 2,30 Euro). Der ist viel biegsamer als der von Opel und passt wie angegossen

Den Schlauch der von vorne kommt hab ich in die C-Säule gezogen und dann dort das Verbindungsstück gesetzt (da ist genügend Platz). Den Aquariumschlauch hab ich dann bis zur Düse gezogen :)

Kannst dir natürlich auch nur so ein Verbindungsstück kaufen und es an der Bruchstelle setzten aber ich kann dir versichern das der wieder abgeht (hab ich selber hinter mir) wenns in dem Gummischlauch ist ;)

Bei fragen einfach fragen ;)

Re: Kabelbruch in Kofferraumklappe

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 13:29
von micha
Hallo,

wow, gleich so viel guter Rat, bin begeistert :rolleyes:

ich denke die Kabel werde ich wie beschrieben hinter der C-Säule "flicken"... muss mir aber erstmal entsprechende Bits kaufen um die Verkleidung da abzukriegen (die Verkleidung an der Hecktür zum Wischermotor hin hab ich abbekommen, hatte aber auch so ne komischen "Stern"-Kopf, nur kleiner) *g*

den Tipp mit dem Aquarium-Schlauch werd ich mir merken :) hält das Verbindungsstück die beiden Schlauchenden eigentlich gut zusammen? (einfach nur reinstecken und gut?) oder sollte man da noch ein bissel mit "Klebeband" nachhelfen?

Re: Kabelbruch in Kofferraumklappe

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 13:36
von horny
Ist kein Stern-Kopf sondern ein Torx!
Die größe müsste T25 oder T27 sein glaube ich!
Aber wenn du die C-Säulenverkleidung ab machst musst du auch den Anschnaller abmachen, geht manchmal ein wenig schwer! Und pass auf das dir bei der Verkleidung keine Halter abbrechen, die ist über dem Fenster nur so reingeklipst.

Re: Kabelbruch in Kofferraumklappe

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 14:23
von iMacAlex
micha hat geschrieben:Hallo,

den Tipp mit dem Aquarium-Schlauch werd ich mir merken :) hält das Verbindungsstück die beiden Schlauchenden eigentlich gut zusammen? (einfach nur reinstecken und gut?) oder sollte man da noch ein bissel mit "Klebeband" nachhelfen?
Ja es hält wenn du es eben an einer Stelle setzt wo er nicht geknickt wird (eben in der C-Säule :) ) Musst dir halt den passenden Schlauch im Geschäft suchen (deshalb Verbindungsstück mitnehmen) das etwas kleiner ist, weil anwärmen kannst ihn ja mit einem Feuerzeug, dann geht er besser drüber. Ich hab dann auch noch bissl Kabelbinder drum gemacht und es hlät wunderbar :)

Re: Kabelbruch in Kofferraumklappe

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 16:31
von irmscher
iMacAlex hat geschrieben:Servus!

Beim Wischwasserschlauch kann ich helfen :D

Ich hab beim FOH so ein Verbindungsstück gekauft (3 Euro)
also ik hatte bei opel so ca. 1euro bezahlt für das verbindungsstück ;)

mfg irmscher

Re: Kabelbruch in Kofferraumklappe

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 17:27
von iMacAlex
Mei, auf die Zwei Euro kams mir dann auch nicht an :D Schlauch hat er mir ja auch dazugegeben aber der war ja härter als der Aquariumschlauch ;)

Re: Kabelbruch in Kofferraumklappe

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 17:33
von micha
ich fahr morgen früh gleich mal zu nem Opel Händler hier in der Nähe, mal sehen ob der sowas da hat ;)

Danke nochmal für die vielen Tipps!! :thumsup: