HILFE! Radlager total fertig ..
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 17:53
Hallo zusammen,
ich hab seit längerem hinten auf der Beifahrerseite ein brummen, nun war ich heute bei einer Mietwerkstatt und der Typ namens Meister meint, ich solle die Mutter hinter der Staubkappe(wo der Splint durchgetrieben wird) mal fest ziehen.
Gesagt, getan .. und nun hab ich den Salat, vorhin 2km stadtverkehr gefahren(50 km/h) und das brummen wurde immer lauter, kurz bevor ich Zuhause angekommen bin, wurde das brummen extrem und es kam ein schleifendes Metallgeräusch hinzu..
Ich bin dann direkt rangefahren und hab mal an die Felge gefasst, war total heiß und ein klein wenig am qualmen. Hab jetzt grad direkt neue Lager gekauft und möchte diese morgen einbauen, nun habe ich gelesen das die Mutter eben nicht fest angezogen werden darf und dass das Lager eingestellt werden muss. Wie gehe ich am besten vor bzw. was muss ich beachten ? Würde das ganze ja gern in der Schrauberhalle machen, geht aber nicht, da mir sonst noch mehr im Ar*** geht und mir evtl. noch die Karre abfakelt.
Bitte um Hilfe, ist echt wichtig, da ich das Fahrzeug am WE beruflich brauche.
MfG,
Tobsen
ich hab seit längerem hinten auf der Beifahrerseite ein brummen, nun war ich heute bei einer Mietwerkstatt und der Typ namens Meister meint, ich solle die Mutter hinter der Staubkappe(wo der Splint durchgetrieben wird) mal fest ziehen.
Gesagt, getan .. und nun hab ich den Salat, vorhin 2km stadtverkehr gefahren(50 km/h) und das brummen wurde immer lauter, kurz bevor ich Zuhause angekommen bin, wurde das brummen extrem und es kam ein schleifendes Metallgeräusch hinzu..
Ich bin dann direkt rangefahren und hab mal an die Felge gefasst, war total heiß und ein klein wenig am qualmen. Hab jetzt grad direkt neue Lager gekauft und möchte diese morgen einbauen, nun habe ich gelesen das die Mutter eben nicht fest angezogen werden darf und dass das Lager eingestellt werden muss. Wie gehe ich am besten vor bzw. was muss ich beachten ? Würde das ganze ja gern in der Schrauberhalle machen, geht aber nicht, da mir sonst noch mehr im Ar*** geht und mir evtl. noch die Karre abfakelt.
Bitte um Hilfe, ist echt wichtig, da ich das Fahrzeug am WE beruflich brauche.
MfG,
Tobsen