Seite 1 von 1

Radlager = Rechter reifen Teil abgefahren

Verfasst: So 9. Mär 2008, 19:18
von andy2000
Hallo,

Ich hab heut mit erschrecken auf mein rechtes Vorderrad geschaut und gesehen das ca 2 Drittel der Lauffläche total abgefahren sind.wobei der 3te dittel noch total in ordnung ist.

Ich denke mein Radlager ist schon etwas länger kaputt.

Nach meinem gehör zu urteilen ist es das linke.

Ist das nach dem abgefahrenen rechten rad dann sinngemäß?


um das radlager zu wechseln wollte ich den achsschenkel ausbauen um das radlager raus pressen zu lassen.
den Achsschenkel kann man mit ein paar schrauben lösen.

Wie ist das nun mit der Antriebswelle, wird das radlager inkl dem achsschenkel von der welle abgezogen?

Re: Radlager = Rechter reifen Teil abgefahren

Verfasst: So 9. Mär 2008, 19:34
von dj-chris
ma ne frage hasse nen Tieferlegungsfahrwerk drin oder so

Re: Radlager = Rechter reifen Teil abgefahren

Verfasst: So 9. Mär 2008, 19:37
von Caps
wenns geräusche bei rechts kurven macht das linke wechseln...
und danach auf jedenfall eine achsvermessung...

Re: Radlager = Rechter reifen Teil abgefahren

Verfasst: So 9. Mär 2008, 20:43
von TBX
andy2000 hat geschrieben:Ich denke mein Radlager ist schon etwas länger kaputt.

Nach meinem gehör zu urteilen ist es das linke.

Ist das nach dem abgefahrenen rechten rad dann sinngemäß?

eher nicht. der abgefahrene reifen deutet eher auf falsch eingestellte spur/sturz hin.
andy2000 hat geschrieben:Wie ist das nun mit der Antriebswelle, wird das radlager inkl dem achsschenkel von der welle abgezogen?

die antriebswelle ist im achsschenkel mit ner kronenmutter fest, das siehste dann schon.

Re: Radlager = Rechter reifen Teil abgefahren

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 06:21
von andy2000
Ja ist ein Fahrwerk drin, hab jedoch noch keine achs/spureinstellung vornehmen lassen :no:

Das geräusch kommt stärker bei rechtskurven, danke dann kann ich mir ja sicher sein.


Wisst ihr was für eine größe die kronmutter hat?

Re: Radlager = Rechter reifen Teil abgefahren

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 15:46
von andy2000
Hallo zusammen,

Ist es nicht einfacher sich ein achschenkel komplett vom schrott zu holen anstatt das alte rauspressen zu lassen und noch die gefahr dab ei am laufen zu haben das die Radnabe auch abgeschliffen ist da ich schon ca 5 Monate"bitte nicht schlagen" rumfahre.

HAb ich mal gelesen, wenn das auh kaputt ist dann ist das neue radlager auch wieder nach 100 km hin

zur achsvermessung muß ich so oder so