Seite 1 von 2

Mitstreiter für Open-Source-Projekt gesucht

Verfasst: Sa 24. Mai 2003, 10:11
von Drake
Hallo!

Ich suche Leute die mit mir ein Open-Source-Projekt auf die Beine stellen. Es geht um die Entwicklung eines "Bordcomputers" für das TID.
Es stehen Sourcen zur Ansteuerung das Displays, der Messung von Drehzahl und Geschwindigkeit und deren Berechnung, der Konfiguration verschiedener Parameter und einer Funktionswahl zur Verfügung. Desweiteren funktionierende Prototypen.

Vielleicht können sich mal Leute bei mir melden, die eine oder mehrere Kenntnisse haben über:
a) Atmel AVR Mikrocontroller Programmierung (Assembler oder C)
b) andere uC
c) allgm. Assembler
d) Platinenrouting und -ätzen
e) Kennlinien von Sensoren der Kfz-Technik (Öltemp, -druck, Benzinverbrauch usw.)

Entwicklungsplattform sollte weiterhin die Atmel AVR - Mikrocontrollerserie sein. Sprache ist noch Assembler, allerdings wäre es hilfreich wenn man bei steigender Komplexität auf C zurückgreifen könnte. Wichtig ist auch die Informatiobsbeschaffung über Kennlinien von Sensoren und Steuergeräten.

Der unangenehme Part:

Jeder der mitmacht sollte mir zumindest ehrlich sagen können das er mit seiner Mitarbeit kein Geld verdienen möchte. Wenn die Sache Richtung PUMP-Projekt gehen würde wäre ich glücklich.

Informationen stelle ich erstmal gegen ein Non-Disclosure-Agreement (http://www.ilrg.com/forms/non-disc.html) zur Verfügung. Da ich ein gebranntes kInd bin verstehe ich da KEINEN Spass. Hinterher soll es eh Open-Source werden, aber solange noch nix steht möchte ich hier kein "Code-Fragment-Verteiler an nicht-organisierte Hobbybastler" sein. Wenn ich irgendwann was von den Codes in einem kommerziellen oder anderen Projekt finde nehm ich mir nen Anwalt...


Würde mich freuen wenn sich paar Leute per EMAIL melden würden, vielleicht kommt das Forum doch noch zu seinem Open-Source-Projekt.

Gruß
Robert

P.S. Bitte keine Anfragen wegen dem Code, habe dazu oben bereits was geschrieben.
P.P.S. Ich will hier keine Bewerbungen mit Photo und Hobbies, sondern nur ne kurze Nachricht was ihr an Fähigkeiten anbieten könnt damit man mit ein paar Leuten was auf die Beine stellen kann und das ganze nicht von Schwallern (dazu muss ich mich nach heutigen Stand leider auch zählen) behindert wird.

Re: Mitstreiter für Open-Source-Projekt gesucht

Verfasst: Di 27. Mai 2003, 19:05
von G-Funk
ich würd dir ja gern helfen. Könnte mit Assembler, AVR, Motorola, etc. dienen aber da ich keinen Opel mehr fahre, fällt das flach. Ich hab nicht mal mehr ein Ersatz-TID zuhause liegen.

Re: Mitstreiter für Open-Source-Projekt gesucht

Verfasst: Di 27. Mai 2003, 20:21
von G400
Wär auch toll, wenn man eine Antwort auf ne Mail bekommen würd...

Re: Mitstreiter für Open-Source-Projekt gesucht

Verfasst: Di 27. Mai 2003, 20:49
von Jensguck
Ich habe dir auch ne EMail geschrieben

Re: Mitstreiter für Open-Source-Projekt gesucht

Verfasst: Di 27. Mai 2003, 22:05
von Compact850V
der meldet sich wohl, nur keine panik!

Re: Mitstreiter für Open-Source-Projekt gesucht

Verfasst: Mi 28. Mai 2003, 10:53
von Drake
jo, genau. Habe glücklich Eure Mails erhalten (noch von paar Leuten mehr). Wollte in WS mit den Leuten die da sind kurz plaudern (geht einfach besser aus per Mail) und dann dem Rest eMails schreiben. Wird schon was! *g*

Gruß
Robert

Re: Mitstreiter für Open-Source-Projekt gesucht

Verfasst: Di 3. Jun 2003, 10:18
von sasa
hallihallo studiere elektrotechnik im 4 semester! besitze einige theoretische kenntnisse in assembler und c programierung!!!!!!
wie ist das mit der hardware besitz du ad wandler sensoren schnittstellen???
willst du nur einen prototypen bauen oder mehrere???
______________________________
MFG SASCHA :twisted:

Re: Mitstreiter für Open-Source-Projekt gesucht

Verfasst: Do 12. Jun 2003, 10:04
von Roadkillah
WÜrde unwahrscheinlich gerne auch so ein Teil haben, aber wie gesagt 199,- EURONEN sind nicht nur bissi SONDERN sogar für mich HEFTIGST übertrieben!!!

Würde auch gerne helfen, leider besitze ich aber keine solchen Kenntnisse! Ich könnte / würde aber meinen TID ausbauen und euch zuschicken. Als Gegenleistung hätte ich dann eben mein Teil ?!?

Wenn so etwas erwünscht ist, könnt ihr mir ja mailen
unter

tigra@roadkillah.de

MfG

Re: Mitstreiter für Open-Source-Projekt gesucht

Verfasst: Di 24. Jun 2003, 05:16
von 6Richtige
Hehe, wenn das so einfach ist dann lass ich mein TID nächstes Mal auch bei Robert *lol*

Re: Mitstreiter für Open-Source-Projekt gesucht

Verfasst: Mi 2. Jul 2003, 13:40
von G400
Nachdem ich jetzt über nen Monat gewartet hab, würd ich doch mal gern wissen, was jetzt mit dem Projekt ist...