Seite 1 von 2
Türverkleidung, wie abmontieren?
Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 07:00
von aNo0Bis
Guten Morgen,
also meine Frage dürfte klar sein, ich will mir andere Lautsprecher vorne einbauen, also wüßte ich gerne wie ich die Türverkleidung abmachen kann ohne jeglichen Schaden anzurichten.
Natürlich habe ich die SuFu benutzt und bin da auch fündig geworden, (siehe hier)
http://www.corsa-tigra.de/tigra/47589-t%FCrverkleidung-abbauen.html
jetzt steht da aber was von einer Kunststoffleiste bei der man vorsichtig sein soll, da krieg direkt etwas Panik irgenwas zu beschädigen.
Also zu meiner eigentlichen Frage hat jemand vielleicht ne genaue Anleitung für mich, was ich genau beachten muß, oder besser noch Bilder von dem eigenen Ausbau?
Ansich steht mir jedes Wochenende eine größere Halle zum schrauben zur Verfügung, falls Wuppertaler Tigra Freunde auch mal was basteln müssen ohne nass zu werden oder zu bezahlen, einfach mal melden!

Re: Türverkleidung, wie abmontieren?
Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 08:14
von Tigrajunkie2000
Hallo!
So eine Türpappe hat man in weniger als 5 Minuten abgebaut! Dank elektrischer Fensterheber muss man nicht so viel fummeln.
Du hast unten Schrauben, und in der Armlehne,
die Türpappe wird mit vielen kleinen Plastikhaken gehalten,
davon gehen meist welche kaputt wenn du sie abbaust, kriegst bei OPEL für ein paar Cent/Stk neue, die Leiste oben die zum Fenster geht musst du vorsichtig abhebeln, evtl muss das Spiegeldreieck auch abgezogen werden, dieses ist auch mit Klammern befestigt.
Welche Kabel du dann abbauen musst , siehst du denn von selbst,
wenn du gute Boxen einbaust solltest du die ganze Türe Dämmen und Dichten wäre dann ein Arbeitsschritt der zwar teuer ist durch das ganze Bitumen aber sich durchaus lohnt.
Re: Türverkleidung, wie abmontieren?
Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 08:23
von Th3-MiRaGe
Jo
Also erst die 3 schrauben unten lösen,
dann halt da wo das zum festhalten ist die schraube lösen und die kappe entfernen, dann die 2 schrauben innen entfernen und
die blende oben bei den spegekln musste auch abziehen die is nur geklippst...
die haken gehen schneller kaputt...
dann fenster ganz runter ... damit du die dichtung abziehen kannst natürlich nur auf de innen seite ...
danach halt ab ziehen ...
danach kannste die türpappe mi vorsicht abziehen erst rechts dann links oder andersrum ...
dann gehen die harken auch ned kaputt ...
Und dann auf der fahrerseite das kabel von den elektrischen fensterhebern (die stecker) auseinander stecken hehe...
damit du die fahrerseite auch ganz abbekommst ...
danach lautsprecher wechseln...
Wenn du für die lautsprecher keine adabterplatten geauft hast ,
musst du extra löcher in die tür schrauben, geht bei selbstschneidenden schrauben auch ohne vorbohren hab ich auch so gemacht .. hehe
hoffe das das weiter hilft sonst nochmal fragen hehe
Re: Türverkleidung, wie abmontieren?
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 13:43
von aNo0Bis
Soweit so gut!
Danke Leute, leider kam ich heute morgen etwas zu spät aus den Federn und konnte somit nicht mehr zum Opelhändler fahren und mir schon mal die Plastikklipser kaufen, dass heißt ich darf mich bis Montag gedulden.
Sollte was schief gehen, bin ich der Erste der sich hier meldet!

Re: Türverkleidung, wie abmontieren?
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 14:09
von Th3-MiRaGe
Yo abba wenn du die türverkleidung denn vorsichtig von unten nach oben abziehst, nachdem du alles andere halt.. entfertnt hast, wie dichtung vorsichtig, das vom spiegel die blende da von innen ... und den griff halzt ...
dann brauchste die normal ned also sicherheit geht ja vor hehe...
Abba bei mir sind sie noch nie abgebrche, brauchte noch nie welche... abba naja musst du ja wissen, wenn du auf der sicheren seite sein willst dann warte bis montag hehe...
Re: Türverkleidung, wie abmontieren?
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 14:21
von blobberio
also mir ist noch nie einer dieser Plastikdinger kaputt gegangen

Und ich hatte die Türpappen schon sehr oft weg

Darfst halt nich dran reissen wie ein Irrer

Re: Türverkleidung, wie abmontieren?
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 14:31
von Th3-MiRaGe
yo sehe ich auch ich hatte die in den lezten 4 tagen auch jeden tag ab ... naja war ja auch aus einigen probs hehe ...
Abba bei mir hat auch nie einer gefehlt odda ist einer kaput gegangen .. also ich brauchte nie neue...
Re: Türverkleidung, wie abmontieren?
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 21:33
von aNo0Bis
Na ja, wenn ich am Montag keine der Klipser schrotte, dann kann ich ja bei der nächsten demontage die Verkleidung runter reißen!
Mal was anderes, ganz OHNE das ich heute auch nur mal versucht habe dei Verkleidung runter zu nehmen, will mein linkes Fenster jetzt nicht mehr öffnen, bzw bleibt es auf halben weg hängen.
Wenn ich dann ein ganz kleines wenig nach helfe, geht's runter.
Fahre ich es wieder hoch wird es genau an dieser stelle auch wieder langsamer, bzw bleibt hängen.
Aber......Ich habe nichts aufgemacht, nein eigentlich habe ich es noch nicht mal angesehen. Hat jemand eine Idee?
Also da dürfte ja eigentlich nichts zwischen hängen, bzw....wie soll es dazwischen gekommen sein?

Re: Türverkleidung, wie abmontieren?
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 22:54
von Tigrajunkie2000
Guck mal beim Aufmachen auf die Schiene!
Die Schraube wird locker sein dadurch klemmt das Fenster evtl fest.
Re: Türverkleidung, wie abmontieren?
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 12:32
von Tigra345
hi mal ne frage,und zwar hat doch die fahrertür an der verkleidung,die 2 elektrischen schalter für die fensterheber.
Kann ich das einfach so abmachen oder muss ich die türverkleidung abmontieren?