Seite 1 von 2
frage:anbau in-tuning front
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 19:46
von kieler-corsa
hallo ihr...
hab mich nun nach langem hin und her überlegen für die in-tuning front entschieden. heute kam sie endlich an und sie gefällt mir auch live sehr gut.
bei den befestigungspunkten habe ich ich sie aber mit meiner alten lummafront verglichen. da ist mir was aufgefallen.dort wurde wie auch beim original(opel) am grill oben ,an den radläufen und auch unten (mit drei spreitznieten) die stossi am wagen befestigt. die in-tuning front soll nur oben und an den radläufen befestigt werden.
wie seht ihr das und was habt ihr für erfahrungen?
ich habe doch ein wenig angst das die auf der bahn instabil wird und anfängt zu schlabbern.obwohl in-tuning sagt das ist so richtig
vielen dank und gruß
Re: frage:anbau in-tuning front
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 19:54
von Brunellie_Corsa_C
Innenradläufe hab ich unten nur festgenietet, da diese sonst Schwabbeln.
Ansonsten hält die Front nur an 3 Schrauben oben und jeweils einer an der Seite.
Kannst sie ja unten noch mit ein U Blech befestigen oder so.
Re: frage:anbau in-tuning front
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 20:00
von DDStyle87
Lumma spielt ehrlich gesagt auch in einer anderen Liga, das sieht man letzendlich auch am Preis. Da wurde auf alles geachtet beim Zusammenbasteln
Aber ich habe sonst bei keiner anderen Tuning-Front Halter für die Spreiznieten unten gesehen. Überlebenswichtig sind sie auch nicht. Hauptsache die 3 Schrauben am Grill und jeweils eine am Radlauf.
Re: frage:anbau in-tuning front
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 20:11
von kieler-corsa
das mit dem blech oder so hab ich auch schon überlegt aber wenn du sagst das passt alles..du fährst die front ja auch.
wie war die passgenauigkeit bei dir und ich hatte dir eigentlich ne pn geschickt brunelli. schon paar tage her
ich hoff die lackierung is jetzt nich so teuer.oberfläche war schon gut glatt fand ich.hab schon wieder viel zu viel ausgegeben

Re: frage:anbau in-tuning front
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 20:20
von Brunellie_Corsa_C
Passgenauigkeit war bei der ersten Front nicht so gut (war Oben etwas verspannt), aber bei der zweiten war sie Super, hielt sogar ohne Schrauben

Also bei Interesse, ich hab noch eine in der Arbeit im Keller, zwar etwas kaputt aber alles noch zu retten.
Frag mich grade was ich nicht alles doppelt hab
Was die Lacker angeht, die sind bis Ende Oktober ausgebucht...
Re: frage:anbau in-tuning front
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 20:48
von kieler-corsa
ne kaputte front brauch ich nich mehr.will ja nich immer nur basteln.sonst hätte ich mir die csr front gehölt und die kiemen zu gemacht und der unterschied wäre fast nich zu sehen .
macht die qualität der in-tuning front sich den bemerkbar beim lacker.?
die preise im forum die hier genannt werden sind ja echt von ganz unten bis astronomisch hoch.
ich hab momentan kein plan wo ich ansetzen muss vom preis her.
Re: frage:anbau in-tuning front
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 21:39
von DDStyle87
Über Preise fürs Lackieren zu philosophieren, bringt rein gar nichts. Natürlich ist der Zustand der Grundierung nicht unwichtig, in der Regel muss der Lackierer aber auch dort nochmal ran, aber Preise bestimmt immer noch die Lackiererei. Und so kanns passieren das du bei Lacker X 100€ lässt und bei Lacker Y 220€ - Für die gleiche Arbeit. Da musst du einfach vor Ort das Beste Angebot erfragen.
Re: frage:anbau in-tuning front
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 21:54
von Pega
DD-Style hat geschrieben:Lumma spielt ehrlich gesagt auch in einer anderen Liga, das sieht man letzendlich auch am Preis.
für mich spielt Lumma eher in der unteren Liga, die habens bei mir eindeutig versaut, folgende Gründe:
- haben schon einige "private" anbieter verklagt wegen unerlebter Bildernutzung (stand u.a. auch mal hier im Forum)
- unfreundlicher Service am Telefon
- Qualität meines kompletten Lumma Ecks war unter aller Kanone bei dem Preis
- genauso dünn laminiert wie so mancher ebay artikel
Re: frage:anbau in-tuning front
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 22:13
von kai9r
DD-Style hat geschrieben:
Aber ich habe sonst bei keiner anderen Tuning-Front Halter für die Spreiznieten unten gesehen.
Leg dich nächste mal unter mein Auto

Ich hab die Halterungen auch :P :P
Re: frage:anbau in-tuning front
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 22:21
von kieler-corsa
also die in-tuning front macht schon einen echt stabilen eindruck. die lumma war nen gefaltetes blatt papier dagegen.
ich glaube das die originalfronten und andere aus abs und evtl pur diesen steg mit den 3 spreitznieten benötigen da diese stossis wesentlich flexibler sind und wohl rum wabbeln. das gfk ist schon fester vom aufbau find ich.
das blöde is das ich nu alle teile da hab aber keine zeit hab wegen arbeit und wegen diverser zufälle auf arbeit ich nun urlaubssperre hab und und und...ich glaub zum anpassen muss ich mal krank machen nen tag
ich seh das schon kommen das ich immer sommer noch immer optisch an der serie rum kratz
