Verschleißgrenze Bremsbeläge hinten?
Verfasst: Do 17. Apr 2008, 16:20
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie die Verschleißgrenze der Bremsbeläge für die Trommelbremse beim Corsa ist?
Im Korp-Handbuch ("jetzt helfe ich mir selbst") steht dazu: "Die aufgenieteten Beläge haben bei 2,5 mm Stärke ihre Verschleißgrenze erreicht. Das entspricht einem Überstand von 0,5 mm über dem Nietkopf. In diesem Fall die Beläge erneuern. Neue Beläge sind 5 mm stark."
Jetzt bin ich mir nicht sicher: bezieht sich die Dickenangabe nur auf den Bremsbelag oder die ganze Bremsbacke (Belag plus Träger)? In der Werkstatt sagte man mir auch, daß die Beläge heutzutage nicht mehr aufgenietet, sondern verklebt seien. Ändert das etwas an der Sache, da ja dann kein Nietkopf mehr existiert?
Ich habe heute auch beim Radwechsel hinten in das Guckloch der Bremstrommel geschaut. Bremsbeläge und Träger sind beide jeweils etwa 2 mm stark.
Danke für Hinweise.
kann mir jemand sagen, wie die Verschleißgrenze der Bremsbeläge für die Trommelbremse beim Corsa ist?
Im Korp-Handbuch ("jetzt helfe ich mir selbst") steht dazu: "Die aufgenieteten Beläge haben bei 2,5 mm Stärke ihre Verschleißgrenze erreicht. Das entspricht einem Überstand von 0,5 mm über dem Nietkopf. In diesem Fall die Beläge erneuern. Neue Beläge sind 5 mm stark."
Jetzt bin ich mir nicht sicher: bezieht sich die Dickenangabe nur auf den Bremsbelag oder die ganze Bremsbacke (Belag plus Träger)? In der Werkstatt sagte man mir auch, daß die Beläge heutzutage nicht mehr aufgenietet, sondern verklebt seien. Ändert das etwas an der Sache, da ja dann kein Nietkopf mehr existiert?
Ich habe heute auch beim Radwechsel hinten in das Guckloch der Bremstrommel geschaut. Bremsbeläge und Träger sind beide jeweils etwa 2 mm stark.
Danke für Hinweise.