Seite 1 von 1

Diverse Fragen

Verfasst: So 20. Apr 2008, 16:14
von Nils13684
Hallo.

Wollt mir für meinen Corsa die Schweller von Ws-Styling und den Heckansatz von Lumma (GT/C2) holen.

Nun meine Frage, wie siehts da mit der Passgenauigkeit aus?

Dann wollt ich die Zierliesten an der Seite entfernen, sind die nur geklebt?

Die Plastikradläufe wollt ich auch noch Lackieren lassen. Muss man die vorher Schleifen oder kann der Lacker das Spachteln/Füllern bzw. kann ich das selbst machen?
Wollte schon ne glatte Optik haben.

Danke für eure Antworten =)

Gruß Nils

Re: Diverse Fragen

Verfasst: So 20. Apr 2008, 17:18
von corsa88
Hallo Nils !

nen Paar deiner Fragen beantworten dir Beiträge die du über die Suche findest!

Also zu der Passgenauigkeit:
Bei Produkten von Ws-Styling und Lumma hast du i.d.R. echt nur minimalste Anpassungsarbeiten, die schnell gemacht sind.

Zu den Zierleisten an den Seiten :

Ja die sind nur geklebt, allerdings sind die Kleberrückstände am Lack echt penetrant und du wirst große Mühen haben, wenn du sie 100% wegbekommen willst - am besten du benutzt einen Lackradiereraufsatz den du zB auf ne Bohrmaschine aufstecken kannst - nach meiner Ertfahrung die beste Lösung.

ZU den Radläufen :

Glatt schleifen musst du die nicht.
Der Lackierer soll dir die einfach mit Füller glatt machen und schon siehst du von der nervigen Struktur des Plastiks nicht mehr.
Kannst es auch selbst versuchen - ich habs letzendlich machen lassen, denn der Eigenversuch war meines Erachtens nicht so wirklich gut gelungen. vielleicht stellst du dich ja auch besser an ;)

Gruß
Tobi

Re: Diverse Fragen

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 15:06
von WebmasterAc
Hallo

Ich schreibe hier mal weiter....Wollte kein neues Thema öffnen.

Ein Bekannter von mir will sich an seinen Corsa C einen Heckansatz verbauen(Lumma GT/C2)
Nun hat er bedenken das er etwas an seinen Auspuff ändern muss???Bei dem Auspuff handelt es sich um einen Novus 135x75mm DTM entstück steht leicht nach Oben.Aber ihr wisst ja was ich meine.....
Desweitern will er die Nebelschlussleuchte+Reflecktor weg cleanen,und sich eine Nebelschlussleuchte vom Peugeot mittig unterhalb verbauen??

Wie sieht es beim TÜV mit der Eintragung aus???Wegen der veränderten NSL???


Danke für eure Mithilfe!!!!!!!!!


Re: Diverse Fragen

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 15:30
von TheCorsaDoc
Ist die NSL auch gleichzeitig ein Reflektor? Man braucht mindestens einen Reflektor am Heck

Re: Diverse Fragen

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 15:47
von WebmasterAc
TheCorsaDoc hat geschrieben:Ist die NSL auch gleichzeitig ein Reflektor? Man braucht mindestens einen Reflektor am Heck
Müsste eigentlich doch sein oder??
Er will die NSL vom Peugeot 206 CC verbauen jedoch keine rote NSL sondern eine transparente LED NSL mit E-Prüfzeichen!
Da der Peugeot nur eine NSL hat,denke ich mal das die NSL auch gleichzeitig ein Reflektor ist ``????

Diverse Antworten

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 20:48
von Capu
a) Schweller
Mal in der Suche schauen

b) Seitenleisten
Dazu mal die Suche benutzen

c)
Radlaufleisten lackieren
Da wird dir die Suche weiterhelfen

Wären die Antworten bei einem neuen Thread gewesen... :D

Soweit ich weiß müssen es 2 Reflektoren sein... Einer links, einer rechts... Einer in der Mitte dürfte nicht reichen

Re: Diverse Fragen

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 21:28
von DarkCorsa666
kleiner Auszug
§ 53 Schlußleuchten, Bremsleuchten, Rückstrahler
(4) Kraftfahrzeuge müssen an der Rückseite mit 2 roten Rückstrahlern ausgerüstet sein...........

(5) Vorgeschriebene Schlußleuchten, Bremsleuchten und Rückstrahler müssen am äußersten Ende des Fahrzeugs angebracht sein. Ist dies wegen der Bauart des Fahrzeugs nicht möglich, und beträgt der Abstand des äußersten Endes des Fahrzeugs von den zur Längsachse des Fahrzeugs senkrecht liegenden Ebenen, an denen sich die Schlußleuchten, die Bremsleuchten oder die Rückstrahler befinden, mehr als 1.000 mm, so muß je eine der genannten Einrichtungen zusätzlich möglichst weit hinten und möglichst in der nach den Absätzen 1, 2 und 4 vorgeschriebenen Höhe etwa in der Mittellinie der Fahrzeugspur angebracht sein.