Seite 1 von 2

Corsa B - Sturz eingestellt

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 16:03
von Janine
Hallöle,

ich sags gleich: Ich hab da nicht viel Ahnung von..... und ich hab die Suche benutzt und keine Antwort auf meine Frage gefunden..... sorry...

Also, als ich damals ein Fahrwerk einbauen lassen hab, hab ich bei ATU Sturz und spur einstellen lassen. Der Typ hat das gesagt und auf der Rechnung wurd das auch abgerechnet, obwohl man, wie ich heute weiß, Sturz nicht einstellen kann. Auf dem Vermessungprotokoll stand dann Sturz rechts und links -1°3.
Dann hab ich irgendwann ein neues Fahrwerk bekommen und war wieder bei ATU, weil der Corsa auf der Autobahn total komisch fuhr. Der Typ meinte, dass das kein Wunder sei, da der Sturz vorne rechts -3 und links -2°7 sei. Vorne wurde dann was verändert und laut Protokoll waren es dann nur noch -0°3.
Kann das denn sein, dass sich die Zahlen so extrem unterscheiden, wenn man den sturz gar nicht verstellen kann??? Wie kommt man denn dann von -3 auf -0°3? Davon mal abgesehen stehen meine Reifen auch jetzt total grade, was vorher nicht der Fall war. Hab ich daran gemerkt, dass die Laufflächen nach dem Besuch bei ATU absolut nicht mehr abgedeckt waren. Wie kommt denn sowas??? Und vor allen Dingen kann ich das wieder irgendwie rückgängig machen, denn so kann ich nicht rumfahren??? :(

Vielen Dank
Gruß Janine

Re: Corsa B - Sturz eingestellt

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 16:18
von mibo
fahr mal nach reifen roller oder was ihr da so habt aber nicht nach atu ;) .. die ja wie soll ich sagen.. einige ham den knall nich gehört da

Re: Corsa B - Sturz eingestellt

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 16:30
von corsa666
Ein anderes Fahrwerk einbauen und dann mit 3° neg. Sturz und ner kranken Spur rumzueiern is aber auch irgendwie Banane oder?
Der Kasper vom ATU hat halt wahrscheinlich nen stinknormalen Serien-Corsa-Sturz eingestellt (Ich hab die Toleranzen nicht parat). Mach 1° paar zerquetschte, dann kannst vernünftig fahren und deine Reifen laufen sich noch gleichmäßig ab.
Den Sturz kannst verstellen, wenn von den beiden Verschraubungslöchern am Federbein an den Achsschenkel in einem von beiden ein Langloch ist.

Re: Corsa B - Sturz eingestellt

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 21:43
von Black B Corsa
Und wenn es keine Langlöcher gibt.Dann bekommt man beim FOH Schrauben dafür (Meine es sind exenter schrauben oder so ähnlich )weil solche habe ich auch drin,sind echt klasse und es lässt sich auch gut einstellen :thumsup: haben damals glaub ich so um die 50 € gekostet

Re: Corsa B - Sturz eingestellt

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 21:45
von mibo
sturzkorrekturschrauben heißen die teile

ich hab beides die schrauben und langlöcher :freak:

Re: Corsa B - Sturz eingestellt

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 21:58
von caliber
Vorallem.... eigentlich fragem die doch vorher ob man den Sturz "neutralisieren" soll? (oder fehlte es da an kommunikation)

(-3° ist ja krass :freak :)

Re: Corsa B - Sturz eingestellt

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 22:10
von Black B Corsa
mibo hat geschrieben:sturzkorrekturschrauben heißen die teile

ich hab beides die schrauben und langlöcher :freak:


Stimmt :thumsup:

Re: Corsa B - Sturz eingestellt

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 22:49
von corsa2000
Hab noch welche (in neu) zu verkaufen.
Falls jemand welche braucht, dann bei mir melden ;) ...

Re: Corsa B - Sturz eingestellt

Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 12:58
von Corsa A
Der FOH bietet die sicher net an,denn bei opel wird auch das loch auf langloch geändert...

Re: Corsa B - Sturz eingestellt

Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 14:15
von Janine
Also, ich habe im Moment weder Schrauben noch Löcher oder sonst was womit man den Sturz ändern könnte. Vorher hat es doch auch ohne sowas geklappt. Ich hatte nen Sturz von -1°3, die Lauffläche war abgedeckt und alles war gut.
Wieso ich plötzlich mit -3° rumgefahren bin, kann ich nicht sagen. Muss von selbst passiert sein, nach dem neuen Fahrwerk eben. Ich habs "neutralisieren" lassen, weil ich mit dem Auto nicht mehr vernünftig fahren konnte und ich dachte, dass ein Sturz von o° normal sei. ATU hat mich noch drauf hingewiesn, dass die Reifen jetzt zwar grade sind, die Lauffläche aber nicht abgedeckt ist. ich könne aber jederzeit vorbeikommen und das wieder ändern lassen. und jetzt sagt Opel mir, dass ich das nicht ändern kann??? ich versteh die Logik nicht.

Janine