Weniger Verbrauch durch neues Thermostat?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
3dition

Weniger Verbrauch durch neues Thermostat?

Beitrag von 3dition »

Moin, wir haben einen 1.0 12V und das Thermostat ist nicht mehr ganz frisch. Bei meinem Astra F wurde das Thermostat ebenfalls getauscht und da es 2 verschiedene gibt (eins, das erst bei höherer Temp den großen Kreislauf öffnet), habe ich danach sage und schreibe 1l weniger Verbrauch.

Gibts für den Corsa auch so ein Thermostat, was erstens funktioniert und zweitens den Verbrauch reduziert? Wenn ja, um wie viel (lohnt der Einbau im Verhältnis zur Spritersparnis)?

Thanx
Benutzeravatar
Felix39

Re: Weniger Verbrauch durch neues Thermostat?

Beitrag von Felix39 »

Die Frage ist, was hier eine "höhere" Temperatur genau sein soll. Was waren denn die Werte bei den Astra-Thermostaten?

Laut Korp-Handbuch ("jetzt helfe ich mir selbst") haben die 16V-Motoren beim Corsa einen Thermostat mit Öffnungsbeginn bei 92 °C, die 8V-Motoren einen mit Öffnungsbeginn 88 °C. Mir ist allerdings aufgefallen, daß bei den Ersatzteilen jetzt anscheinend nur noch 92 °C-Thermostate angeboten werden.
Benutzeravatar
3dition

Re: Weniger Verbrauch durch neues Thermostat?

Beitrag von 3dition »

beim astra waren es glaub ich 92 zu 95 oder 97 Grad.

Kann man am eingebauten Thermostat erkennen, welches ich im Corsa drin hab?

Wenns das 88er ist, würd ichs wohl tauschen...
Benutzeravatar
Felix39

Re: Weniger Verbrauch durch neues Thermostat?

Beitrag von Felix39 »

Ist leider bei meinem X12SZ-Motor so einfach nicht zu tauschen. Thermostat sitzt hinter dem Zahnriemen, also muß erst komplette Zahnriemenverkleidung (mit entsprechenden Vorarbeiten) und Zahnriemen runter. So was macht man sinnvollerweise, wenn sowieso ein Zahnriemenwechsel ansteht - habe ich leider verpaßt. Bei anderen Motoren ist es glücklicherweise einfacher.

Ich weiß gar nicht, was das kosten würde, wenn man das isoliert in einer freien Werkstatt machen ließe. Billig dürfte es aber auf keinen Fall werden, und dann fragt sich, ob es im konkreten Fall tatsächlich so viel bringt und wann sich die Kosten über den geringeren Benzinverbrauch amortisieren.

Zur Öffnungstemperatur: ist das auf dem Thermostat nicht aufgeprägt?
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Weniger Verbrauch durch neues Thermostat?

Beitrag von Waldbrand »

Nur durchs andere Thermostat sparst Du keinen Liter auf 100km, es sei denn, das alte war kaputt...
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Weniger Verbrauch durch neues Thermostat?

Beitrag von Zero »

Waldbrand hat geschrieben:Nur durchs andere Thermostat sparst Du keinen Liter auf 100km, es sei denn, das alte war kaputt...
Wenn das Thermostat immer zu früh aufmacht bzw im Offenem zustand hängt ist der Motor permanent zu kalt und das Motor STG fettet das benzingemisch an da der Motor ja Kalt ist! Genauso wird die Schubabschaltung etc deaktiviert!
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Weniger Verbrauch durch neues Thermostat?

Beitrag von Waldbrand »

Wiederspricht ja nicht meiner Aussage, oder?
Benutzeravatar
3dition

Re: Weniger Verbrauch durch neues Thermostat?

Beitrag von 3dition »

natürlich wurde das thermostat beim astra nur gewechselt, weil es nach schleichendem dahinsiechen total fratze (=offen) war. Und das neue ersparte mir 1 l im gegensatz zum kühleren alten irgendwann ganz kaputten.

Gibts noch antworten zur frage nach unterschiedlichen thermostaten für den corsa motor 1.0 12v? das verbaute, nicht mehr ganz einwandfrei arbeitende gegen das gleiche, voll funktionstüchtige zu tauschen bringt sicher keinen deutlichen sparvorteil!
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Weniger Verbrauch durch neues Thermostat?

Beitrag von Zero »

Waldbrand hat geschrieben:Wiederspricht ja nicht meiner Aussage, oder?
nein sollte nur eine bestätigung sein!

Die Serien thermostate öffnen normal alle so bei ca 92° und eines das noch später offnet gibt es eigentlich nicht! Frühr ja das sind die Thermostate für die Tropischen länder aber die sind für uns hier fehl am platze!
Antworten