Seite 1 von 2
clatronic ar773
Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 16:49
von Nightmare
hi hat vll. jemand erfahrnung mit dem gerät gemacht
?
Clatronic Online Shop - AR 773 DVD/TFT Stereo-Autoradio mit USB & TFT-Monitor 125 188
könnte das für 150 bekommen !
danke für ne info
oder weis generell jemand was über clatronic geräte?! kenn die marke jetzt nicht so
hab im mom sony mp40 drin also verschlechtern klanglich wollt ich mich nicht

Re: clatronic ar773
Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 17:25
von SiMsound
Wenn du dich nicht verschlechtern willst lass das Sony drin.
Re: clatronic ar773
Verfasst: Do 15. Mai 2008, 23:44
von S_P_23
Also ich hab jetzt schon das zweite Radio von Clatronic in Folge!
Hatte davor auch en Sony.
Ich find,dass die Radios von Clatronic meistens unterschätzt werden!
bin mit meinem(und dem davor) voll und ganz zufrieden!!
Zumal der Preis natürlich für Clatronic spricht!
Das Radio kenn ich nicht, aber ich hab en ähnliches:
AR 737
wie gesagt:empfehlenswert!
http://www.streetcruisersaar.de
markenoffen,zuverlässig,abwechslungsreich
Re: clatronic ar773
Verfasst: So 18. Mai 2008, 11:22
von Jojo81
dan hast du kleine ansprüche, oder hast sonst noch nicht viel ausprobiert.
warum haste denn schon dein 2tes drin? erstes defekt?

Re: clatronic ar773
Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 22:44
von onkelnoll
clatronic ist ein typisches "no-name"gerät.
am besten vergleichst du mal in nem richtigen fachhandel (also nicht MM, saturn,conrad,....) allein schon die anfassqualität.
clatronic, medion, aeg (car-hifi) und sonstige vertreter dieser gattung haben meist ungeschraubte chinch-anschlüsse, die dann nach kurzer zeit an den kontakten brechen, wackelnde tasten, und bei abnehmbaren display bald keinen richtigen kontakt mehr.
ganz zu schweigen vom "langweiligen" klang.
wenn du das clatronic für 150€ kriegen kannst, was hast du denn für vorstellung, was dein raqdio können muß?
am besten mal in die kaufberatung und:
-max.preis
-gewünschte ausstattung
-sonst verbaute komponenten
posten, dann kann man mit sicherheit bessere empfehlungen geben.
fazit: meiner meinung nach, und da werden mir einige hier mit sicherheit recht geben, lass die finger vom clatronic und kauf dir ein gescheites gerät.
mfg
Re: clatronic ar773
Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 22:50
von Speedycorsales
Was haltet ihr denn von dem Pioneer DEH P 70 BT??
Re: clatronic ar773
Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 22:57
von onkelnoll
ist ein auslaufmodell soweit ich weiß.
kostet zur zeit neu so 430€
dann doch lieber das p 75 bt. hat, soweit ich das jetzt sehen konnte, die gleiche ausstattung, kostet aber weniger, siehe
http://www.csmusiksysteme.de/de/car/aut ... 800f0182e2
solltest aber nochmal genauer nachschauen, obs ein extern anschließbares mikrofon hat. die integrierten sind nicht so doll in der front.
mfg
Re: clatronic ar773
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 13:01
von Speedycorsales
onkelnoll hat geschrieben:ist ein auslaufmodell soweit ich weiß.
kostet zur zeit neu so 430€
dann doch lieber das p 75 bt. hat, soweit ich das jetzt sehen konnte, die gleiche ausstattung, kostet aber weniger, siehe
http://www.csmusiksysteme.de/de/car/aut ... 800f0182e2
solltest aber nochmal genauer nachschauen, obs ein extern anschließbares mikrofon hat. die integrierten sind nicht so doll in der front.
mfg
Also mein P70 BT hat ein externes Mikro. Wollt nur mal wissen ob ich mit dem was anfangen kann oder nicht mit den Komponenten die ich habe (Rockford Endstufen P4004, P5002, Polk Audio Front-Hecksystem, Phoenix Gold X-Max12 Woofer in geschlossenem Gehäuse). Habe es nämlich günstig bekommen und hoffe das ich es gut mit meiner Anlage verwenden kann.
MFG
Re: clatronic ar773
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 13:33
von Paddy 16V Sport
onkelnoll hat geschrieben:clatronic ist ein typisches "no-name"gerät.
am besten vergleichst du mal in nem richtigen fachhandel (also nicht MM, saturn,conrad,....) allein schon die anfassqualität.
clatronic, medion, aeg (car-hifi) und sonstige vertreter dieser gattung haben meist ungeschraubte chinch-anschlüsse, die dann nach kurzer zeit an den kontakten brechen, wackelnde tasten, und bei abnehmbaren display bald keinen richtigen kontakt mehr.
ganz zu schweigen vom "langweiligen" klang.
wenn du das clatronic für 150€ kriegen kannst, was hast du denn für vorstellung, was dein raqdio können muß?
am besten mal in die kaufberatung und:
-max.preis
-gewünschte ausstattung
-sonst verbaute komponenten
posten, dann kann man mit sicherheit bessere empfehlungen geben.
fazit: meiner meinung nach, und da werden mir einige hier mit sicherheit recht geben, lass die finger vom clatronic und kauf dir ein gescheites gerät.
mfg
Ehm also ich hab auch nen Clatronic drin. Mir persönlich reicht das auch, klar sind andere besser was den Klang angeht. Ohne Endstufe dahinter kann man auch nichts anschließen, hört sich an wie nen Kopfhörer an der Belastungsgrenze. Die Chinchanschlüsse sind an kurzen Kabeln, also nix brechen ab usw.
Hab es jetzt ein halbes Jahr, und nen Kollege hat sogar mal auf besoffenen ne CD reingeschoben obwohl eine drin war

Hab mit ner Zange und viel Geduld beide rausbekommen, das Radio hat keinen Schaden!
Also mal nicht allzu schlecht über die Dinger reden, für den Preis völlig ok, wer guten Klang will muss natürlich mehr ausgeben, man kann für 150€ kein Wunder erwarten!
Re: clatronic ar773
Verfasst: Di 27. Mai 2008, 17:57
von SiMsound
Du wirst es nicht glauben aber bei Qualitätsradios moderner Generation gibt es Laufwerkssperren die verhindern das man eine zweite CD einschieben kann. Soll ich mehr sagen.