Seite 1 von 2
Fegenhorn leicht unrund und Federteller angerostet
Verfasst: Fr 23. Mai 2008, 15:59
von Corsa-B-1987
Hallo,
war grad beim TÜv und wollte meine Reifen+Feglen (195/45 und die Felge 15x7,5) eintragen lassen.
Da ich sie hier aus dem Forum gebraucht geholt hatte waren schon ein paar Bekanntschaften mit dem Bordstein zu erkennen.
Aber eine Macke war schon recht groß und ich dachte "ok, ist halt gebraucht und hauptsache erstmal schöne felgen"... Also hin zum TÜV nach dem Kotflügel ziehen und was stellt er fest? Die Felge hat durch die Stelle, wo die größere eine minimale unrunde stelle im Horn. Daher will der TÜV mir das nicht eintragen.
Lohnt sich das denn wieder richten zu lassen, bzw kann man das selbst? Weißt jemand wie teuer das in etwa wird?
Bin um jeden Rat dankbar
Achja und beim checken fiel ihm noch auf, dass der Hintere Federteller starken Rost hat. Wie bekommt man den denn am Besten weg?
Hab im Moment echt erstmal genug von der Karre

Re: Fegenhorn leicht unrund und Federteller angerostet
Verfasst: Fr 23. Mai 2008, 17:29
von ardenS93
Hi, würde sagen das das ausbessern der Felge vielleicht ein bisschen teuer ist wenn man es machen lässt. Kann dir aber leider dazu auch nix genaueres sagen.
Den Federteller kannste ganz leicht entrosten und einfach mit Mattschwarz oder Unterbodenschutz überlackieren.
Re: Fegenhorn leicht unrund und Federteller angerostet
Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 00:33
von TBX
Corsa-B-1987 hat geschrieben:Lohnt sich das denn wieder richten zu lassen, bzw kann man das selbst? Weißt jemand wie teuer das in etwa wird?
ardenS93 hat geschrieben:Hi, würde sagen das das ausbessern der Felge vielleicht ein bisschen teuer ist wenn man es machen lässt. Kann dir aber leider dazu auch nix genaueres sagen.
nee, selbermachen is teuerer. danach braucht man nämlich ne neue felge

und das richten wird sich irgendwo im bereich von 75-100€ bewegen.
Re: Fegenhorn leicht unrund und Federteller angerostet
Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 01:12
von Monsterrad
stell mal ein Bild von der Felge rein
Mess mal an verschiedenen Stellen die Durchmesser der Felge und nenn dann mal die Abweichung zu der Stelle mit der Macke (unrunde Stelle)
Re: Fegenhorn leicht unrund und Federteller angerostet
Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 13:59
von Corsa-B-1987
Also die Abweichung sind so ~1-2 mm, hab enen mach nachgemessen.
Hatte grad bei Ebay geguckt, hatte mich shcon mega gefreut, weil die da eine einzelne Fegle von dem Modell hatten, nur leider wars 15x7
Naja, im anhang seht ihr die (Sandgestrahlte) Felge.
Alle anderen haben noch Bordsteinbekanntschaften, die man als "passiert mal" abstempeln kann, aber was mit der Fegle passiert ist, ist mir ein Rätsel. Vor allem weil die Macken als "klein oder bisschen Tiefen" deklariert wurden ...
Re: Fegenhorn leicht unrund und Federteller angerostet
Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 14:34
von sgtsaad
Corsa-B-1987 hat geschrieben:
Hatte grad bei Ebay geguckt, hatte mich shcon mega gefreut, weil die da eine einzelne Fegle von dem Modell hatten, nur leider wars 15x7
15*7 ist doch nen bisschen breit und viel zu klein fürn corsa oder

Re: Fegenhorn leicht unrund und Federteller angerostet
Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 15:03
von Monsterrad
bearbeite den Randbereich (die Wulst sozusagen)
Innenseite Horn kannst schleifen damit sie einigermaßen rud wird.
anschließend wuchten.
das funzt solange du keine Risse im Material hast.
Ansonsten bleibt nur Richtmaschine wobei ich nicht glaube das du eine rumstehen hast wie ich

Re: Fegenhorn leicht unrund und Federteller angerostet
Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 15:08
von Corsa-B-1987
Das hört sich gut an! also die sollten sowieso noch gelakct werden!
Also wie meinst du das imt der Wulst? Also quasi der "ring" der noch um die Fehle geht, der eingedrückt wurde?
Oder lieber für paar Euro professionell machen lassen?
Re: Fegenhorn leicht unrund und Federteller angerostet
Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 16:51
von Monsterrad
ja prof ist immer besser

ich bekomme ja auch Geld für sowas.
Ja. Mit Wulst meine ich diesen aufgesetzten Ring. Den grad hämmern. evtl spachtel und dann lacken.
Das unruden im Horn bekommste weg durch schleifen wenn es mini ist oder ausdellen. Warm machen und dann Hammer. Gibt aber unschöne Dellen die du dann spachteln mußt.
Ich habe dafür eine Maschine die das ohne Dellen macht. Anschließned wird sie durchleuchtet. Aber bei der Verformung dürfte nix gerissen sein.
P.S. Behandlungen einer Felge durch Leien geschieht auf eigenen Gefahr
Re: Fegenhorn leicht unrund und Federteller angerostet
Verfasst: So 25. Mai 2008, 14:00
von Corsa-B-1987
Achso, alles klar.
Also erst den Reifen von der Fegle lösen, dann warm machen, alles "begradigen", glatt schleifen und gut?
Frage lieber einmal mehr, als das ich im Endeffekt was falsch mache...
Und hämmern dann mit holzklotz drunter legen und dann leicht klopen, bis es rund ist?
Und Spachtel dann normalen Feinspachtel nehmen oder gibts da noch was spezielles?