Seite 1 von 4

Schmidt VN-Line

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 20:36
von Tigra-Rs
Heeeyy Jungs bin neu hier im Forum :)

Hab mir vor nem monat Mein Traumauto gekauft natürlich nen
Tigra :D

Da ich ja erst 17 bin und erst ende august 18 werde hab ich noch nen bischen zeit zum umbauen.

Also hab jetzt das problem das ich Felgen gekauft haben ohne groß
zu überlegen einfach nur gut aussehn und breit sein aber ich glaub
das war nen fehler xD
Also sind Schmidt VN-Line in 9x16 Vorne ET30 udn hinten ET15
Mit Dunlop SP Sport 9000 in 215/40-16

Da ich ja fahrzeuglackierer bin ist das verbreitern kein problem aber
was meint ihr wie viel werde ich verbreitern müssen und ich hab
gehört ich brauch nen achsfestigkeits gutachten wegen den ET15
für den tigra gibts ja nur nen gutachten für vorne 7,5x16 ET35 und hinten 9x16 ET25 also mus sich noch ne einzelabnahmen machen
was meint ihr wird das kosten vielleicht hat ja einer von euch
vorne 9x16 drauf udn kann mir helfen =)

Hier ist mal nen bild vom tigra
Bild

Gruß Daniel

Re: Schmidt VN-Line

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 21:13
von TeenTigra
Hallo,

also 9x16 egal welche ET fährt sich wie ein Sack-Nüsse an der VA.

Mein Tipp die VN Line gibt es ja glaube ich auch in 8x16, darum würde ich die zwei 9x16 ET 15 verkaufen und dir dafür 8x16 ET 25 kaufen.
Das ganze fährt sich schon bedeutend besser und ist immernoch sehr breit.
Verbreitern für 9x16 ET 15 an der HA min 3 cm am besten nen Radlauf neu gestallten da gibts ja einige Bilder im Internet von Golf etc , die günstigeste Variante an der HA sind GFK-Verbreiterungen(LSPs) die sehen aber nicht wirklich toll aus sind aber direkt bis 9x16 ET 15.

An der VA würde bei 8x16 ET 25 mit nen 195er Reifen 1 cm pro Seite reichen das kann man wenn man gut ist sogar mit der Rolle rausholen.

Re: Schmidt VN-Line

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 21:42
von Tigra-Rs
Heey danke für deine schnelle antwort also die felgen hab ich garde
geguckt gibts nur in 7,5x16 ET25/35 und 9x16 ET15/30
Meinste ich krig die 215/40 aud die 7,5x16 drauf ???

Und such vielleicht einer hier zwei Schmidt VN-Line in 9x16 ET15 :beat:

Re: Schmidt VN-Line

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 21:46
von black-dolphin
auf die 7,5er ziehst nen 195/40-16 alles andere schaut da sau doof aus

Re: Schmidt VN-Line

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 21:46
von sgtsaad
@ TeenTigra
Schmidt Vn Line gibts leider nicht in 8x16 sondern nur in 7,5 und 9x16.

Da du ja Lackierer bist und meinst das es mit dem verbreitern kein problem ist, würde ich an deiner Stelle erstma die Felgen montieren und sehen wieviel du verbreitern musst. Wenns dir für deinen Geschmack dann zuviel ist, kannst du dir für vorne immernoch die in 7,5 holen.
Wie TeenTigra schon sagte, ne 9x16 an der VA fährt sich einfach nit schön. Aber das ist ja jedem selbst überlassen.

Re: Schmidt VN-Line

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 21:54
von Tigra-Rs
Hast recht Tobias xD (Ich wuste doch ich kenn den wagen irgentwo her aus dem anzeige bild)

Dan wer dich mich mal auf die suche macvhen nach zwei 7,5x16er mit 195/40

Also fals einer zwei 9x16 ET15 mit 215/40 reifen sucht einfach melden ne xD

Ja sgtsaad das mit dem verbreiter ist ja eigtlich kein ding aber wenn es sich sch***e
fährt ist ja auch blöd aber erst mal porbieren xD hoffentlich kommen die mal entlich xD

Achja wollt noch fragen ob ich das Achfestigkeits gutachten brauch zum eintragen wenn ich hinten ET15 habe ?? udn ob einer weis wo ich das herbekomme ich weis nur das es
bei H&R welche gibt aber die melden sich nicht mehr -.-

Re: Schmidt VN-Line

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 22:29
von silver-flash
Ich hatte auch mal die VN-Line in 7,5x16 ET35vorne und 9x16 ET30 hinten mit 5 mm Spurplatten pro Seite hinten. Hinten war maximum gezogen und das ging grad so, auch mit Tüv, also verbreitern wäre wohl ein Muß wenns anständig sein soll.

Bei den 7,5 müssen es aber dann 195/45/16 sein. Ein Teilegutachten für die Kombi hätte ich übrigens auch noch da...glaube ich doch ;)

Re: Schmidt VN-Line

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 22:37
von black-dolphin
Tigra-Rs hat geschrieben:Hast recht Tobias xD (Ich wuste doch ich kenn den wagen irgentwo her aus dem anzeige bild)
hä irgendwie kennt mich z.z. jeder ohne das ich ihn kenn, klär mich mal auf...


naja ob /40 oder /45 hängt davon ab ub du abs hast oder nicht, aber auch 195/40-16 und 215/35-16 wäre denkbar...

wenn du unbedingt ein achsfestigkeitsgutachten brauchst bekommst das auch bei scc liegt so bei 100eu ca

Re: Schmidt VN-Line

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 22:56
von Tigra-Rs
black-dolphin hat geschrieben:hä irgendwie kennt mich z.z. jeder ohne das ich ihn kenn, klär mich mal auf...

Schülervz ;) :D

Ja also ABS hat der tigra
Jetzt weis ich nicht soll die dei dinger wider verkaufen udn dan direkt neue kaufen weil was soll ich dan mit den zwei 9x16 ET15 machen
einzehlnt kauft die ja besimmt keiner xD

Ich warte jetzt einfach mal ab bis die felgen da sidn dan kommen se
einfach mal drauf dan seh ich mal weiter xD aber danke für die vielen schnellen antworten in den meisten foren habich bis jetzt keine antworten bekommen nur eine wo eine rmeinte ich müsste 7 cm
ziehen pro achse

Re: Schmidt VN-Line

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 23:04
von black-dolphin
ich setz dir gleich mal bilder von 9x16 et21 rundrum rein die 6mm unterschied kannste dir auch noch denken dann, mit abs musste halt z.b. bei http://www.team-corsa.de im reifenrechner mal schauen dass die kombis vom abrollumfang her passen

Bild

Bild

war aber mit nem gewindefahrwerk nur ca 2mm platz zum federbein also muss die et eig schon noch bissi niedriger sein, aber fahr ja etz eh andere größen;-)

aja reifen sind das 215/40-16 dunlop sp9000 gewesen