Seite 1 von 2

Auto springt nach offnen des tankes(schwimmerkammer) nicht mehr an

Verfasst: So 15. Jun 2008, 17:44
von B_B-Corsa
Moin mein schwimmer im tank hat geklemmt und da hab cih in rausgeholt und gerichtet nun sprang er kurz an ist dan ausgegangen und nun springt er nicht mehr an. Muß ich den jetzt entlüften wen ja wie stelle ich das an????

Re: Auto springt nach offnen des tankes(schwimmerkammer) nicht mehr an

Verfasst: So 15. Jun 2008, 17:52
von Corsa A
B_B-Corsa hat geschrieben:Moin mein schwimmer im tank hat geklemmt und da hab cih in rausgeholt und gerichtet nun sprang er kurz an ist dan ausgegangen und nun springt er nicht mehr an. Muß ich den jetzt entlüften wen ja wie stelle ich das an????
wenns ka diesel is musst nix entlüften,ich denke mal du wirst die beidens chläcuhe oben falschrum angeschlossen haben oder den stecker der pumpe vergessen haben.

Re: Auto springt nach offnen des tankes(schwimmerkammer) nicht mehr an

Verfasst: So 15. Jun 2008, 20:58
von B_B-Corsa
Ne ist kein Diesel. Schläuche kann nicht sein da diese nicht ab waren. Aber nach den ich den Beitrag geschrieben habe, bin ich noch mal raus ans Auto und dann ist er angesprungen. Ich habe nichts weiter gemacht außer den Stecker noch mach abgemacht und wieder neu drauf. Dann ist er angesprungen. Könnte es sein das er neuen Druck aufbauen musste und das durch das mehrmalige starten die Pumpe es erst geschafft hat? Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.
mfg. Paul

Re: Auto springt nach offnen des tankes(schwimmerkammer) nicht mehr an

Verfasst: So 15. Jun 2008, 21:12
von Corsa A
nee muss keinen druck aufbauen,hast das system ja nicht abgelassen.

Musst mal am stecker die nasen wieder runterbiegen kommt öffters mal vor.

Re: Auto springt nach offnen des tankes(schwimmerkammer) nicht mehr an

Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 13:06
von Viva96
Selbst, wenn der Druck vom System entfernt wurde, wird der beim einschalten der Zündung sofort wieder aufgebaut...dauert nur 2 Sekunden

Re: Auto springt nach offnen des tankes(schwimmerkammer) nicht mehr an

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 08:14
von TWG
Ansonsten hätte es ja auch sein können, dass dir etwas Dreck rein gefallen ist und den Benzin-Filter verstopft hat.
Aber können wir ja jetzt ausschließen ;)

Re: Auto springt nach offnen des tankes(schwimmerkammer) nicht mehr an

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 19:56
von RDXSR
Viva96 hat geschrieben:Selbst, wenn der Druck vom System entfernt wurde, wird der beim einschalten der Zündung sofort wieder aufgebaut...dauert nur 2 Sekunden
Das ist so nicht richtig das kann wenn die Leitungen leer waren auch mal 30sec dauern!!

Re: Auto springt nach offnen des tankes(schwimmerkammer) nicht mehr an

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 20:00
von darky1987
ich hatte mit dem 1.4er si mal ärger mit dem stecker oben auf der benzinpumpe....

miss ma nach, ob strom am stecker ankommt. wenn ja, gib von nem akkuschrauber oder sonstwas mal direkt strom auf die pumpe..
läuft diese dann, kann es nur am stecker liegen!

dann nimm den stecker auseinander und löte jede leitung einzeln auf die pumpe. danach hast du definitiv ruhe damit! ;)

welche leitung wofür genau war, musst du in der sufu schauen oder frag mal "little blue" . wenn ich es noch richtig in erinnerung hab, hat er mir die belegung vom kraftstoffrelais und auch vom stecker geben können

Re: Auto springt nach offnen des tankes(schwimmerkammer) nicht mehr an

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 20:03
von RDXSR
darky1987 hat geschrieben:ich hatte mit dem 1.4er si mal ärger mit dem stecker oben auf der benzinpumpe....

miss ma nach, ob strom am stecker ankommt. wenn ja, gib von ner bohrmaschine oder sonstwas mal direkt strom auf die pumpe..
läuft diese dann, kann es nur am stecker liegen!

dann nimm den stecker auseinander und löte jede leitung einzeln auf die pumpe. danach hast du definitiv ruhe damit! ;)
220Volt Wechselstrom auch 12V Gleichstrom kommt nicht gut wenn du das meintest!! Aber ein Kabel von der Autobatterie auf die Pumpe kann man machen!

Re: Auto springt nach offnen des tankes(schwimmerkammer) nicht mehr an

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 20:05
von darky1987
sorry, ich meinte einen akkuschrauber! meiner hat zB 14,4v... von dem kannst du kurzzeitig den akku entwenden.
natürlich nimmst du KEINEN strom von der steckdose..logisch, oder?