Seite 1 von 3

Problem mit c20xe

Verfasst: So 15. Jun 2008, 19:17
von blackdevil1.2
Hallo Leute...

Ich weiß das diese Themen sicher langsam lästig werden aber ich weiß nicht mehr weiter, hab schon ziemlich die suche genervt, aber bin mir immer noch nicht im klaren drüber!

Also hab meinen Corsa vor 3 Wochen in ne Werkstatt gegeben... Kopfdichtung gemacht, dabei komplett neu abgedichtet, Zahnriemen usw... Bremsen, Auspuff, Kupplung anderes Getriebe!! Alles ebend machen lassen...

Nun das Problem: immer wenn ich Beschleunige ruckelt er nur noch
kurz nach 5000Umdrehungen hörts auf und er zieht fast voll durch!
:confused:

Woran soll das liegen? Hab überlegt das vielleicht die Benzin Pumpe hin ist... Oder was? Bin da leider nicht so erfahren mit den Motoren Sachen! Was ist mit dem Klopfsensor? Kann der das sein?

Ist übrigens nen 95 Corsa mit c20xe und 2.5 Mototronic


Freu mich über jeden sinnvollen ratschlag! Und bitte nicht Meckern...

Danke...

Re: Problem mit c20xe

Verfasst: So 15. Jun 2008, 22:32
von CA87
hey erst ma hallo,bin neu hier hoffe kann dir helfen.Das geräusch kommt nur wenn du gas gibst??Hört sich an wie ein lautes ruckeln??So was ähnliches hatte ich auch ma bei meinen alten kadett Gsi.Das war eine der Motor aufhängungen.Hatte auch meine kuplung gemacht,dafür musste man den Motor aus zwei Motor aufhängungen lösen.
Warum hast du das geräusch nicht in der werkstatt recklamiert??

Re: Problem mit c20xe

Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 01:32
von blackdevil1.2
ist leider nicht nur nen Geräusch... Sondern der Motor fängt an zu ruckeln, quasi keine richtige Gasannahme mehr!

Jetzt war ich gerade mit nem Kumpel beim Stadtfest, hatte den Corsa bei ihm vor der Tür abgestellt als ich dann wieder Heim gefahren bin, (schön ruhig wegen warm fahren)
ist er nach 10km vereckt!! Ging dann auch nicht mehr an...

Weiß echt nicht was da los ist!

Re: Problem mit c20xe

Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 08:33
von FireFly24
Kann wieder einiges sein, wie z.B. Kühlmittel-Temp.-Sensor, Luftmassenmesser, usw. Würde erst mal wegen dem Sensor gucken, denn ist mit das günstigste Ersatzteil ( 5-10€ ).

Re: Problem mit c20xe

Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 09:12
von Zero
Lief der denn vor dem Werkstadt einsatz einwandfrei?

Re: Problem mit c20xe

Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 09:39
von Pöni
Hörst denn die Benzinpumpe kurz pumpen, wenn jemand die Zündung an macht? (Ohr über die Pumpe halten)

Re: Problem mit c20xe

Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 10:53
von Zion
Hat die Werkstatt vielleicht Stecker vertauscht und den falschen Stecker am Klopfsensor angeschlossen? Wäre so eine Möglichkeit...

Re: Problem mit c20xe

Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 12:23
von blackdevil1.2
Also hab mit meinem Bruder telefoniert (der Kfz Mechaniker ist)
und er meinte das sich die Sache mit dem Klopfsensor anders äußern würde...

Luftmassenmesser ist erst nen halbes Jahr alt..


Ob die Pumpe was macht werd ich gleich mal überprüfen! Bin sowieso gespannt was der Corsa gleich macht, bin nämlich gerade erst aufgestanden!

Was soll denn dieser Kühlmittel-Temp.-Sensor bewirken? Meinst wirklich das es was damit zutun haben könnte?

Und vor dem Werkstattbesuch ist er beschissen gelaufen wegen der defekten Kopfdichtung...

Re: Problem mit c20xe

Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 13:01
von blackdevil1.2
Also war gerade draußen und er springt immer noch nicht an!

Re: Problem mit c20xe

Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 14:23
von Pöni
Also ich denke nicht, dass es der Temp.sensor vom Kühlmittel ist. Bei mir zeigt der nämlich auch grad 180° an ohne, dass der Motor mucken macht. Und wenn ich gas gebe geht er mit steigender Drehzahl langsam auf 98° runter. Coole Sache.(bestimmt nen Massefehler)