Seite 1 von 4

Airride Tigra/Corsa

Verfasst: So 29. Jun 2008, 13:36
von sasa
Hallo,

ich suche nach leuten die Erfahrungen aus erster hand mit Luftfahrwerken haben. Dabei liegt die betonung auf erster Hand!

Re: Airride Tigra/Corsa

Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 08:03
von DBrain000
Hi,

was willst den wissen? Ich fahren seit letzten Winter ein G.A.S. Airride in meinen B Corsa.

Mfg

DBrain000

Re: Airride Tigra/Corsa

Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 12:35
von sasa
Hi,
folgende fragen hab ich:


welches system fährst du? v1/v2/v3/v4????
wo gekauft?
wie wer wo eingebaut?
gab es probleme?
wie sieht das mit der achslast aus? c20let?
Eintragung?
fahrverhalten?


sonstiges??

Re: Airride Tigra/Corsa

Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 12:50
von DBrain000
hi,

also ich fahren ein V1 Kit.
Habe es bei http://www.daniels-allcar-tuning.de gekauft.
Habe es selber eingebaut was eigentlich auch nicht so der Akt ist.
Probleme habe ich keine gehabt ging alles ganz gut.
Also ich fahre auch nen C20Let im Corsa und keine Probleme mit der Achslast. Die stellen dir ein Gutachten bei G.A.S. aus was sich auf deinen Wagen bezieht mit Fahrgestellnummer und so und der Verkäufer sagte mir auch das nen Let kein problem dar stellt.
Wegen Eintragung ist dann mit dem Gutachten was du dabei bekommst nur ne normale 19.3 abnahme kann also jeder Prüfer eigentlich machen sollte keine Probleme geben.
Vom Fahrverhalten finde ich es echt top. Mein Gewinde was ich vorher gefahren bin kann man fast damit vergleichen. Würde sagen das das Airride vielleicht nen bisschen komfortabler ist aber sonst finde ich das Fahrverhalten richtig gut. Bin damit echt zufrieden.

Gruß

DBrain000

Re: Airride Tigra/Corsa

Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 13:17
von an-tigra-vity
ist dein fahrverhalten auch gut, wenn du dein auto ganz runter gelassen hast ?

Re: Airride Tigra/Corsa

Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 13:25
von DBrain000
Also wenn er ganz abgelassen ist ist das ding brett hart weil du nichts mehr an federweg hast. Und so solltest du auch nicht fahren. Eingetragen wird auch eine bestimmte Bar Zahl die dann als Fahrhöhe vermerkt ist im Fahrzeugschein. Und ganz abgelassen muss er zwar fahrbar sein wegeen notfall wenn mal ne leitung kaputt sit oder so aber angenehm ist das nicht weil wie gesagt kein federweg.

Re: Airride Tigra/Corsa

Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 13:37
von an-tigra-vity
ich dachte immer, umso tiefer es abgelassen wird, um so schwammiger ist das fahrverhalten, weil die "ballons" kaum noch druck bieten...ist das nicht so ?

Re: Airride Tigra/Corsa

Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 14:09
von DBrain000
Naja wenn du ihn ganz ablässt dann liegen die Bälge ja aufeinender und da ist nichts mehr mit federn. Und ich kann nur sagen das ich das fahren auch mit weniger Druck nicht schwammig finde.

Re: Airride Tigra/Corsa

Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 14:09
von connectab
an-tigra-vity hat geschrieben:ich dachte immer, umso tiefer es abgelassen wird, um so schwammiger ist das fahrverhalten, weil die "ballons" kaum noch druck bieten...ist das nicht so ?
Ist wie ein Gewinde - je tiefer, je härter. ;)
Ich find sowas eigentlich ganz cool, aber meine Felgen wäre dafür zur breit um vorne einzutauchen.

Re: Airride Tigra/Corsa

Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 15:41
von kieler-corsa
wenn man das ganz runter lässt und sich die räder noch frei bewegen sollen dann muss man ja wirklich radläufe in blech machen oder sehr schmale bzw räder mit ner hohen ET haben.

hab ja schon nen corsa c und bora mit luftfahrwerk erleben können bei flotter fahrt und bin selber begeistert davon. alle haben immer erzählt dat schaukelt wie nen kutter aber das is völliger humbug.

sehr schönes fahren damit :)

ob mein neuer zweitwagen dat bekommt :whistling: