Seite 1 von 2

Probleme beim Entlüften Scheibenbremse HA

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 11:47
von Tigra2.0 16V
Hallo zusammen.
Bin gerade beim Umbau meines Tigras auf Scheibenbremse an der Hinterachse.
Bisher hat alles super geklappt.

Aber das Entlüften macht Probleme.
Verbaut ist Serienbremskraftverstärker inkl.Hauptbremszylinder.
An der Hinterachse ist eine Kadett Bremse verbaut.Bremsdruckminderer (3/20) sind in der Leitung zwischen Schlauch und Metallleitung.Da wo sie an der Hinterachse durch die Führung/Halterung geht.

Es baut sich kein Bremsdruck auf.
Das heisst:
Ich muß 2-3x pumpen bis sich die Kolben hinten bewegen und mein Pedal fest wird.
Luft ist komplett herausen.Am Entlüften liegts nicht.

Kann mir jemand helfen.
Hier sind doch einige die das schon im Tigra/Corsa fahren.
Wo liegt mein Fehler?

Danke.

MfG Tigra2.0 16V

Re: Probleme beim Entlüften Scheibenbremse HA

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 15:02
von marco82
Hat der Wagen ABS bzw. hast du einen originalen lastabhängigen Bremsregler zusätzlich drin?

MfG Marco

Re: Probleme beim Entlüften Scheibenbremse HA

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 16:52
von InfluX
Hi Tigra2.0

da ich per PN keine Bilder schicken kann stell ich sie hier mit rein.
Ich habe alles vom Astra GSI übernommen. Am besten sieht man
es an dem Bild denk ich. Muste dafür meine Felgen abnehmen, wollte
sie eh mal alle von innen waschen.

Re: Probleme beim Entlüften Scheibenbremse HA

Verfasst: Di 1. Jul 2008, 19:22
von Tigra2.0 16V
InfluX:
Danke.
Hab mir das heute mal bei mir etwas genauer angesehen.
Mit dem originalen Handbremsseil vom Tigra würde es auch funktionieren.Nur das es eben außen und nicht im inneren eingehackt wird.Verlegt wird es genauso.
Das werd ich mal versuchen.

marco82:
Mein Tigra hat kein ABS.
Den originalen lastabhänigen Regler hab ich dringelassen.

MfG Tigra2.0 16V

Re: Probleme beim Entlüften Scheibenbremse HA

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 08:01
von marco82
Hallo,

ich hatte auch gerade erst Probleme beim entlüften mit Scheiben an der HA.

Da ich auf der Bühne entlüftet habe und die HA frei hing, hat der Bremsregler seine Wirkung entfaltet.
Ich habe ihn dann mit einem Brett vom Boden aus abgestützt, so dass wieder voller Durchlass anlag. Danach kam noch ein riesiger Schwung Luft aus der Leitung.

Vielleicht hilfts ja.

MfG Marco

Re: Probleme beim Entlüften Scheibenbremse HA

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 13:59
von Tigra2.0 16V
Ok,werd ich versuchen.Danke.

MfG Tigra2.0 16V

Re: Probleme beim Entlüften Scheibenbremse HA

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 14:24
von smoor
Hast du vieleicht die Sättel falsch rum drauf? Der Nippel zum entlüften muß oben sein!

Re: Probleme beim Entlüften Scheibenbremse HA

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 23:01
von Tigra2.0 16V
Problem gelöst.
Bremssättel waren vertauscht.

MfG Tigra2.0 16V

Re: Probleme beim Entlüften Scheibenbremse HA

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 06:07
von Zion
Das ist immer lustig. Man baut die Bremse um, kriegt keinen Bremsdruck... Irgedwann fällt einem dann auf, dass die Entlüftungsnippel nach unten gerichtet sind. Dann denkt man sich selber, wie man so dämlich sein kann und warums einem net aufgefallen ist :)

Re: Probleme beim Entlüften Scheibenbremse HA

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 09:10
von Zero
Zion hat geschrieben:Das ist immer lustig. Man baut die Bremse um, kriegt keinen Bremsdruck... Irgedwann fällt einem dann auf, dass die Entlüftungsnippel nach unten gerichtet sind. Dann denkt man sich selber, wie man so dämlich sein kann und warums einem net aufgefallen ist :)
da spricht einer aus erfahrung wie :)