Seite 1 von 2
Autofahren in Österreich - Erfahrungen??
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 15:03
von Birdman
Hi zusammen,
ich fahre bald eine Freundin in Österreich (Wien) besuchen (970km - yeah!) und hätte mal gerne gewusst ob hier Leute sind, die mir Tipps geben können?
Bzgl.
-Autobahn, Geschwindigkeitsbegrenzungen
-besondere Regeln (hab irgendwas gehört von Licht an auch tagsüber)
-wie sieht das genau aus mit dieser Wochenvignette?
Wär nett wenn ich ein paar Ratschläge bekommen könnte damit es nicht zu einem Debakel wird bei den Ösis.
Gruß Stefan
Re: Autofahren in österreich - Erfahrungen??
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 16:58
von insane
http://www.kfz-auskunft.de/info/autobahngebuehr.html[/quote hat geschrieben:
Für die Benutzung der Autobahnen besteht Vignettenpflicht. Es gibt Jahres-, Zweimonats- und Zehn-Tages-Vignetten. Sie sind bei den deutschen Automobilclubs sowie an Tankstellen und Postämtern im Grenzbereich erhältlich.
Die Preise für Pkw (bis 3,5 Tonnen):
Jahresvignette: 73,80 Euro
Zwei-Monats-Vignette: 22,20 Euro
Zehn-Tages-Vignette: 7,70 Euro
Die Jahresvignette gilt immer ein Kalenderjahr (geht von 1.1. bis 31.12) inkl der Anschlußmonate (Dez des Vorjahres und Janner des nächsten Jahres)
Maut für Transporter und Wohnmobile in Österreich (über 3,5 Tonnen)
Alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen müssen die Autobahngebühr streckenabhängig über die Go-Box zahlen. Das gilt auch für private, nicht gewerblichen Transporter sowie Wohnmobile. Die Box gibt es für 5 Euro an der Grenze. Die Kosten betrugen inklusive 20 % Umsatzsteuer pro Kilometer für zwei Achsen 0,156 Euro, für Dreiachser 0,218 Euro und für Vierachser 0,328 Euro. Wer sich in einer zu niedrige Achslastkategorie einstuft, zahlt 110 Euro Bußgeld, wer ganz ohne Box erwischt wird, 220 Euro.
Die Preise für Motorräder:
Jahresvignette: 29,50 Euro
Zwei-Monats-Vignette:11,10 Euro
Zehn-Tages-Vignette: 4,40 Euro
Der ADAC weist darauf hin, dass die Regelungen fürs Ankleben der Pickerl in Österreich jetzt verschärft wurden. Die Vignette darf nicht mehr an der linken nicht versenkbaren vorderen Seitenscheibe angebracht werden. Bei einem Verstoß werden 120 Euro fällig, wer nicht an Ort und Stelle zahlen kann, muss mit mindestens 400 Euro rechnen.
Zusätzlich muss die normale Gebühr für bereits bestehende Mautstraßen bezahlt werden: für die Brenner- Autobahn etwa 8 Euro, die Tauern-Autobahn 10 Euro und die Arlbergtunnelstraße ca. 8,50 Euro. Der Felbertauerntunnel kostet 10 Euro, der Großglockner 26 Euro und der Karawankentunnel 4,40 Euro. Mehr Infos gibt's unter
www.go-maut.de
http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht hat geschrieben:In
Österreich war von 15. November 2005 bis 31. Dezember 2007 entweder das Tagfahrlicht oder Abblendlicht erforderlich (ab 15. April 2006 alternativ auch die Nebelscheinwerfer, wenn sie in die Fahrzeugfront integriert sind und nicht nachträglich angebaut wurden). Auch das Dimmen gemäß ECE-Regelung Nr. 87 war zulässig. Nachdem die Unfallzahlen in Österreich im Jahr
2007 sehr stark angestiegen sind, wurden massive Zweifel an der Sinnhaftigkeit einer Verpflichtung zum Tagfahrlicht sowohl von manchen Experten, Politikern und Verkehrsclubs als auch von vielen Autofahrern vorgebracht und über eine Abschaffung oder Novellierung der Verordnung diskutiert. Am 11. September 2007 gaben Verkehrsminister
Werner Faymann und Innenminister
Günther Platter offiziell bekannt, die Lichtpflicht in Österreich sobald als möglich gänzlich abschaffen zu wollen. Seit 1. Januar 2008 ist die Lichtpflicht für Tagfahrten wieder aufgehoben, da zwar Autos besser gesehen wurden, Radfahrer und Fußgänger hingegen schlechter. Die Verwendung von Abblendlicht und speziellen Tagfahrleuchten ist aber auch bei guter Sicht nicht verboten. Unverändert gilt die Lichtpflicht bei schlechten Sichtverhältnissen und Dunkelheit.
[1].Das Fahren ausschließlich mit Begrenzungslicht (Standlicht) ist in Österreich erlaubt.
Alle Klarheiten beseitigt?

Re: Autofahren in österreich - Erfahrungen??
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 20:31
von vayacontioz
Ich denke insane hat schon alles Wichtige geschrieben. Werde am Montag auch wieder die Reise von Italien, durch Österreich nach Deutschland antreten..
Re: Autofahren in österreich - Erfahrungen??
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 21:56
von Birdman
Das wird schwer sich ans Tempolimit zu halten...

Naja ich kann ca. 750km in Deutschland durchballern

und danach reiß ich mich dann halt noch ein paar km zusammen
Re: Autofahren in österreich - Erfahrungen??
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 22:12
von Fireproof
mit 82ps lässt sich bestimmt viel ballern

Re: Autofahren in österreich - Erfahrungen??
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 22:14
von Birdman
alter fuck mich nicht ab ich hab echt keinen bock auf solche sprüche
mein gott ist das ein kack hier.
und ja verdammt 185-190 zu fahren ist für mich ballern
Re: Autofahren in österreich - Erfahrungen??
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 22:23
von Fireproof
"ey alda fuck misch nisch ab hiar!!!!111 isch balla mit 185"
sorry da krieg ichs lachen. das war nich so ernst gemeint das man deshalb seine "assi ghettosprache" rausholen muss.
und ausedem werd ich mit 190km/h bei bab's in mannheim gegend von jedem überholt
edit: @sgtsaad : wie gesagt es war überhaut nich bös gemeint. war nur ne anspielung auf ballern + ps. dachte man versteht sowas

Re: Autofahren in österreich - Erfahrungen??
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 22:29
von sgtsaad
Und jetzt kriegen sich Vogel und der Roger wieder ein, ja?

Hast aber Recht, Roger

Man muss nit immer gleich so rum kacken, nur weil ma
EIN Spruch kam
edit: @sgtsaad : wie gesagt es war überhaut nich bös gemeint. war nur ne anspielung auf ballern + ps. dachte man versteht sowas
Weißt ja, wie das hier is, ne?

Gibt halt immer Leute die keinen Spaß verstehen

Re: Autofahren in österreich - Erfahrungen??
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 23:31
von insane
Das mit den 130 packst schon.

Und bei den Sprit-Preisen würd ich mir eh überlegen, ob ich nicht in Deutschland die 'ersten' 750km lieber auch bei den 130 bleibe.
Ich glaub, so ne 1000km-Reise macht keinen besonders großen Spaß, wenn man der Tanknadel beim Fallen zugucken kann.

Re: Autofahren in österreich - Erfahrungen??
Verfasst: Fr 11. Jul 2008, 05:07
von TheCorsaDoc
Falls jemand seine Posts sucht:
Ich denke ihr wißt warum gelöscht wurde, und wenn das hier nicht in vernünftigen Bahnen läuft gibt es Konsequenzen....
Also, vetragt euch wieder und BTT