Massefehler im Kabelbaum? Extreme Störgeräusche in der Musik Anlage
Verfasst: So 13. Jul 2008, 14:13
Hallo zusammen,
ich poste hier mal mein Problem weil cih wirklich absolut nicht mehr weiter weis, was das Problem sein könnte.
Als erstest mal die Komponenten die verbaut wurden / werden sollen.
HU: Sevic Blue Laser Moniceiver (Wird irgendwann noch gegen Alpine getauscht)
FS: Kove Audio KC61 + Hochtöner KST
SW: Kove Audio X12D4 (2 mal)
ES: Kove Audio K4-600 fürs System
Kove Audio K2-2000 für die Bässe
Kabel: Basic High Performance Ultra Lownoise Cinchkabel 4 und 2 Kanal 3-fach geschirmt. 25mm² Plus und Masse. Boxenkabel Lightning Audio 2,5mm² versilbert. Lightning Audio Trennrelais und Gel Batterie von Lightning Audio.
So nun zu meinem Problem.
Ich habe bis jetzt nur die Kabel gezogen, das FS eingebaut, die Vierkanal angeschlossen und wollte Musik hören. 2. Endstufe, Gel Batterie und so ist noch nicht verbaut.
Jetzt habe ich übelste Störgeräusche auf den FS. Und zwar Stört mir da alles was im Auto elektrisch ist. (Sobald die Zündung an ist)
1. Gaspedal: Piepsen und beim treten kratzt es (Motor aus)
2. Lüftung: Brummton der immer höher wird je höher ich die Lüftung stelle.
3. Innenbeleuchtung: Beim ein- oder ausschalten der Beleuchtung brummt es
Motor an:
4. Massepfeifen
5. Ich höre das zünden der Zündkerzen als klackern in den Boxen.
6. Unabhängig von irgendwas ein Pfeifen das dauern die Frequenzen ändert.
So... *g* fertig.
Ich muss dazu sagen ich baue schon seit gut 7 Jahren Anlagen ein. Mir ist sowas noch nicht untergekommen.
Jetzt mal alles was ich schon probiert habe:
1. Massepunkt verlegt (auch Kabel ums Auto rum direkt auf die Batterie)
2. Pluskabel ums Auto rum gelegt
3. Cinchkabel ums Auto rum gelegt
4. Boxen in den Türen an der Endstufe abgeklemmt und ein anderes system direkt im Kofferraum angeschlossen
5. Endstufe getauscht
6. Radio getauscht gegen einen JVC und einen Alpine
7. Can Bus Adapter (Dietz Matrix Fifeteen) gewechselt und auch schon weggelassen (Radio direkt an der Batterie mit Plus und Masse versorgt)
Alles half nix. Also hab ich ein spezielles Car Hifi Netzteil genommen und Endstufe extern an diese Stromquelle angeschlossen. Siehe da die Geräusche waren weg.
Also kombiniert. Endstufe extern, Radio an die Bordspannung. -> Geräusche wieder da. Endstufe an die Bordspannung Radio extern. -> Geräusche da.
Also kommt die Störung ja wohl über die Bordspannung.
Endstörfilterbrachte nix.
So nun sieht es für mich so aus als ob ein Bauteil im Auto nen Fehler hat und die Störgeräusche verursacht und diese Störungen dann über die Polklemme im gesamten Auto verteilt.
Oder hat hier jemand eine andere Idee? Was es sein könnte oder was ich probieren könnte? Ich bin mit meinem Latein echt am Ende.
Danke für eure Hilfe!
Gruß Boba
ich poste hier mal mein Problem weil cih wirklich absolut nicht mehr weiter weis, was das Problem sein könnte.
Als erstest mal die Komponenten die verbaut wurden / werden sollen.
HU: Sevic Blue Laser Moniceiver (Wird irgendwann noch gegen Alpine getauscht)
FS: Kove Audio KC61 + Hochtöner KST
SW: Kove Audio X12D4 (2 mal)
ES: Kove Audio K4-600 fürs System
Kove Audio K2-2000 für die Bässe
Kabel: Basic High Performance Ultra Lownoise Cinchkabel 4 und 2 Kanal 3-fach geschirmt. 25mm² Plus und Masse. Boxenkabel Lightning Audio 2,5mm² versilbert. Lightning Audio Trennrelais und Gel Batterie von Lightning Audio.
So nun zu meinem Problem.
Ich habe bis jetzt nur die Kabel gezogen, das FS eingebaut, die Vierkanal angeschlossen und wollte Musik hören. 2. Endstufe, Gel Batterie und so ist noch nicht verbaut.
Jetzt habe ich übelste Störgeräusche auf den FS. Und zwar Stört mir da alles was im Auto elektrisch ist. (Sobald die Zündung an ist)
1. Gaspedal: Piepsen und beim treten kratzt es (Motor aus)
2. Lüftung: Brummton der immer höher wird je höher ich die Lüftung stelle.
3. Innenbeleuchtung: Beim ein- oder ausschalten der Beleuchtung brummt es
Motor an:
4. Massepfeifen
5. Ich höre das zünden der Zündkerzen als klackern in den Boxen.
6. Unabhängig von irgendwas ein Pfeifen das dauern die Frequenzen ändert.
So... *g* fertig.
Ich muss dazu sagen ich baue schon seit gut 7 Jahren Anlagen ein. Mir ist sowas noch nicht untergekommen.
Jetzt mal alles was ich schon probiert habe:
1. Massepunkt verlegt (auch Kabel ums Auto rum direkt auf die Batterie)
2. Pluskabel ums Auto rum gelegt
3. Cinchkabel ums Auto rum gelegt
4. Boxen in den Türen an der Endstufe abgeklemmt und ein anderes system direkt im Kofferraum angeschlossen
5. Endstufe getauscht
6. Radio getauscht gegen einen JVC und einen Alpine
7. Can Bus Adapter (Dietz Matrix Fifeteen) gewechselt und auch schon weggelassen (Radio direkt an der Batterie mit Plus und Masse versorgt)
Alles half nix. Also hab ich ein spezielles Car Hifi Netzteil genommen und Endstufe extern an diese Stromquelle angeschlossen. Siehe da die Geräusche waren weg.
Also kombiniert. Endstufe extern, Radio an die Bordspannung. -> Geräusche wieder da. Endstufe an die Bordspannung Radio extern. -> Geräusche da.
Also kommt die Störung ja wohl über die Bordspannung.
Endstörfilterbrachte nix.
So nun sieht es für mich so aus als ob ein Bauteil im Auto nen Fehler hat und die Störgeräusche verursacht und diese Störungen dann über die Polklemme im gesamten Auto verteilt.
Oder hat hier jemand eine andere Idee? Was es sein könnte oder was ich probieren könnte? Ich bin mit meinem Latein echt am Ende.
Danke für eure Hilfe!
Gruß Boba