Seite 1 von 1

Schroth gurte an C-Säule

Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 11:53
von corsatobi
morgen

ich weiß, dass dieses thema hier schon sehr oft diskutiert wurde und ich habe auch die sufu genutzt.

aber ganz schlau geworden bin ich trotzdem nicht.

also ich hab bei mir seit langem schon die asm autocontorl 3 drin. allerdings hab ich sie an der c- säule befestigt:

aus zwei gründen:
1. muss ich mich wohl wo ich die eingebaut hab verguckt haben, bin bestimmt in der zeile verrutscht...

2. gehts bei mir eh nich anders, weil mein heckausbau mitsamt woofer im weg ist


andererseits is mein auto im januar problemlos mit den gurten an der c-säule durch den tüv gegangen, der hat sogar sehr ausführlich die abe der gurte durchgelesen und nix zu bemängeln gehabt ^^.


jetz das eigentliche problem, warum ich mir jetzt mal wieder meine abe rausgekramt hab:

ich hab von nem kollegen ein paar halbschalen für nen schmalen kurs angeboten bekommen und wollt mich schlau machen, wie's sich mit der eintragung verhält. erst jetz is mir dann aufgefallen dass die befestigung an der c- säule eigentlich gar nicht erlaubt ist...

gut, ich also hier im forum gesucht und herausgefunden, das einige das trotzdem eingetragen bekommen haben, wär nich schlecht, wenn mir einer von diesen leuten vll mal ne kopie der eintagung zuschicken könnte

andererseits soll's wohl auch 2 abe-heftchen von schroth geben, wo es nach dem einen erlaubt sein soll, nach dem anderen jedoch nicht, wenn einer so'n heft hat, wo's als erlaubt drinsteht, wäre nett wenn der die seite mal scannen und mir schicken könnt.

laut sufu, hat selbst bei denen dies an den erlaubten d-punkten befestigt haben der tüv-mensch gesagt er hätte es lieber an den c-punkten gesehn, das hat mich natürlich nochmehr verwirrt.

mfg tobi

Re: Schroth gurte an C-Säule

Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 12:35
von Speedycorsales
Also ich hab die Schroth Gurte sogar hier bei uns in Österreich mit der Befestigung an der C-Säule eingetragen bekommen. Nur zur Info: Hab König Halbschalen drin!!

MFG

Re: Schroth gurte an C-Säule

Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 23:31
von Waldbrand
Eingetragen heisst noch lange nicht Legal!

Die C-Säule ist im Corsa höher als die Sitzlehne, ergo ASM funktioniert nicht richtig, Seitenhalt ist nicht gegeben -> deshalb nicht zulässig.

Ausserdem wirkt das ganze als verdammt langer Hebel.
Ich mit meinem 75kg hab im alten Corsa ohne ABS den Halter an der C-Säule verbogen :vogel: - war mit 18 eben auch der Meinung dass ich schlauer bin als die Dipl-Ing. von Schroth... :D

Und weder "hab mich verguckt beim Einbau" - "Der TÜV war zu unaufmerksam" oder "mein krasser Subwoofer ist aber dort" sind Argumente mit der Sicherheit von sich selbst und vor allem der des Beifahrers zu spielen!

Und nun kommt mir nicht mit "das ist aber Bombenfest!"

Re: Schroth gurte an C-Säule

Verfasst: Do 17. Jul 2008, 12:18
von corsatobi
@ waldbrand: will mich jetz nicht rechtfertigen ,rausreden oder sonstwas, sicherlich haste recht.
außerdem, 18 bin ich schon lange nich mehr, gut das man hier immer gleich für dumm verkauft wird! :freak:

aber das is dann immer noch nich die antwort auf meine frage.

aprospros frage, hier gleich mal die nächste:
wie sind die halter hinten mit der karossierie verbunden, hatte die c-säulenverkleidung noch nie ab, deswegen weiß ichs nich.
ich nehm mal an es wird so eine schiene mit jeweils einer schraube oben und unten , oder?

mfg tobi

Re: Schroth gurte an C-Säule

Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 17:45
von eXTasY
Ich weiß nich, ich fahr auch die ASM in meinem C Corsa und laut ABE muss ich se an die C-Säule ranmachn! oO
schaut irgendwie weng bescheuert aus, aber naja!

MfG
eX

Re: Schroth gurte an C-Säule

Verfasst: So 20. Jul 2008, 10:42
von corsatobi
beim c corsa is es ja auch an der c- säule vorgeschrieben, obwohl die originalen doch auch verstellbar sind?! ^^

na ich werd montag mal zum tüv gondeln und mach dann mal meldung was bei rausgekommen ist

Re: Schroth gurte an C-Säule

Verfasst: So 20. Jul 2008, 11:38
von Iceman
Waldbrand hat geschrieben:Ausserdem wirkt das ganze als verdammt langer Hebel.
Ich mit meinem 75kg hab im alten Corsa ohne ABS den Halter an der C-Säule verbogen :vogel: - war mit 18 eben auch der Meinung dass ich schlauer bin als die Dipl-Ing. von Schroth...
Bei der Aussage wäre es mir egal ob der Tüv sagt bau das Ding ruhig da oben dran..

Re: Schroth gurte an C-Säule

Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 03:08
von VeNoM
kommt ganz drauf an, ich hab meine schon von anfang an an der C Säule und bei meinem Unfall den ich vor nen paar Jahren auf der autobahn hatte, war da null verbogen obwohl es kräftig gescheppert hat. Funktionieren tun die übrigends 100% fehlerfrei bei mir. Grund warum man die meistens am D Punkt befestigen soll laut ABE ist zum einen, dass wenn jemand auf der rückbank sitzt und die dinger abgeschnallt sich, bei nem Unfall nicht mit dem Kopf gegen das Ding hämmert (was z.b. bei mir entfällt da meine rücksitzbank draussen ist und ordungsgemäß ausgetragen ist. Zum anderen, weil beim nach vorne gehen die kopfstütze des Fahrer und Beifahrersitzes nach oben gedrückt werden "KÖNNTE" was aber bei nem Besuch beim tüv das ganz erledigt, der prüft das in der regel eigentlich nach, wenn nicht.... toller Prüfer ---> Das war nun Ironie :D

Das ganze sollte dann natürlich dennoch eingetragen werden, is logisch