Seite 1 von 1

Corsa B Türverkleidung beledert!!!!

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 15:18
von KJohnson
Hallo,
hab gute zwei Tage damit verbracht meine Türverkleidung vorne und hinten sowie die B-Säulen mit weißen Kunstleder zu versehen :)
mir gefällt das Ergebnis super gut zumal ich nur insgesamt ca 80 € investiert hab. Und es war mein erster Versuch. Hier schon mal die hinteren Verkleidungen und B-Säule die restlichen Bilder folgen

Bezug

Verfasst: Do 24. Jul 2008, 16:07
von Dr.Corsa
Hallo!

Sieht wirklich schön aus!

Da du aber noch neu bist, im Off Topic Bereich gibt es einen Umbautread 2008. DA posten alle User ihre Umbaubilder rein. Der Tread ist nicht umsonst so lang :)

Gruß
Micha

Re: Corsa B Türverkleidung beledert!!!!

Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 00:02
von irmscher
hey...
Ich hab auch noch kunstleder rumzuliegen und wollte damit auch die tür - und seitenverkleidung machen.
Und wollte mal wissen wie das gemacht hast.

Ich hatte vor das Kunstleder mit Sprühkleber zubefsetigen.
Aber ik stell mir die "auswuchtung" und deren sicken etwas schwierig vor..und ich würde es gerne mit ein ganzes Lederstück machen ohne zu nähen oder so.

gruß irmscher

Re: Corsa B Türverkleidung beledert!!!!

Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 00:22
von rudissofa
irmscher hat geschrieben:hey...
Ich hab auch noch kunstleder rumzuliegen und wollte damit auch die tür - und seitenverkleidung machen.
Und wollte mal wissen wie das gemacht hast.

Ich hatte vor das Kunstleder mit Sprühkleber zubefsetigen.
Aber ik stell mir die "auswuchtung" und deren sicken etwas schwierig vor..und ich würde es gerne mit ein ganzes Lederstück machen ohne zu nähen oder so.

gruß irmscher


sprühkleber würde ich nicht nehmen,
ich habe für meine sachen an den verkleidungen , säulen , himmel usw. leder kleber zum streichen genommen, den hab ich mir im sattlerbedarf geschäft geholt, kostet 1 kg dose knapp 15 .-- € ,

beide seiten auftragen , ablüften lassen bis es handtrocken ist und an einer seite beginnend zusammen fügen, trocknen lassen und den rand sowie die einschnitte und öffnungen am nächsten tag verkleben, geht aber besser bei großen stücken mit 2 -3 personen

ein heißluftfön ist beim beziehen auch von vorteil, besonders bei starken rundungen, aber vorsicht , sonst verbrennt dein leder wenn es zu heiss wird ............