Seite 1 von 4
Welches ZV Steuergerät ist das ?
Verfasst: So 30. Nov 2003, 16:44
von Black_Elwis
Hi
Kann mir jemand sagen aus welchem Fahrzeug dieses FFB Steuergerät stammt ?
Es hat die Teilenummer 90 464 713 (Bosch)
Ich denke mal wegen der komischen Schlüsselform stammt es aus nem B Omega , oder ? Hab mir die Hoffung gemacht das damit auch die Blinker usw angesteuert werden können (zb auch Superlock) oder war das nicht bei allen so ? Steckerform scheint ja nicht diesselbe zu sein wie im Corsa , aber dafür könnte man sich ja einen passenden Stecker vom Schrott besorgen ...
*auf Mafiatjg / Drake wart*

Re: Welches ZV Steuergerät ist das ?
Verfasst: So 30. Nov 2003, 17:15
von TJ
Hi,
der ist aus dem Omega B, wie du dir schon gedacht hast. Superlock sollte gehen, müsstest allerdings auf Fahrerseite den Stellmotor wechseln.. steht irgendwo in der Suche schon. Blinkeransteuerung sollte auch gehen, besorg dir am besten den Stromlaufplan vom Omi und schau nach. Der Stecker ist übrigens der gleiche wie beim Corsa, sind nämlich zwei
Den 28 poligen musst du dir besorgen oder mit anderen Steckern von Conrad etc arbeiten.
Re: Welches ZV Steuergerät ist das ?
Verfasst: So 30. Nov 2003, 17:34
von Black_Elwis
Cool , danke für die schnelle Antwort . Nehme mal an der zweite Stecker führt die Kabel für Blinkeransteuerung ect. "ein" , oder ? Achso , wer ist denn Omi

?
Re: Welches ZV Steuergerät ist das ?
Verfasst: So 30. Nov 2003, 17:37
von TJ
Es ist jedenfalls nicht meine Großmutter

(meinte natürlich den Omega)
Und jepp, der zweite Stecker ist für die Komfortfunktionen zuständig, mitunter Diebstahlsicherung (Superlock) mittels FB, Blinkeransteuerung, Auf und Abdimmen der Innenbeleuchtung (k.A. ob es bei diesem schon drin ist)
Re: Welches ZV Steuergerät ist das ?
Verfasst: So 30. Nov 2003, 17:59
von silver-flash
@TJ
Soweit ich weiß ist es egal ob das SG die Komfortfunktionen schon unterstützt oder nicht. Entscheidend ist daß Corsa/Tigra das Kabel für
den Komfortanschluß nicht mit drin haben und diese Funktionen somit
erstmal nicht funzen sondern nur öffnen und schließen. Bin auch grad dabei und hab ein Astra SG verbaut und grübele jetzt auch über die Blinker bzw. Superlock nach. :idea:
PS: wenn mir hierbei einer helfen kann, dann bitte PN an mich :!: Thanx
Heiko
Re: Welches ZV Steuergerät ist das ?
Verfasst: So 30. Nov 2003, 18:08
von Black_Elwis
Hmm gut , ich denke das werden wir schon rauskriegen

Den Schlüssel sollte man in die FFB auch relativ einfach reinkriegen ? Oder brauch ich nen neuen Rohling dazu ?
Re: Welches ZV Steuergerät ist das ?
Verfasst: So 30. Nov 2003, 18:09
von TJ
Was nicht liegt kann nachgerüstet werden
Ist doch eigentlich klar das da kein Kabel liegt, aber man kann alles mittels der Stromlaufplänen vom Astra/Omega hinkriegen.
Blinker z.B. hab ich drin, mittels neuestem Omega B Facelift STG. Aber auch der von Astra G kann das. Der Blinkerausgang ist Massegesteuert, als musst du ein Relais nehmen und auf einen Spuleneingang Dauerplus, auf den anderen dann den Blinkerausgang legen. Auf einen Ausgang des Relais dann wieder Dauerplus und den anderen Ausgang dann auf die Blinkerleitung. Schon fertig. Für die Diebstahlsicherung muss man zuerst ne Leitung vom Türkontaktschalter zum STG legen, weil da eine Sicherung eingebaut ist.
Man muss erstmal die Fahrertür geöffnet und wieder geschlossen haben, damit DS per FB geht. Damit man sich nicht selbst einschliesst soviel ich weiss.
Re: Welches ZV Steuergerät ist das ?
Verfasst: So 30. Nov 2003, 18:25
von silver-flash
@Black Elwis
Also ich hab mir ein SG mit 2 Handsendern gebraucht besorgt und die Sender waren somit schon auf das SG geproggt. Den Transponder für die WS, falls du eine hast, hab ich aus meinem Tigra-Schlüssel getauscht, weil die von Corsa/Tigra noch Generation 1 sind und z.B. Astra o.ä. Generation 2. Von daher würde codieren des Astra bzw. Omega Schlüssels nicht klappen. Hab ich nur gehört aber obs stimmt :?: :?:
Wg. Schlüssel-Rohlingen. Auch das ist kein Problem. Gehst einfach zu deinem Freundlichen und sagst du brauchst einen Schlüssel für z.B. Astra oder Omega, demnach welches ZV du willst und gibst deine Schlüssel-Nr. des Corsa an, z.B. S0xx und du bekommst den Schlüssel mit dem Bart zu deinem Corsa. Hat bei mir einwandfrei geklappt, fahre jetzt mit kompletten Astra G Schlüssel mit FFB :P Nicht wundern wenn dich der Opel-Mensch dann komisch anschaut weil die Schlüssel-Nr mit S0xx ein Corsa/Tigra ist und der das in seinem Programm nicht findet. Aber dann nicht nachgeben und sagen das ist richtig so. Bloß nicht erwähnen daß du Corsa hast weil das schnallt der Opel Fuzzi dann nicht so :twisted:
Achso geht natürlich nur wenn du S-Schließung hast. Wie's jetzt beim Omega genau ist, k.A.
Hoffe es ist verständlich und ich konnte helfen :?:
Heiko
Re: Welches ZV Steuergerät ist das ?
Verfasst: So 30. Nov 2003, 18:33
von silver-flash
@TJ
Nachrüsten ist gut aber wie wenn man nicht der geborene Elektriker ist und mit Strom noch nie was am Hut hatte und auch im Umkreis keinen hat der helfen könnte
Vielleicht könntest du es einem Laien wie mir etwas verständlich machen, dann schnalle ich es bestimmt gleich. :?: :idea:
Heiko
Re: Welches ZV Steuergerät ist das ?
Verfasst: So 30. Nov 2003, 18:50
von TJ
Ist schon richtig.
Wird aber etwas schwer mit dem erklären, welcher Pin was ist beim Relais.
Beim STG ist der Pin 14 für die Blinkeransteuerung sowohl beim Omega als auch beim Astra.
Den Pin musst du mit dem Pin 85 bei einem Relais verbinden. Dann Pin 86 mit Dauerplus. Das wäre die Spule des Relais, die dann den "Schalter" quasi umlegt wenn das STG ein Signal gibt.
Dann auf Pin 30 vom Relais auch Dauerplus drauf und Pin 87 dann zu einem der Blinkerleitungen. Das wäre Schalter 1.
Es gibt dann Relais die quasi zwei Schalter eingebaut haben. Die wären hier besser, gibt sogar eins aus dem Omega B quasi nur für die Blinkeransteuerung, kannst aber jedes andere nehmen mit zwei Schaltern.
Der zweite Schalter im Relais hätte die Pins A und B, A geht wieder an Dauerplus, B an die zweite Blinkerleitung.
Fetisch!
