Seite 1 von 3

airbag-lampe leuchtet während der fahrt....

Verfasst: So 30. Nov 2003, 23:53
von guanjo
hi!
als ich am freitag mich ins auto gesetzt und das navi von nem
kumpel angeschlossen hab war erst mal gar nix.
die gps-antenne hab ich oben auf die armatur gelegt... da war immer noch alles ok.

aber nach ca. 20km is dann die airbagleuchte im tacho angegangen.
ihr wisst schon, die die bei der zündung kurz angeht und dann wieder weg is.
gut, ich erst mal rechts rangefahren, motor ausgemacht...
kurz gewartet und dann neuer versuch...
das selbe wieder die anzeige leuchtet die ganze zeit...

was kann das sein?
hat das was mit dem navi zu tun (is ein HP handheld) ??
is mein airbag kaputt??

achja.. ich hab nen corsa b 1.2 16V baujahr 99, also fahrer, beifahrer und side-airbags..

hoff mal auf hilfe... :roll:

mfg chris

Re: airbag-lampe leuchtet während der fahrt....

Verfasst: Mo 1. Dez 2003, 00:11
von Anonymous
Hallo,

um das heraus zu finden soltest Du mal beim Opelhändler vorbei fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen!
Die Airbaglampe bleibt so lange an, bis der Fehlerspeicher ausgelesen wurde. Auch wenn der Fehler längst wieder weg ist.
Ich hatte das bei meinem B auch manchmal. Schuld war der Stecker vom Seitenairbag, der hatte einen Wackelkontakt wenn man über heftige Hubbel gefahren ist.


Gruß Christian

P.S.: Wenn das Airbaglämpchen leuchtet, heisst das nicht, dass kein einziger Airbag mehr aufgeht. Das Steuergerät versucht, auch bei einem Fehler, alle erforderlichen Airbags auszulösen!!

Re: airbag-lampe leuchtet während der fahrt....

Verfasst: Mo 1. Dez 2003, 07:11
von Sync
Quatsch das ganze Airbag-System ist abgeschalten wenn das Lämpchen leuchtet, bitte poste nicht so einen Müll. Wenn man mal AUFMERKSAM die BETRIEBSANLEITUNG eures Autos gelesen hättet müsstet ihr das auch.

Re: airbag-lampe leuchtet während der fahrt....

Verfasst: Mo 1. Dez 2003, 08:12
von guanjo
ich hab die BETRIEBSANLEITUNG auch gelesen, aber da stand nur, dass
im falle eines unfalls die airbags nicht korrekt auslösen können usw...

also?
soll ich mal zum freundlichen fahren?

Re: airbag-lampe leuchtet während der fahrt....

Verfasst: Mo 1. Dez 2003, 08:25
von anwi
Ich hatte vor einem halben Jahr auch das Problem.
Damals hatte die Opel-Werkstatt alles mögliche gewechselt, bis die Lampe endlich ausblieb.
Erst wechselten sie das Steuergerät, nix. :evil:
Dann den Stecker vom Airbag, nix. :evil:
Dann endlich habe sie die Verkabelung im Lenkrad und drumerum überprüft, siehe da, der Fehler war behoben. :)
Komischerweise war das auch die günstigste Variante. So ca. 50€ bei mir. Das Steuergerät brachte es mit Einbau auf ca. 400€.
Mir wurde aber auch gesagt, dass falls die Lampe leuchtet, die Airbags trotzdem auslösen würden. Die meldung würde nur bedeuten, dass ein Fehler im System bestehe. Nicht auslösen würden sie nur, falls das Steuergerät im Arsch sei.
Hoffe, ich habe helfen können.
mfg

Re: airbag-lampe leuchtet während der fahrt....

Verfasst: Mo 1. Dez 2003, 08:54
von Anonymous
wiel alt ist dein auto?
meine freundinhatte genau das gleiche, bei ihr war das kurz nach ablauf der garantie, da mussten1, 2 teile getauscht werden und gut war. jetzt hat sie nen neuen corsa b und genau das gleiche problem tritt wieder auf, daher heute ab in die werkstatt, diesmal aber noch in der garantiezeit.

Re: airbag-lampe leuchtet während der fahrt....

Verfasst: Mo 1. Dez 2003, 08:58
von anwi
meiner ist baujahr 95.
deswegen ging das nicht auf garantie von opel.
hatte allerdings noch von dem händler, bei dem ich den wagen gekauft habe, gebrauchtwagengarantie. die haben das dann übernommen.

Re: airbag-lampe leuchtet während der fahrt....

Verfasst: Mo 1. Dez 2003, 09:52
von corsaheizer
hatte das schon 2mal....

warn beide mal die gurtschlossstraffer.. eimal links, einmal rechts.

Re: airbag-lampe leuchtet während der fahrt....

Verfasst: Mo 1. Dez 2003, 11:03
von Anonymous
genau, die gurtstraffer, ich bin einfach net drauf gekommen, aber schon komisch. meiner hatte das bisher gott sei dank noch nicht

Re: airbag-lampe leuchtet während der fahrt....

Verfasst: Mo 1. Dez 2003, 11:07
von guanjo
wodurch kann das mit den gurtstraffern herkommen?
verschleiß?

was würden die in etwa bei opel kosten zum erneuern?